| # taz.de -- Hoffnungen eines Hamburger Syrers: Ein neues, freies Syrien für al… | |
| > Nach dem Sturz des Assad-Regimes feiern Syrerinnen und Syrer weltweit. | |
| > Viele denken darüber nach, zurückzukehren. Trotz Zweifeln, wie es | |
| > weitergeht. | |
| Bild: Endlich Freiheit: In Hamburg trafen sich Syrerinnen und Syrer nach dem St… | |
| Am Sonntag war ein historischer Tag: Syrien ist frei von dem Assad-Regime. | |
| Endlich, nach mehr als 54 Jahren. Ja, ich sage, [1][Syrien ist frei], nach | |
| all den täglichen Albträumen, nach der Angst vor dem Unrechtsregime, vor | |
| dem Geheimdienst und den Foltergefängnissen. Mehr als 13 Jahre nach der | |
| Revolution, nach blutigen Kämpfen, nach vielen Hunderttausenden Toten, | |
| Verschwundenen und Vertriebenen. Syrien ist frei. Ich hätte nie gedacht, | |
| dass ich diesen Tag erleben würde. Der 8. Dezember ist ein Tag der | |
| Freiheit, den wir jedes Jahr feiern werden. | |
| Ich sehe die Bilder und Videos von den Menschen in Syrien, wie sie auf die | |
| Straßen strömen und feiern. Frauen und Männer laufen durch den Palast der | |
| ehemaligen Diktatorenfamilie und machen Witze. Frauen und Kinder werden aus | |
| den bluttriefenden [2][Gefängnissen] freigelassen. Es sind Szenen, die | |
| vielen Syrerinnen und Syrern weltweit Tränen in die Augen treiben. | |
| Gleichzeitig fragen viele, im In- und Ausland: W[3][as passiert als | |
| Nächstes?] Ist eine Übernahme durch islamistische Gruppen wirklich eine | |
| gute Entwicklung? Der Blick von außen sucht die „Guten“ und versteht nicht, | |
| dass die große Mehrheit von Syrerinnen und Syrern aller Ethnien und | |
| Religionen heute feiert. | |
| Ich möchte nicht wegwischen, was in den letzten Jahren passiert ist. | |
| Natürlich haben die Gruppen, die seit Jahren gegen das Assad-Regime | |
| gekämpft haben, Verbrechen und Fehler begangen. Und doch hat das syrische | |
| Volk geschafft, den Diktator zu stürzen. Die Hoffnung ist nun, dass die | |
| Syrerinnen und Syrern ihr Land selbst regieren und gemeinsam eine neue, | |
| freie Regierung aufbauen werden. | |
| ## Beginn einer neuen syrischen Identität | |
| Wer die Bedeutung dieses Tages besser verstehen will, sollte sich die | |
| Videos aus den geöffneten Gefängnissen ansehen. Besonders die Aufnahmen aus | |
| dem Saydnaya-Gefängnis waren für viele Syrerinnen und Syrern schlimmer als | |
| jeder Horrorfilm. Man nannte diesen Ort ein Schlachthaus für Menschen. | |
| Viele, besonders die älteren Frauen, trauen sich in den Aufnahmen nicht | |
| heraus, sie fragen immer wieder: „Was ist passiert, wo sind wir?“ | |
| Ich war am Sonntag auf einer spontanen Demonstration. Dort habe ich viele | |
| Freunde getroffen, die ich seit langer Zeit nicht gesehen habe: Kurden und | |
| Christen, Männer und Frauen, Kinder und Alte. Vielleicht ist das der Beginn | |
| einer neuen syrischen Identität. Ich habe mit vielen Freunden gesprochen, | |
| die in Deutschland leben. Ich fragte sie, ob sie nach Syrien zurückkehren | |
| möchten, jetzt nach Assads Sturz. Viele sagten: Ja, auf jeden Fall. | |
| Syrien braucht seine Menschen, um es wieder aufzubauen. Das zeigt sich auch | |
| an den Grenzen zum Libanon, zu Jordanien und [4][zur Türkei], wo tausende | |
| Syrerinnen und Syrern in ihre Häuser und ihre Heimat zurückkehren wollen – | |
| noch unsicher, was die Zukunft bringt, aber mit dem Optimismus, dass es | |
| besser als unsere Vergangenheit mit Assad sein wird. | |
| ## Seit 2014 habe ich meine Familie nicht gesehen | |
| Auch ich denke seit Sonntag darüber nach, nach Syrien zurückzukehren. In | |
| mein altes Zuhause, um meine Familie wiederzusehen, um die vertrauten Orte | |
| zu besuchen. Doch natürlich sind die Fragen und die Zweifel groß. Ich habe | |
| mir hier in Hamburg eine Familie aufgebaut und eine Arbeit. Aber ich bin | |
| auch Journalist und Syrien braucht jetzt unbedingt neue Medien. Auf jeden | |
| Fall kann ich nun meine Familie in Syrien besuchen, die ich seit 2014 nicht | |
| mehr gesehen habe. | |
| Sehr viel wird in den nächsten Tagen entschieden werden. Aber wir hoffen | |
| von ganzem Herzen, dass Syrien endlich zu seinen Söhnen und Töchtern | |
| zurückkehrt und sie gemeinsam ein neues, freies Syrien aufbauen können – | |
| mit Arabern, Kurden, Turkmenen, Tscherkessen, Aramäern und Assyrern; mit | |
| Sunniten, Schiiten, Alawiten, Drusen, Jesiden, Ismailiten, Murshidi, | |
| orthodoxen und katholischen Christen; mit allen Generationen, mit Frauen | |
| und Männern; mit Einheimischen, Migranten, Reichen und Armen. | |
| 9 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ende-des-Assad-Regimes/!6051443 | |
| [2] /Mena-Prison-Forum-im-Berliner-HAU/!6053702 | |
| [3] /NGO-ueber-den-Machtwechsel-in-Syrien/!6055200 | |
| [4] /!6055197/ | |
| ## AUTOREN | |
| Hussam Al Zaher | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Hamburg | |
| Baschar al-Assad | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Kolumne Hamburger, aber halal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Syrer*innen nach dem Sturz Assads: Auf der Suche nach der Heimat | |
| Seit dem 8. Dezember frage ich mich wie viele Syrerinnen und Syrer im Exil, | |
| ob ich hierbleiben oder zurück nach Syrien gehen soll. | |
| Deutsche und das syrische Regime: In der Tiefe | |
| Die Assad-Diktatur hat sich von Nazis, DDR und Bundesrepublik inspirieren | |
| lassen. Die Geheimdienstarchive dürften manche Überraschung bereithalten. | |
| Umsturz in Syrien: Zwölf Jahre Starre – und dann plötzlich Leben | |
| Der Sturz des Assad-Regimes symbolisert für viele Syrer:innen einen | |
| Wendepunkt. Der deutsch-syrische Doktorand Mounir Zahran erinnert sich an | |
| Zeiten der Unterdrückung. | |
| Türkei und Israel nach Assad-Sturz: Begehrlichkeiten von Norden und Süden | |
| Israel und die Türkei nutzen die Übergangszeit in Syrien, um ihr eigenes | |
| Staatsgebiet zu schützen – oder sogar zu erweitern. | |
| ++ Nachrichten zum Umsturz in Syrien ++: Al-Baschir wird Chef der Übergangsreg… | |
| Mohammed al-Baschir, bisher Chef der Rebellenregierung in Idlib, leitet die | |
| neue syrische Übergangsregierung. In Damaskus kehrt etwas Normalität ein. | |
| USA zum Sturz des syrischen Diktators: Sorge vor dem Islamischen Staat | |
| US-Präsident Joe Biden will die Region nach dem Sturz des syrischen | |
| Diktators unterstützen. Donald Trump will mit Syrien nichts zu tun haben. | |
| ++ Nachrichten zum Umsturz in Syrien ++: Unionsgetriebene Rückführungsdebatten | |
| Entscheidungen über Asylanträge syrischer Staatsbürger sollen erstmal | |
| zurückgestellt werden. Derweil denkt Söder schon über Rückführungen nach. | |
| Von Identität und Zugehörigkeit: Was mir der deutsche Pass bedeutet | |
| Meistens werde ich gefragt, wohin ich reisen will, wenn ich den deutschen | |
| Pass habe. Mich beschäftigt: Werde ich eine deutsche Identität annehmen? |