| # taz.de -- Ampel-Gesetzesvorhaben: SPD-Abgeordnete lehnen Sicherheitspaket ab | |
| > Gegen das geplante Sicherheitspaket gibt es vom linken Flügel der SPD | |
| > massiven Widerstand. Auch die Jusos sind dagegen und nennen es „Politik | |
| > gegen die Menschenwürde“. | |
| Bild: Das Sicherheitspaket soll am Freitag im Bundestag beschlossen werden | |
| BERLIN dpa | Kurz vor der anstehenden Bundestagsabstimmung über [1][das | |
| sogenannte Sicherheitspaket] der Koalition ist die SPD-Spitze wegen des | |
| Widerstands in den eigenen Reihen besorgt. Bei einer Probeabstimmung der | |
| von Rolf Mützenich geführten Fraktion votierten etwa 20 bis 25 der 207 | |
| SPD-Abgeordneten dagegen, wie Teilnehmer danach am Dienstagabend | |
| berichteten. Die Mehrheit dürfte damit allein kaum gefährdet sein, | |
| allerdings gibt es auch beim grünen Koalitionspartner erhebliche | |
| Vorbehalte. Das Gesetzespaket der Ampel soll zur Eindämmung der irregulären | |
| Migration beitragen und die innere Sicherheit stärken. Der Bundestag hat | |
| die Abstimmung für Freitag auf die Tagesordnung gesetzt. | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ermahnte die eigenen Abgeordneten mit | |
| deutlichen Worten zur Zustimmung. In der Fraktionssitzung sagte er den | |
| Teilnehmern zufolge, dass er notfalls „von seinen Möglichkeiten Gebrauch | |
| machen“ wird, wenn die eigene Mehrheit der Koalition in Gefahr gerät. | |
| Zuerst hatte der Spiegel darüber berichtet. | |
| Der [2][designierte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch] wies aber die | |
| Wahrnehmung zurück, dass Scholz damit die Vertrauensfrage gemeint haben | |
| könnte – also seinen Verbleib im Amt mit der Frage verknüpft haben könnte. | |
| „Er hat nicht mit der Vertrauensfrage gedroht“, sagte Miersch in der | |
| ARD-Talksendung „Maischberger“. Auch im Umfeld des Kanzlers hieß es, eine | |
| solche Interpretation sei „etwas übertrieben“. Scholz habe eher an die | |
| Fraktionsregel erinnern wollen, dass man intern diskutiere und dann | |
| geschlossen abstimme für das, was die Mehrheit wolle. | |
| Miersch sagte, das Abstimmungsergebnis sei „sehr, sehr deutlich“ gewesen. | |
| Es sei aber eine „durchaus lebendige Diskussion“ vorangegangen. Dies halte | |
| er bei dem Thema auch für angesagt, denn es gehe auch um die Frage, „wie | |
| gehen wir mit Grundrechten um“. Jetzt sei der „Appell an alle, dass die | |
| sogenannte Fraktionsdisziplin gilt“. | |
| ## Jusos-Chef: „Lasst euch nicht unterkriegen“ | |
| Die Ampel-Fraktionen hatten zwar das Sicherheitspaket bereits überarbeitet | |
| und wesentliche Punkte entschärft. Dennoch schrieben die Jusos alle | |
| SPD-Abgeordneten an und warben für eine Ablehnung. „Vor allem die weiterhin | |
| vorgesehenen Kürzungen von Sozialleistungen unter dem Existenzminimum für | |
| bestimmte Schutzsuchende sind weiterhin abzulehnen. Eine ‚Brot, Bett und | |
| Seife‘-Politik ist eine Politik gegen die Menschenwürde und darf nicht | |
| durch Sozialdemokrat*innen beschlossen werden“, heißt es in dem der | |
| Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Schreiben. Auch Sozialdemokraten von | |
| der Parteibasis hatten sich bereits in einem offenen Brief gegen das | |
| Vorhaben gewandt. | |
| [3][Juso-Chef Philipp Türmer] warf Scholz vor, seine Kritiker unter Druck | |
| zu setzen. „Ich hoffe, dass sich niemand, der gegen das Paket stimmen will, | |
| davon einschüchtern lässt, und kann nur allen sagen: Lasst euch nicht | |
| unterkriegen“, sagte er dem Magazin Stern. Er sei froh, dass es in der | |
| Fraktion Widerstand gegen dieses Paket gebe. „Das Paket geht in die völlig | |
| falsche Richtung.“ | |
| Sicherheitshalber will die Koalition im Plenum nun namentlich abstimmen | |
| lassen, wie das Portal Table.Media in seinem „Briefing“ berichtet. Dies | |
| würde den Druck auf potenzielle Abweichler erhöhen, sich der | |
| Fraktionsdisziplin zu unterwerfen. | |
| ## Worum es beim Sicherheitspaket geht | |
| Die Koalitionsfraktionen SPD, Grüne und FDP im Bundestag hatten sich nach | |
| dem islamistischen Anschlag von Solingen auf das Sicherheitspaket | |
| verständigt. Dort waren bei einem mutmaßlich islamistischen Messerangriff | |
| auf einem Stadtfest im August drei Menschen getötet und acht verletzt | |
| worden. Der tatverdächtige Syrer hätte 2023 nach Bulgarien abgeschoben | |
| werden sollen, was aber scheiterte. | |
| Mit dem Gesetzespaket wird ein allgemeines Verbot von Messern auf | |
| öffentlichen Veranstaltungen eingeführt. Ausreisepflichtigen Asylbewerbern | |
| sollen Leistungen gestrichen werden, wenn nach den sogenannten | |
| Dublin-Regeln ein anderes EU-Land für sie zuständig ist und einer Ausreise | |
| nichts entgegensteht. Bei Terror-Ermittlungen soll ein Abgleich | |
| biometrischer Daten im Internet möglich werden, wenn der Präsident des | |
| Bundeskriminalamts (BKA) dies von einem Gericht genehmigen lässt. | |
| 16 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sicherheitspaket-der-Ampelparteien/!6039696 | |
| [2] /Miersch-wird-SPD-Generalsekretaer/!6041679 | |
| [3] /Jungpolitikerinnen-ueber-Zukunft/!5998032 | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| SPD | |
| Olaf Scholz | |
| Jusos | |
| Sicherheit | |
| Asyl | |
| Ursula von der Leyen | |
| Solingen | |
| Abschiebung | |
| Ampel-Koalition | |
| Datenschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sicherheitspaket und die Härte der EU: Abschreckung, Abschiebung, Abschottung | |
| Die Ampel hat das Asylrecht verschärft, Konservativen und Rechten reicht | |
| das noch nicht. Auf europäischer Ebene schmieden sie neue Allianzen. | |
| Migration in die EU: Von der Leyen will Abschiebezentren außerhalb der EU | |
| Vor dem EU-Gipfel scheint in der Migrationspolitik alles möglich. Meloni | |
| und ihre Lager sind eine Vorlage für eine härtere Abschiebepolitik. | |
| Regierungserklärung von Olaf Scholz: Widerstände beim Sicherheitspaket | |
| Kanzler Scholz spart bei seiner Regierungserklärung das Thema Migration | |
| aus. Kritik kommt von Friedrich Merz, aber auch aus den eigenen Reihen. | |
| Zurückweisung an der Grenze: Deutschland verurteilt wegen Abschiebung nach Gri… | |
| 2018 war ein Syrer an der deutschen Grenze zurückgewiesen und ohne | |
| Asylprüfung abgeschoben worden. Die Richter sahen gleich mehrere Rechte | |
| verletzt. | |
| Sicherheitspaket der Ampel: „Menschliches Armutszeugnis“ | |
| Noch diese Woche will die Ampel ihr Sicherheitspaket verabschieden. Von | |
| zivilgesellschaftlichen Organisationen und Opposition kommt Kritik. | |
| Kritik am Sicherheitspaket: Gefährliche Datenspeicherung | |
| Teile des neuen Sicherheitspakets könnten eine weitreichende Überwachung | |
| der Bevölkerung erlauben. Einige Maßnahmen verstoßen gegen das Grundgesetz. |