| # taz.de -- Gaza-Proteste bei Demokraten-Parteitag: Willkommene Konsensstörung | |
| > Die US-Demokraten wollen das Thema Nahost auf ihrem Parteitag | |
| > totschweigen. Doch der propalästinensische Protest in Chicago baut | |
| > wichtigen Druck auf. | |
| Bild: Demonstration zur Unterstützung der Palästinenser in Gaza am Rande der … | |
| Die Demokraten wollten zum [1][Beginn ihres Parteitags] ein Bild der | |
| Geschlossenheit präsentieren: Joe Biden bekommt seinen großen Auftritt, | |
| reicht das Zepter [2][an Kamala Harris] weiter, und alle haben sich lieb. | |
| Selbst die Parteilinke Alexandria Ocasio-Cortez ließ sich in Chicago für | |
| diese warme Gruppendusche einspannen und hielt eine Rede, in der sie Donald | |
| Trump angriff und Harris als Kämpferin für die Arbeiter:innen | |
| US-Amerikas pries. | |
| Bei einem gewichtigen Thema, das AOC sonst hoch hängt, sparte sie am Montag | |
| jedoch mit Kritik: der Unterstützung der Biden-Regierung für Israels Krieg | |
| in Gaza. | |
| Konsensstörung betrieben dagegen tausende Demonstranten, die vor dem United | |
| Center in Chicago einen Wandel der US-Politik forderten. Erst vergangene | |
| Woche hat das Außenministerium weitere Waffenverkäufe an Israel in Höhe von | |
| 20 Milliarden Dollar genehmigt. Und das, während die in Teilen | |
| rechtsextreme israelische Regierung Gaza in Schutt und Asche legt und | |
| Hunger und Seuchen die Zivilbevölkerung plagen. | |
| Angesichts dieser Kriegsverbrechen tun die Demonstranten das richtige: Sie | |
| sollten erst schweigen, wenn es die Waffen in Gaza tun, aller | |
| demokratischen Einheitsgelüste zum Trotz. | |
| ## Demokraten drohen mit Stimmenthaltung | |
| Die Palästinasolidarischen haben zwei Hauptanliegen: einen Waffenstillstand | |
| (fordert auch Harris) sowie ein Ende der Waffenverkäufe an Israel (fordert | |
| Harris nicht). Schon während der Vorwahlen im Frühjahr erreichte es die | |
| „uncommitted“-Bewegung, dass über 700.000 Wähler:innen sich aus Protest | |
| gegen die Linie der Regierung nicht auf einen Kandidaten festlegten. | |
| Öffentlich drohen Linke, sich bei der Wahl Anfang November ihrer Stimme zu | |
| enthalten. | |
| Als [3][Harris] bei einem Auftritt in Michigan Protest entgegenwehte, | |
| reagierte sie patzig: „Wisst ihr was? Wenn ihr wollt, dass Donald Trump | |
| gewinnt, sagt das. Ansonsten spreche ich.“ In der Tat wäre Trump für die | |
| Palästinenser wohl schlechter als Harris. Aber nur mit dem größeren Übel | |
| drohen, darf nicht ausreichen. | |
| US-Außenminister Antony Blinken, der derzeit den Nahen Osten bereist, steht | |
| deshalb unter Druck, bis zum Abschluss des Parteitags am Donnerstag | |
| Fortschritte bei den Waffenstillstandsgesprächen zu liefern. | |
| In der Geopolitik würde man mit Blick auf die „uncommitted“-Bewegung wohl | |
| von „strategischer Ambiguität“ sprechen: Die USA etwa legen sich in der | |
| Taiwan-Frage nicht fest, ob sie im Falle einer chinesischen Invasion | |
| militärisch eingreifen würden, was die Führung in Peking vor einem Angriff | |
| abschrecken soll. | |
| Wenn Teile der demokratischen Basis jetzt [4][mit einer Stimmenthaltung | |
| kokettieren], könnte das die Partei dazu bringen, mehr Druck auf Israel | |
| auszuüben, endlich den Bombenhagel einzustellen. Den verbleibenden | |
| israelischen Geiseln und den Palästinensern in Gaza ist es zu wünschen. | |
| 20 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Parteitag-der-US-Demokraten/!6031566 | |
| [2] /Obama-Berater-ueber-Harris-Vorteile/!6028011 | |
| [3] /Kamala-Harris/!6028053 | |
| [4] /Parteitag-der-US-Demokraten/!6031566 | |
| ## AUTOREN | |
| Leon Holly | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Demokraten | |
| USA | |
| Kamala Harris | |
| Palästina | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| US-Demokraten | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Tim Walz | |
| US-Wahl 2024 | |
| Israel Defense Forces (IDF) | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kamala Harris | |
| Kolumne Änder Studies | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Demokraten und Nahostpolitik: Keine Stimme? Könnt ihr haben! | |
| Mitglieder der US-Demokraten protestieren gegen die Israelpolitik der | |
| Regierung. Sie erwägen ungültige Stimmzettel. | |
| Zoff in der Ampel, Gaza-Krieg: The Banshee of Sommerinterview | |
| Das Motto der US-Demokraten ist Hoffnung. In Deutschland herrscht eher | |
| Grabesstimmung. Vielleicht sollte sich die Ampel mal auf einem Friedhof | |
| umschauen. | |
| Parteitag der US-Demokraten: „Zwischen Demokratie und Tyrannei“ | |
| Kamala Harris nimmt die Nominierung zur Präsidentschaftskandidatin an. Bei | |
| ihrer Rede warnt sie vor Trump und sichert der Ukraine Unterstützung zu. | |
| Antisemitismus bei US-Gaza-Protesten: Welt ohne Israel gewünscht | |
| Auf Palästina-Demos beim demokratischen Parteitag wird ein Ende der | |
| US-Unterstützung gefordert. Klarer kann man sich ein wehrloses Israel nicht | |
| wünschen. | |
| Hamas-Geisel: Gefangener Holocaust-Experte tot | |
| Alex Dancyg arbeitete als Historiker und Pädagoge für die | |
| Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Nun starb er in der Geiselhaft der | |
| Hamas. | |
| Parteitag der US-Demokraten: Frust, Hype und Präsidententränen | |
| Draußen wird gegen die US-Unterstützung für Israels Krieg demonstriert. | |
| Drinnen feiert die Partei euphorisch ihre neue Kandidatin – und Joe Biden. | |
| Obama-Berater über Harris’ Vorteile: „Sie erlaubt sich, verletzlich zu sei… | |
| Die Chancen stehen gut für Kamala Harris, meint Patrick Gaspard. Sie | |
| spreche über Probleme, die viele angehen, und habe einen großen Vorteil | |
| gegenüber Männern. | |
| Kamala Harris: Mut und Optimismus statt Lethargie | |
| Unser*e Kolumnist*in war frustriert, dass Joe Biden wieder zur Wahl | |
| als US-Präsident antreten wollte. Doch dann kam die Hoffnung zurück. |