| # taz.de -- Forderungen nach „Frieden“ mit Putin: Für das Recht des Stärk… | |
| > Intellektuelle und Demonstrant:innen, die von der Ukraine Verhandlungen | |
| > fordern, geben sich der Illusion hin. Denn Frieden gibt es mit Putin | |
| > nicht. | |
| Bild: Butscha: Terror und Völkermord am ukrainischen Volk im März 2022 | |
| Laut sind die Stimmen der Friedensträumer:innen hierzulande. In | |
| Wahlkampagnen und Talkshows wollen sie Putin besänftigen, Frieden schaffen | |
| ohne Waffen. | |
| Der russische Diktator und seine Propagandist:innen verstecken ihre | |
| imperialistischen Ambitionen nicht. Tagtäglich sagen sie, die | |
| Ukrainer:innen seien zu unterwerfen, bei Widerstand zu vernichten. | |
| Zurück zu alter Größe! Man muss einfach nur hinhören, um Putin zu | |
| verstehen. Und hinsehen, wie diese Worte in Taten umgewandelt werden: | |
| Butscha. Mariupol. Die Angriffe auf die Ochmatdyt-Kinderklinik und auf das | |
| Altersheim in Sumy. | |
| Jeden einzelnen Tag werden Zivilist:innen in der Ukraine zur | |
| Zielscheibe – während in Russland und Belarus Oppositionelle in | |
| Gefängnissen dahinsiechen, weil sie sich gegen diese Aggression | |
| ausgesprochen haben. | |
| Und in Deutschland? Menschen demonstrieren gegen Waffenlieferungen an die | |
| Ukraine, mit Friedenstauben und russischer Trikolore. „Intellektuelle“ und | |
| Politiker:innen aus verschiedenen Parteien fordern in unzähligen | |
| offenen Briefen und Interviews Verhandlungen mit Putin, „für den Frieden“. | |
| Sie träumen vom Frieden, doch sie halluzinieren. In Wahrheit fordern sie | |
| nämlich den Sieg des Putinismus und Tod und Unterdrückung für | |
| Ukrainer:innen und Regimegegner:innen. Sie bekräftigen das Recht des | |
| Stärkeren. | |
| Statt auf Expert:innen und Betroffene zu hören, lassen sich hierzulande | |
| viele von der [1][Kremlpropaganda] einlullen und plappern sie nach. Bezahlt | |
| und unbezahlt. Das ist schließlich leichter, als hinzusehen und hinzuhören. | |
| Sie wollen mit dem Angreifer Russland verhandeln, obwohl alle bisherigen | |
| gescheiterten Versuche dagegen sprechen. | |
| Wie sollte ein [2][nachhaltiger Frieden] auch anders möglich sein als durch | |
| Entschlossenheit und Solidarität mit den Angegriffenen? Ja, Russland | |
| aufzuhalten, erfordert viel Mut und Ressourcen und auch Waffen, aber es | |
| gibt keinen anderen Weg. Ein russischer Sieg würde die Zukunft ganz Europas | |
| in einen Albtraum verwandeln. | |
| 25 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abhoerskandal-bei-der-Bundeswehr/!5993428 | |
| [2] /Selenskyj-im-UN-Sicherheitsrat/!6038883 | |
| ## AUTOREN | |
| Yelizaveta Landenberger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Frieden und Krieg | |
| Friedensbewegung | |
| BSW | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Vereinte Nationen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Keith Kelloggs Wege aus dem Krieg: Immer für eine Überraschung gut | |
| Zur Abwechslung ist nicht alles aus Trumps Zauberkiste katastrophal. Der | |
| designierte Sondergesandte nimmt nun die Ukraine und Russland in die | |
| Pflicht. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj auf Werbetour | |
| Das Weiße Haus verspricht der Ukraine anhaltende Unterstützung. Selenskyj | |
| trifft Donald Trump in New York. Baerbock verteidigt Waffenhilfe an Kyjiw. | |
| Selenskyj wirbt um weitere Hilfen: Putin verschärft Nuklearrhetorik | |
| Der ukrainische Präsident Selenskyj wirbt in den USA um Hilfen für sein | |
| Land im Krieg. Im Oktober soll ein Spitzentreffen in Deutschland | |
| stattfinden. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Joe Biden lädt nach Deutschland | |
| Bei seinem Deutschland-Besuch im Oktober will der US-Präsident ein Treffen | |
| der Ukraine-Kontaktgruppe. Zugleich kündigt er neue Militärhilfen an. | |
| Selenskyj im UN-Sicherheitsrat: Russland zum Frieden zwingen | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj tritt im UN-Sicherheitsrat | |
| auf. Er ist gegen Verhandlungen mit Russland und setzt auf militärische | |
| Stärke. | |
| UN-Generalversammlung in New York: Reformversuche eines Apparats | |
| Die Vereinten Nationen beschließen einen Zukunftspakt – trotz Störfeuern | |
| aus Russland. | |
| Streit um Russlands Sportcomeback: Des Kremls Schatten | |
| Die Sanktionen gegen Russlands Schachverband bleiben in Kraft. Die Debatte | |
| auf der Generalversammlung zeigt, wie zerrissen der Weltverband ist. | |
| Der Westen und der Ukraine-Krieg: Feuer frei? | |
| Soll der Ukraine erlaubt werden, Ziele tief in Russland mit westlichen | |
| Raketen und Marschflugkörpern anzugreifen? Ein Pro und Contra. |