| # taz.de -- Frauenhass unter Reaktionären: Von Männergewalt umzingelt | |
| > Feminismus heißt nicht, Männer zu hassen, sondern für die Freiheit und | |
| > Sicherheit aller Frauen kämpfen. Der Kampf gegen Männergewalt ist | |
| > essenziell. | |
| Bild: Am internationalen Frauentag wird u.a gegen sexuelle Gewalt an Frauen und… | |
| Als Feministin wird mir immer mal wieder unterstellt, ich würde [1][Männer | |
| hassen]. Das stimmt nicht. Ich interessiere mich einfach nicht sonderlich | |
| für sie. | |
| Ich wurde nicht Feministin, um mich gegen Männer zu positionieren, sondern | |
| weil ich verstanden habe, dass die Art und Weise, wie ich mein Leben leben | |
| will, und alles, was ich für meine Selbstverwirklichung, meine beruflichen | |
| Ambitionen und meine Lebensfreude brauche, dass meine Freiheiten und | |
| Sicherheit [2][von Feminist*innen] erkämpft wurden. | |
| Fast alles, was mich der Mensch sein lässt, der ich bin, habe ich dem | |
| Feminismus zu verdanken. Das ist nichts, worüber ich jedes Mal nachdenke, | |
| wenn ich hosentragend aus dem Wahllokal komme, auf mein eigenes Bankkonto | |
| schaue oder ohne meinen Mann um Erlaubnis zu bitten einen Arbeitsvertrag | |
| unterschreibe, aber manchmal ist genau das ein wichtiger Realitycheck: | |
| Nichts an Rechten und Freiheiten ist mir zugefallen. | |
| Feminist*innen vor mir und neben mir haben all das erkämpft. Wir | |
| kämpfen immer noch: Um ein freies, unabhängiges und selbstbestimmtes Leben | |
| für alle Frauen (inklusive [3][trans Frauen] – was an „alle Frauen“ ist | |
| nicht zu verstehen?), trans, inter und nonbinäre Personen. Und wir kämpfen | |
| vor allem um unsere Sicherheit. Sicherheit vor Männern. Ich habe nichts | |
| gegen Männer, aber wir brauchen Mittel gegen Männergewalt. | |
| Aktuell sind es zwei Fälle von Männergewalt, die Aufmerksamkeit bekommen: | |
| Der [4][Vergewaltigungsprozess in Frankreich] um den mutmaßlichen | |
| Vergewaltiger Dominique Pélicot, der seine Ehefrau über Jahre gemeinsam mit | |
| anderen Männern betäubt und hundertfach vergewaltigt haben soll – bei | |
| fünfzig Mitangeklagten können wir wohl von einem Vergewaltigernetzwerk | |
| sprechen – und der Femizid an der Marathonläuferin [5][Rebecca Cheptegei]. | |
| Ihr Lebensgefährte hatte sie mit Benzin übergossen und angezündet. | |
| ## Wichtiger Fortschritt in der Debatte | |
| Feminist*innen als Männerhasser*innen zu bezeichnen, während es | |
| gleichzeitig ganz offensichtlich ein Problem mit Männern gibt, die Frauen | |
| so sehr hassen, dass sie sie unterwerfen, benutzen oder töten wollen, ist | |
| Täter-Opfer-Umkehr, durchgespielt. | |
| Dass nun auch viele große Medien den Begriff „Femizid“ benutzen und so auf | |
| die strukturelle Komponente an Morden an Frauen aufmerksam machen, ist ein | |
| wichtiger Fortschritt in der Debatte und der gesellschaftlichen | |
| Auseinandersetzung. Und diese Fortschritte müssen wir genau jetzt machen. | |
| Wir müssen jetzt die Rechte und die Sicherheit von FLINTA* stärken. | |
| Denn wir sind umzingelt von Reaktionären mit mindestens einer | |
| Gemeinsamkeit: Verachtung von Frauen, Queers und selbstbewusster | |
| Femininität. An diesem Punkt gibt es zahlreiche Schnittmengen zwischen | |
| Rechtskonservativen und Rechtsextremen, christlichem Fundamentalismus, | |
| Islamismus und anderen menschenfeindlichen Ideologien. | |
| Sie wollen Frauen klein halten, über sie verfügen, über ihre Leben und ihre | |
| Körper bestimmen. Während sich sogenannte Lebensschützer*innen mit der | |
| AfD verbünden, benennt die CDU einen Kanzlerkandidaten, der noch 1997 gegen | |
| ein [6][Gesetz zur Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe stimmte.] | |
| Dass Frauen einfach ihr Leben leben können und nicht nur auf dem Papier | |
| gleiche Rechte haben, sondern in der Realität – dafür müssen wir genau | |
| jetzt mehr Feminismus wagen. Selbstverständlich queer. Selbstverständlich | |
| intersektional. | |
| 20 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Psychologe-ueber-Maennlichkeit/!5938867 | |
| [2] /Zwei-Jahre-Frauenproteste-im-Iran/!6034100 | |
| [3] /Schwerpunkt-Gender-und-Sexualitaeten/!t5008323 | |
| [4] /Vergewaltigungsprozess-in-Frankreich/!6032713 | |
| [5] /Gewalt-gegen-Frauen/!6032478 | |
| [6] /Friedrich-Merz-und-Markus-Soeder/!6034235 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Dede Ayivi | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Diskurspogo | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Sexismus | |
| Feministinnen | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| GNS | |
| Games | |
| Friedrich Merz | |
| Argentinien | |
| häusliche Gewalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexismus in der Gaming-Branche: Frauenquote statt PR-Floskeln | |
| Viele Games haben frauenfeindliche Inhalte – selbst heute. Das liegt auch | |
| an der Arbeitskultur in der Branche. Der Verein GAME:IN will das ändern. | |
| Friedrich Merz und Markus Söder: Hier Merz, dort Schmerz | |
| Die K-Frage der Union ist entschieden. Markus Söder hadert mit seiner | |
| Niederlage, reißt sich aber vorerst zusammen. Was kommt jetzt? | |
| Feministischer Protest in Argentinien: Gegen Femizide, gegen Milei | |
| Tausende Menschen haben gegen Gewalt gegen Frauen demonstriert. Im Fokus | |
| des Protests stand dieses Jahr die antifeministische Politik des | |
| Präsidenten. | |
| Häusliche Gewalt: Erste Hilfe bei Männergewalt | |
| Immer mehr Frauen in Deutschland sind von häuslicher Gewalt betroffen. | |
| Miriam Peters tourt mit einem Lieferwagen übers Land, um Betroffenen zu | |
| helfen. |