| # taz.de -- Kamala Harris: Mut und Optimismus statt Lethargie | |
| > Unser*e Kolumnist*in war frustriert, dass Joe Biden wieder zur Wahl | |
| > als US-Präsident antreten wollte. Doch dann kam die Hoffnung zurück. | |
| Bild: A New Hope: Kamala Harris, Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, am… | |
| Als politischer, junger Mensch war ich eigentlich nie pessimistisch. Ich | |
| bin Optimist*in, schrieb ich ganz am Anfang dieser Kolumne einmal. Ich | |
| wurde nicht einmal lethargisch, als nach dem globalen Klimastreik wieder | |
| kaum etwas passierte. Irgendwo sah ich immer Hoffnung. Als in Deutschland | |
| im Januar dieses Jahres die Demos gegen die Deportationspläne der AfD | |
| begannen, hatte ich Mut. Als [1][CSD in Sonneberg] war und wir von | |
| Neonazis angeglotzt wurden, die gerne zugeschlagen hätten, wenn die | |
| Polizei uns nicht beschützt hätte, hatte ich Mut. | |
| Dann kam der US-Präsidentschaftswahlkampf 2024 und die Tatsache, dass Joe | |
| Biden erneut kandidieren und ihn offenbar niemand davon abhalten wollte. | |
| Ich fragte mich immer wieder: Wie kann es bitte sein, dass im Angesicht | |
| einer drohenden Machtübernahme eines Faschisten wie Trump das demokratische | |
| Lager niemand anderen ins Rennen schicken will als einen senilen und | |
| gesundheitlich ungeeigneten 82-Jährigen? Trump droht offen mit der | |
| Vertreibung von trans Menschen, weltweit warten Rechtsextreme darauf, dass | |
| er eine Autokratie errichtet. Und Joe Biden soll das richten? Wenn die | |
| Demokratie das als Antwort auf eine derartige Bedrohung hat, dann hätte sie | |
| es irgendwie nicht besser verdient. Ich habe mich für diesen Gedanken | |
| gehasst. | |
| Warum noch kämpfen, wenn ein [2][seniler Mann den US-Präsidenten spielen | |
| soll]? Danach holen wir den nächsten alten Mann aus der Mottenkiste, der es | |
| irgendwie geschafft hat, im politischen Betrieb so wenig Leuten auf den | |
| Schlips zu treten, dass er Kandidat werden kann? Mich frustrierte diese | |
| Perspektive. Mehr als jedes [3][gute AfD-Ergebnis bei der Europawahl], mehr | |
| als jede Umfrage zu Homophobie und mehr als jede Schlagzeile über | |
| queerfeindliche Gewalt. Weil es im Grunde dafür stand, dass die Demokratie | |
| sich aufgegeben hatte. | |
| [4][Dann kam Kamala Harris]. Eine Frau, vergleichsweise jung, mit einer | |
| Kampagne, die aus mehr als „Wählen Sie nicht den bösen Onkel“ besteht. Und | |
| plötzlich begeisterte sie mich. Das ist fast schon grotesk, weil ich nicht | |
| glaube, dass sie die Welt verändern wird. Aber sie verhindert, dass die | |
| Lethargie in mir gewinnt. Harris steht für eine Welt, in der es sich lohnt, | |
| für Veränderung zu kämpfen. | |
| Bis vor wenigen Wochen war nicht klar, ob man dem amtierenden | |
| US-Präsidenten überhaupt sagen kann: Du kannst nicht noch mal antreten. | |
| Egos und Männer halt. Dass es am Ende doch ging, zeigt, dass die Demokratie | |
| noch lebendig ist. Da war ich mir nicht mehr sicher. | |
| Wie schön wäre es, wenn ein Typ wie Trump von einer Frau an dem gehindert | |
| wird, was er längst für selbstverständlich hält? Harris kann die Erzählung | |
| hinter Trump beenden. Wenn es eine Chance gibt, dass die Republikanische | |
| Partei jemals wieder von einem Sammelsurium aus Incels, fundamentalen | |
| Christen, Faschisten und Mitläufern wieder zu einer halbwegs normalen | |
| Partei werden kann, dann ist es der Moment, wenn Trump gegen Kamala Harris | |
| verliert. | |
| Das Kämpfen gegen die Bedrohung faschistischer und reaktionärer Kräfte hat | |
| viel zu lange keinen Spaß gemacht. Harris bringt ihn mit ihrer | |
| popkulturellen Ader zurück. Spätestens seit sie von Sängerin Charli XCX als | |
| „brat“, also Göre, geadelt wurde. Wenn also eine diese Kehrtwende für die | |
| Demokratien in den USA, Deutschland oder Frankreich anstößt, dann ist es | |
| [5][Kamala Brat Harris]. Nennt mich naiv, aber ich glaube daran. Ich bin ja | |
| immer noch Optimist*in. | |
| 18 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Queeres-Leben-in-Thueringen/!6020626 | |
| [2] /TV-Debatte-zur-US-Wahl/!6020214 | |
| [3] /AfD-bei-der-Europawahl/!6015452 | |
| [4] /US-Praesidentschaftswahl/!6027697 | |
| [5] /Social-Media-Kampagne-von-Kamala-Harris/!6022596 | |
| ## AUTOREN | |
| Maurice Conrad | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Änder Studies | |
| Kamala Harris | |
| Joe Biden | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| GNS | |
| Kolumne Änder Studies | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kolumne Änder Studies | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Künstliche Intelligenz: Wenn ChatGPT immer blöder wird | |
| Unsere Kolumnist*in betrachtet die Beziehung zu ChatGPT eigentlich als | |
| Freundschaft. Doch jetzt wird das nützliche Tool immer weniger nützlich. | |
| Gaza-Proteste bei Demokraten-Parteitag: Willkommene Konsensstörung | |
| Die US-Demokraten wollen das Thema Nahost auf ihrem Parteitag totschweigen. | |
| Doch der propalästinensische Protest in Chicago baut wichtigen Druck auf. | |
| US-Präsidentschaftwahlkampf: Wird Trump jetzt plattgewalzt? | |
| Kamala Harris und ihr frisch vorgestellter Vize-Präsidentenkandidat haben | |
| einen Hype im Wahlkampf ausgelöst. Trägt er sie ins Weiße Haus? | |
| Kandidatur von Kamala Harris: Traum, Trauma, Trump | |
| Die Kandidatur von Kamala Harris holt die US-Demokraten aus der Misere. | |
| Doch sie garantiert auch ein erbittertes Rennen mit mehr Rassismus und | |
| Sexismus. | |
| Queeres Leben in Thüringen: Endlich CSD in Sonneberg | |
| In der thüringischen Stadt Sonneberg findet zum ersten Mal ein Christopher | |
| Street Day statt – ein wichtiges Zeichen für queere Menschen vor Ort. |