| # taz.de -- Zoff in der Ampel, Gaza-Krieg: The Banshee of Sommerinterview | |
| > Das Motto der US-Demokraten ist Hoffnung. In Deutschland herrscht eher | |
| > Grabesstimmung. Vielleicht sollte sich die Ampel mal auf einem Friedhof | |
| > umschauen. | |
| Bild: Das Grab von Marlene Dietrich in Berlin | |
| Ich streife gern über Friedhöfe. Das ist kein Ausdruck morbider Züge. | |
| Vielmehr haben Friedhöfe etwas Hoffnungsvolles, Tröstendes an sich. Zu | |
| sehen, wie etwas aus dieser vermeintlichen Endstation wächst und blüht und | |
| wie sich Angehörige dieser weltlichen Ersatzkörperschaften annehmen, sie | |
| pflegen und gießen, all das nährt eine Art Urvertrauen in die Menschen um | |
| mich herum. Außerdem entdecke ich hier oft Unverhofftes. In dieser Woche | |
| zum Beispiel in Berlin-Friedenau das Grab von Marlene Dietrich („Hier steh | |
| ich an den Marken meiner Tage“), oder zwei Parzellen weiter das des | |
| Fotografen Helmut Newton (kein Text, nur ein schwarzer Stein mit einem Loch | |
| in der Mitte – eine Lochkamera). | |
| Dass Friedhöfe Hoffnung geben können, ist sicher auch ein Privileg. Es gibt | |
| Orte, da würde ich gerade lieber keinen Streifzug um die Totengräber | |
| machen. In der Ukraine zum Beispiel, auch in Russland, Sudan, Myanmar, | |
| Israel und im Gazastreifen sowieso. Dem Sterben in Letzterem ein Ende | |
| setzen zu wollen, ist aus unerfindlichen Gründen unpopulär; westliche | |
| Regierungen wie Deutschland bemühen sich zwar um [1][diplomatische | |
| Lösungen], scheuen sich aber, die Regierung Netanyahus wirkungsvoll unter | |
| Druck zu setzen. | |
| Diesem Umstand wollten Aktivist*innen in den USA ein Ende setzen, indem | |
| sie vor dem Parteitag der Demokraten protestierten und „ihrer“ | |
| Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris die Loyalität verweigern. | |
| Sicherlich gibt es am US-Ableger berechtigte Kritik, aber die | |
| Pro-Palästina-Bewegung ist die einzige Bewegung außerhalb Israels, die sich | |
| für ein Ende des sehr einseitigen Sterbens im Nahen Osten einsetzt. Ihr | |
| [2][Druck auf die Demokraten] ist wichtig. Gleichzeitig muss allen klar | |
| sein, dass ein Präsident Donald Trump das Schlimmste ist, was der Region | |
| passieren könnte. | |
| Harris ritt auf dem Parteitag ihre erste Euphorie-Welle und machte damit | |
| allen Zweifler*innen, die nach Hillary Clintons Niederlage vor wenigen | |
| Jahren noch meinten, der Grund dafür sei das Aufstellen einer Frau als | |
| Kandidatin gewesen, klar, dass sie falsch lagen. | |
| ## The Banshee of Ampelkoalition | |
| Grabesstimmung herrscht dagegen in der deutschen Politik, genauer, in der | |
| Regierungskoalition. In der irischen Mythologie gibt es die Figur der | |
| [3][Banshee], eine Todesfee, die den baldigen Tod einer Person ankündigt. | |
| Die Banshee selbst trifft dabei keine Schuld, sie ist lediglich die | |
| Überbringerin der Nachricht. Mehr noch: Dank ihrer rechtzeitigen Warnung | |
| haben die Angehörigen genug Zeit, sich zu verabschieden und Vorbereitungen | |
| zu treffen. | |
| Als Banshee der Ampelkoalition trat diese Woche Grünen-Vorsitzender Omid | |
| Nouripour im ZDF-Sommerinterview auf. Er zeichnete ein hoffnungsloses Bild | |
| der Ampel-Regierung, die er „Übergangsregierung“ nannte. Übergang in den | |
| Untergang? So nah am Koalitionsbruch wie in dieser Woche schien die Ampel | |
| noch nie; die ewige Pfennigfuchserei des Finanzministeriums im | |
| Haushaltsstreit trieb sie dorthin. Und nicht nur das: Kurz vor der Wahl in | |
| Thüringen muss sogar die SPD um den Einzug in den Landtag bangen – ganz zu | |
| schweigen von ihren beiden Juniorpartnern. | |
| Wie die Banshee trifft auch Nouripour und die Grünen nicht die Schuld. | |
| Zumindest nicht die Hauptschuld. Es ist die FDP, an der die meisten klima-, | |
| sozial- und wirtschaftspolitischen Vorhaben der Regierung scheitern. Aber | |
| gerade diese „harten“ Themen sind es, in denen die Politik die | |
| entscheidenden Weichen stellen muss. | |
| ## Der Kleister der Koalition | |
| Als die Ampel einst antrat, vermittelte sie den Eindruck, die Differenzen | |
| könnten überbrückt werden, indem man sich auf „weiche“ Themen konzentrie… | |
| Die vergleichsweise progressiven Positionen in gesellschaftlichen Themen | |
| sollten der Kleister der Koalitionäre werden. Knapp drei Jahre später ist | |
| davon nicht viel übrig. Der Paragraf 218 steht noch immer im | |
| Strafgesetzbuch. | |
| In dieser Woche ging die FDP dann doch noch eines dieser vielversprechenden | |
| Ampelthemen an: die Kriminalisierung der Eizellspende endlich abzuschaffen. | |
| Vielleicht hat die Koalition ja doch noch nicht fertig. Und vielleicht | |
| findet sich dann sogar die ein oder andere Person, die am Ende ihre Blumen | |
| gießt. | |
| 24 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verhandlungen-im-Gazakrieg/!6031547 | |
| [2] /Gaza-Proteste-bei-Demokraten-Parteitag/!6031580 | |
| [3] /Film-The-Banshees-of-Inisherin/!5903873 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannik Grimmbacher | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| US-Demokraten | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Ampel-Koalition | |
| Omid Nouripour | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| Ampel-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frankreich, Solingen und Alkohol: Ach, weeßte, ick lass loofen | |
| Was haben Crémant, die „Zeitenwende im Inneren“ und die neue Hüfte des | |
| Oasis-Rockers Liam Gallagher miteinander zu tun? Ach, lesen Sie einfach | |
| selbst. | |
| Antisemitismus bei US-Gaza-Protesten: Welt ohne Israel gewünscht | |
| Auf Palästina-Demos beim demokratischen Parteitag wird ein Ende der | |
| US-Unterstützung gefordert. Klarer kann man sich ein wehrloses Israel nicht | |
| wünschen. | |
| Gaza-Proteste bei Demokraten-Parteitag: Willkommene Konsensstörung | |
| Die US-Demokraten wollen das Thema Nahost auf ihrem Parteitag totschweigen. | |
| Doch der propalästinensische Protest in Chicago baut wichtigen Druck auf. | |
| Nouripours Abgesang auf die Ampel: Richtiger Zeitpunkt | |
| Nouripour hat die Ampel lange verteidigt. Dass nun auch er resigniert hat, | |
| kommt zur rechten Zeit. Die Distanzierung von der FDP muss jetzt sein. |