| # taz.de -- Ungerechte Umverteilung von Fördergeld: SPD verliert politischen K… | |
| > Ich komme aus einer Sozi-Familie. Aber ich verstehe den Haufen nicht | |
| > mehr. Dieses Mal geht es um die Haushaltsvorschläge der | |
| > Deutschlandkoalition. | |
| Bild: Dunkle Wolken über dem Rathaus: Die Haushaltsverhandlungen lassen nichts… | |
| Es gibt dieses schöne Ödön-von-Horváth-Zitat: „Eigentlich bin ich ganz | |
| anders, nur komme ich so selten dazu.“ So geht es dieser Kolumne heute. | |
| Eigentlich war die ja mal gedacht als lockeres, freundliches Geplauder aus | |
| dieser bemerkenswerten Stadt, aber – ach – ich habe schon wieder Schaum | |
| vorm Mund. Entschuldigung dafür. | |
| Der Anlass ist mal wieder die hiesige SPD, auch das ist eine Obsession, die | |
| ich vielleicht mal aufklären muss: Ich komme eigentlich aus einer | |
| Sozi-Familie. Aber ich verstehe den Haufen einfach nicht mehr. | |
| Dieses Mal geht es um die Haushaltsvorschläge, die diese sogenannte | |
| Deutschlandkoalition aus SPD, CDU und FDP im Rathaus vorgelegt hat. | |
| Genauer: um die Kürzungen im Kulturbereich. Oder eher: um die angestrebte | |
| Mittel-Umverteilung. | |
| Die SPD und ihre Verbündeten versuchen nämlich gerade die eher bürgerlichen | |
| Kulturinstitutionen auszuspielen gegen diejenigen, die sie in Verdacht | |
| haben, links-grün-alternativ versifft zu sein. | |
| Zusätzliche Gelder erhalten Kunstverein, Literaturbüro und | |
| Wilhelm-Busch-Museum. Auf der Abschussliste stehen dagegen: Die linken | |
| Nervensägen vom Unabhängigen Jugendzentrum Kornstraße, das erfolgreiche | |
| alternative Veranstaltungszentrum Faust und das Kargah. | |
| Vor allem letzteres finde ich empörend. Eigentlich ist das [1][Kargah] | |
| (persisch für „Werkstatt“) nämlich eine sensationelle Erfolgsgeschichte. | |
| 1980 von Exil-Iranern als Selbsthilfeeinrichtung gegründet, bietet der | |
| Verein mittlerweile ein beeindruckend umfangreiches Beratungs- und | |
| Bildungsangebot für Geflüchtete und Migrantinnen aus allen möglichen | |
| Ländern. | |
| ## Kulturarbeit darf nicht eingespart werden | |
| Und gerade die Kulturarbeit dient eben dazu, nicht nur die verschiedenen | |
| individuellen Problemlagen zu beackern, sondern den transkulturellen | |
| Austausch zu fördern – mit mehrsprachigen Lesungen, Konzertreihen oder | |
| Begegnungscafés. | |
| Es geht hier darum, die politische Bildung voranzutreiben, | |
| Demokratieförderung zu betreiben, Spaltungen, Polarisierungen, Vorurteilen | |
| zu begegnen. Ich weiß nicht, wie man gestrickt sein muss, um das in der | |
| gegenwärtigen Lage für überflüssig und verzichtbar zu halten. | |
| Aber ausgerechnet hier sollen jetzt mal eben 53.000 Euro eingespart werden. | |
| Also praktisch das komplette Kulturprogramm. Das bedeutet wohlgemerkt | |
| nicht, dass die Deutschkurse wegfallen, die Härtefallberatung oder das | |
| Beratungsangebot für Frauen, die von Zwangsheirat bedroht sind – das sind | |
| Dinge, die aus anderen Töpfen finanziert werden. | |
| Aber es reiht sich ein in andere Meldungen aus diesem Bereich – und immer | |
| hat die SPD ihre Finger im Spiel: Mal stehen auf Bundesebene die Mittel für | |
| die Integrationskurse zur Disposition, mal verhaken sich die Region | |
| Hannover und die Landesregierung bei der Sprachförderung für | |
| Grundschulkinder. | |
| ## Große Anti-Integrationsoffensive folgt | |
| Man wird das Gefühl nicht los, dass auf die große Anti-Migrationsdebatte | |
| unweigerlich die große Anti-Integrationsoffensive folgt. Das hängt mal | |
| daran, dass man immer findet, die andere Ebene müsste das jetzt aber | |
| finanzieren. | |
| Und noch öfter hängt es daran, dass man findet, man hätte jetzt echt genug | |
| Geld für diesen Bereich ausgegeben. Im Ergebnis ist es dasselbe: Man lässt | |
| Integrationsbemühungen vor die Wand fahren und am Ende profitiert der | |
| Rechtspopulismus. | |
| Es ist vielleicht naiv, von der SPD etwas anderes zu erwarten, aber | |
| eigentlich gehörte so was mal zu ihrer DNA: soziale Mobilität, Aufstieg | |
| durch Bildung, Integration – das war ein Feld, das von Gewerkschaften und | |
| Sozialdemokraten bespielt wurde. | |
| Ist das alles jetzt nur noch so ein unpopuläres grünes Scheißthema, mit dem | |
| man nichts mehr zu tun haben will? „Diese Partei hat schon lange ihren | |
| politischen Kompass verloren“, sagte neulich jemand zu mir. Das stimmt wohl | |
| leider. | |
| 2 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://kargah.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| SPD | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Migration | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| SPD Hannover | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Bundesamt für Verfassungsschutz | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Gewalt in der Schule | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ex-SPD-Chef über Wahlkampf: „Ein gewisser Optimismus“ | |
| Norbert Walter-Borjans glaubt, dass die Sozialdemokraten die Wahl wie 2021 | |
| noch drehen können – wenn sie nicht nur auf Olaf Scholz setzen. | |
| Dossier über kritische Äußerungen: Hannovers SPD spielt Stasi | |
| Die Ratsfraktion der SPD hat Kritisches von Stadt-Mitarbeiter:innen in | |
| einem Dossier zusammengefasst. Nach öffentlicher Kritik gibt es | |
| Entschuldigungen. | |
| Nicht mal „rechts“ darf man noch sagen: Nicht beim Namen nennen! | |
| Die Dinge beim Namen zu nennen, ist oft nicht so leicht. Schon gar nicht in | |
| Hannover. Oder der Politik. | |
| Hannover kürzt bei Integration: Sieht so ein Rechtsruck aus? | |
| Die informelle „Deutschland-Koalition“ in Hannover streicht dem Verein | |
| Kargah nicht nur Mittel für Kultur, sondern auch für Beratung und | |
| Dolmetschen. | |
| Jugendzentrum in Hannover bedroht: Extremismus-Klausel zurück | |
| Wer an Organisationen vermietet, die vom Verfassungsschutz beobachtet | |
| werden, soll keine Förderung mehr bekommen. So will es die | |
| Deutschlandkoalition. | |
| Kommunalpolitiker auf Instagram: Memes made in Hannover | |
| In Hannover bearbeiten sich die Ratsfraktionen von CDU und Grünen | |
| gegenseitig mit Memes. Jetzt ist die Frage: Ist auch noch ein Erwachsener | |
| im Raum? | |
| Spielbank in Hannover: Rien ne va dings | |
| In Hannover gibt es Ärger um die Ausschreibung der Spielbanklizenzen. Dabei | |
| hat das Geschäft auch so schon ziemlich viel Glamour verloren. | |
| Gewalt an Schulen: In der Eskalationsspirale | |
| Aufgebrachte Eltern, eine entsetzte Lehrerin, ein Konflikt, der eskaliert – | |
| das ist der Klassiker. Aber bei näherem Hinsehen ist manches anders. |