| # taz.de -- Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: Widerstand gegen Koalitio… | |
| > Die Thüringer CDU hat den Weg freigemacht für Gespräche mit der | |
| > Wagenknecht-Partei. Nicht alle in der Partei finden das gut. | |
| Bild: Geht es ohne BSW? Vorsitzende Sahra Wagenknecht mit ihrem Thüringer Spit… | |
| Berlin dpa | Der Widerstand in der CDU gegen eine [1][mögliche Koalition | |
| mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht] nach den Landtagswahlen in Thüringen und | |
| Sachsen wächst. „Sahra Wagenknecht widerspricht allem, wofür die | |
| Unionsparteien seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland stehen: klare | |
| Westbindung, ein vereintes Europa und Mitgliedschaft in der Nato als das | |
| größte Friedensprojekt der Geschichte“, sagte der nordrhein-westfälische | |
| Christdemokrat Frank Sarfeld dem Tagesspiegel. | |
| „Wie die AfD wendet sich auch das BSW autoritären Systemen zu. Mit solchen | |
| Gruppierungen darf es keine Zusammenarbeit geben.“ Sarfeld spricht der | |
| Zeitung zufolge für eine Gruppe von rund 40 CDU-Mitgliedern, die vom | |
| nächsten Bundesparteitag einen Unvereinbarkeitsbeschluss mit dem BSW | |
| fordern. | |
| Bislang verbietet ein Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU lediglich eine | |
| [2][Zusammenarbeit mit AfD] oder Linken. Nach dem komplizierten Ergebnis | |
| der Landtagswahl stimmte der thüringische CDU-Vorstand am Montag für erste | |
| Gespräche mit dem BSW. | |
| ## „Wollen die CDU zerstören“ | |
| Zu der Gruppe der CDU-Abgeordneten gehören dem Tagesspiegel zufolge auch | |
| der Außenpolitiker Roderich Kiesewetter und der Sozialpolitiker Dennis | |
| Radtke. | |
| Der Europaabgeordnete Radtke sagte der Zeitung: „Jeder politische Akteur | |
| weiß, [3][wofür das BSW inhaltlich steht] – nämlich gegen elementare | |
| christdemokratische Grundüberzeugungen wie die Westbindung, die liberale | |
| Demokratie und die europäische Einigung.“ AfD und BSW wollten die CDU | |
| zerstören, „weil wir das letzte Bollwerk der politischen Mitte sind“. Die | |
| CDU steuere „auf einen Abgrund zu, wenn wir uns vor den Karren von Sahra | |
| Wagenknecht spannen lassen“. | |
| Ähnlich äußerte sich Kiesewetter: „Das BSW will die demokratische Mitte | |
| inklusive der Union als Volkspartei aushöhlen und unsere Grundwerte | |
| unterminieren, weshalb eine Zusammenarbeit ausgeschlossen sein sollte.“ Das | |
| BSW agiere „als verlängerter Arm des Kreml“. Die Aufnahme in einen | |
| Unvereinbarkeitsbeschluss sei für ihn somit absehbar, sagte der | |
| Bundestagsabgeordnete. | |
| 4 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /BSW-Strategie-in-Sachsen-und-Thueringen/!6031067 | |
| [2] /Rechtsextreme-im-Landtag/!6031132 | |
| [3] /BSW-Wahlkampf-in-Thueringen/!6029511 | |
| ## TAGS | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| CDU | |
| BSW | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Koalitionsverhandlungen | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Sachsen 2024 | |
| CDU | |
| Dresden | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| BSW | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Koalitionen in Ostdeutschland: Geschwister im Geiste | |
| Dass die Union mit dem BSW koalieren könnte, hat nicht nur taktische | |
| Gründe. Die beiden Parteien haben erstaunlich viele Gemeinsamkeiten. | |
| BSW-Fraktion in Sachsen steht: Geburtswehen und Demut | |
| Die sächsische BSW-Landtagsfraktion konstituiert sich, wählt knapp die | |
| Vorsitzende, spaßt mit der CDU und bietet jede Menge Jobs für Mitglieder. | |
| BSW-Abgeordnete in Sachsen und Thüringen: Wir sind die Neuen | |
| Vom BSW kennt man bisher vor allem eine: Sahra Wagenknecht. Wir stellen | |
| einige Abgeordnete vor, die für ihre Partei in die Landtage einziehen. | |
| Nach den Landtagswahlen: Die SPD und „Bündnis Zarenknecht“ | |
| Zu jeder Wagenknecht-Rede gehören gepfefferte Sprüche Richtung Kanzler. | |
| Geht seine SPD in Sachsen und Thüringen trotzdem Koalitionen mit dem BSW | |
| ein? | |
| Regierungsbildung in Dresden und Erfurt: Was will Wagenknecht? | |
| In Sachsen und Thüringen könnte es sehr lange dauern, bis eine Koalition | |
| steht. Und das liegt vor allem am BSW und dessen Chefin Sahra Wagenknecht. | |
| Nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen: Jetzt erst recht | |
| Neun gegen rechts engagierte Menschen berichten über ihre Angst vor einer | |
| Normalisierung der AfD – und über den eigenen Mut zum Widerstand. | |
| BSW-Strategie in Sachsen und Thüringen: Nicht ohne Sahra Wagenknecht | |
| Nach den Landtagswahlen kündigt das BSW an, es wolle mitregieren. Doch wie? | |
| Da klingen die Landesvorsitzenden unterschiedlich. |