| # taz.de -- Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt: Biegsam, kreativ und ma… | |
| > Das ist historisch: Die Linke wählt CDU-Mann Voigt zum | |
| > Ministerpräsidenten. Der Wagenknecht-Faktor bleibt ein Risiko für das | |
| > Zweckbündnis. | |
| Bild: Thüringens neuer Regierungschef Mario Voigt (CDU) bei seiner Vereidigung… | |
| Von der Ministerpräsidentenwahl im Februar 2020 in Thüringen blieb ein | |
| ikonisches Bild: Wie die Linke Susanne Hennig-Wellsow dem mit den Stimmen | |
| der AfD gewählten FDP-Mann Thomas Kemmerich ihren Blumenstrauß vor die Füße | |
| schmeißt. Am Donnerstag ging ein gänzlich anderes Foto durchs Land: Bodo | |
| Ramelow, der bisherige Ministerpräsident von den Linken, gratuliert seinem | |
| Nachfolger Mario Voigt von der CDU und lacht dabei. | |
| Anders als die CDU 2020, die für das Kemmerich-Debakel mitverantwortlich | |
| war, hat die Linke diesen Donnerstag die richtige Konsequenz aus der | |
| prekären Lage im Thüringer Landtag gezogen. Dort ist die rechtsextreme AfD | |
| stärkste Kraft. [1][Die Linke hat dem CDU-Mann Voigt im ersten Wahlgang zu | |
| einer klaren Mehrheit verholfen] – und damit der AfD die Chance für ihre | |
| Spielchen mit der parlamentarischen Demokratie genommen. Dafür wird die | |
| Linke regelmäßig in die Beratungen der Brombeerkoalition einbezogen. Auch | |
| das ist richtig. Zum Nulltarif gibt es nun einmal keine Zustimmung. | |
| Christdemokrat Voigt ist damit ein ziemliches Kunststück gelungen: Mit viel | |
| Kreativität und Biegsamkeit sowie einem großen Willen zur Macht hat er die | |
| CDU in Thüringen zurück in die Regierung gebracht. Mit einer Koalition, die | |
| im Landtag nur die Hälfte der Stimmen, also keine eigene Mehrheit hat, und | |
| mit einem Beschluss seiner Bundespartei, der die Zusammenarbeit mit der | |
| Linkspartei untersagt. Voigts Parteifreund Michael Kretschmer, der das | |
| Ganze in Sachsen noch vor sich hat, dürfte ihn darum beneiden. | |
| ## Unsicherheitsfaktor Wagenknecht | |
| Der Preis dafür ist allerdings hoch. CDU und SPD sind ein Bündnis mit dem | |
| jungen BSW eingegangen; ob das zu stabiler Regierungsarbeit in der Lage | |
| ist, ist völlig offen. | |
| Unklar ist auch, inwieweit Namensgeberin Sahra Wagenknecht versuchen wird, | |
| [2][in die Erfurter Koalition hineinzuregieren], wie sie es bei | |
| Formulierungen in Sachen Frieden, Waffenlieferungen und der Stationierung | |
| von Mittelstreckenraketen bereits getan hat. In der Präambel des | |
| Koalitionsvertrags wird dem BSW nun ein „kompromissloser Friedenskurs“ in | |
| Abgrenzung zu den Koalitionspartnern bescheinigt. | |
| Mit dem BSW verhilft die CDU einer russlandfreundlichen und populistischen | |
| Partei an die Macht. Besonders in der West-CDU gibt es viele Mitglieder, | |
| die das für einen Sündenfall halten. Kanzlerkandidat Friedrich Merz könnte | |
| das noch auf die Füße fallen. Und Voigt selbst ist jetzt zwar gewählt; ob | |
| er mit Stimmen der Linken und ohne AfD einen Haushalt beschließen und das | |
| Programm der Brombeerkoalition durchsetzen kann, muss er erst noch | |
| beweisen. | |
| 12 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ministerpraesident-in-Thueringen-gewaehlt/!6056083 | |
| [2] /Katja-Wolf-ueber-die-Brombeer-Koalition/!6055295 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Brombeer-Koalition | |
| BSW | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Sachsen 2024 | |
| AfD Sachsen | |
| Minderheitsregierung | |
| Diktatur | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| CDU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Michael Kretschmer in Sachsen gewählt: Sein Tanz übers Wasser | |
| Am Ende wurde Kretschmer sogar mit absoluter Mehrheit zum | |
| Ministerpräsidenten gewählt. Das hat er mehr den Linken zu verdanken, als | |
| seinem eigenen Verhandeln. | |
| Sächsischer Landtag: Eine Mehrheit für Kretschmers Minderheit | |
| Der sächsische Landtag hat Michael Kretschmer als Ministerpräsidenten | |
| wiedergewählt. Die AfD scheiterte offenbar mit ihren Tricksereien. | |
| Ministerpräsidentenwahl in Sachsen: Der Kemmerich-Effekt als Risiko | |
| Ohne klare Mehrheit stellt sich Michael Kretschmer am Mittwoch zur Wahl. | |
| Das birgt Risiken: zum Beispiel einen AfD-Eklat wie in Thüringen 2020. | |
| Lektionen der Woche: Deutschland ist derweil komplett im Wahn | |
| Musik, Musik, überall Musik. Randvoll damit war die Woche. Ahnungsvoll | |
| weltpolitisch, brombeerig, klingelig und gewaltig. Und extrem | |
| vorweihnachtlich. | |
| Ministerpräsident in Thüringen gewählt: Mario Voigt schafft es im ersten Ver… | |
| Obwohl die Brombeer-Koalition keine Mehrheit im Landtag hat, bekam CDU-Chef | |
| Voigt im ersten Wahlgang die nötigen Stimmen. Geholfen hat wohl die Linke. | |
| Katja Wolf über die Brombeer-Koalition: „Ich musste mich nicht gegen Sahra W… | |
| Das BSW in Thüringen hat der Koalition zugestimmt, doch auf Landeschefin | |
| Wolf warten mehr Aufgaben. Die Wahl eines AfD-Vizepräsidenten fände sie | |
| okay. | |
| Brombeer-Koalition in Thüringen: Ein moralisches Angebot für die Linke | |
| Bei der Thüringer Ministerpräsidentenwahl bahnt sich eine Lösung an: Die | |
| Parteien der Brombeer-Koalition gehen auf die Linke zu. Die zeigt sich | |
| offen. |