| # taz.de -- Hamburger Härtefallkommission: Zu viele Abschiebungen abgenickt | |
| > Die Hamburger Härtefallkommission kann Abschiebungen verhindern. Das tut | |
| > sie viel zu selten, denn sie ist selektiver aufgestellt als überall | |
| > sonst. | |
| Bild: Die Härtefallkommission sieht es oft anders als viele Wählerinnen und W… | |
| Der Fall eines [1][Hamburger Schülers, der trotz bester Integration | |
| abgeschoben werden sollte], erregte im Juli bundesweit Aufmerksamkeit. Das | |
| Gesicht von Joel A. prangte in allen großen Medien, eine Petition für sein | |
| Bleiberecht brachte es auf mehr als 100.000 Unterschriften. In ihrer | |
| nächsten Sitzung entschied die Härtefallkommission der Hamburgischen | |
| Bürgerschaft entgegen gerichtlicher Urteile, [2][dass Joel bleiben darf]. | |
| Das ist eine gute Nachricht. Denn die Kommission ist das letzte Mittel, | |
| wenn alle rechtlichen Wege ausgeschöpft sind und eine Abschiebung droht. | |
| Die schlechte Nachricht ist: Bei der Mehrheit derjenigen, über deren | |
| Zukunft die Härtefallkommission entscheidet, geht es anders aus. | |
| Jedes Jahr landen hier mindestens 25 Fälle. Nur etwa 40 Prozent davon | |
| werden zugunsten der Antragsteller beschieden, schätzt der | |
| Kommissionsvorsitzende Ekkehard Wysocki (SPD). Es ist trotzdem wichtig, | |
| dass es die Kommission gibt: Auch wenn sie nur ein Tropfen auf dem heißen | |
| Stein ist, kann sie zumindest einige Fälle richten, in denen das deutsche | |
| Aufenthaltsrecht zu besonders ungerechten Ergebnissen führen würde. | |
| Im Vergleich zu anderen Bundesländern sind die Regeln der | |
| Härtefallkommission in Hamburg jedoch besonders hart. Hier braucht es eine | |
| Dreiviertelmehrheit, um einen Härtefall anzuerkennen. Die Kommission ist | |
| außerdem die bundesweit kleinste. Sie besteht nur aus vier Abgeordneten, | |
| [3][derzeit von SPD, Grünen, Linken und CDU]. Überall sonst werden auch | |
| Vertreter von Sozialverbänden und Kirchen eingebunden. Man fragt sich: Wie | |
| entscheiden diese vier Menschen mit sicherem Aufenthaltsstatus über das | |
| Schicksal derer, die dieses Privileg nicht haben? | |
| „Wir arbeiten ohne starre Richtlinien. Jeder Abgeordnete gewichtet die | |
| Aspekte unterschiedlich“, sagt Wysocki. „Beispielsweise die | |
| Deutschkenntnisse, Familiensituation, Krankheiten oder ob der Antragsteller | |
| von Sozialleistungen lebt.“ Faktisch bedeutet das, dass eine besondere | |
| Härte eher bei Personen anerkannt wird, die als besonders gut integriert | |
| gelten. | |
| Die Betroffenen haben aber oft gar nicht die Möglichkeit, sich so zu | |
| integrieren, wie es die Kommission gern hätte. Denn wie sollen sie arbeiten | |
| gehen, wenn ihnen das gar nicht erlaubt ist? Wie deutsch lernen, wenn ihnen | |
| der Zugang zu Sprachkursen verweigert wird? Viele werden infolge von | |
| Kriminalisierung an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Sie haben kein | |
| soziales Netz, das dazu in der Lage wäre, eine Kampagne für sie zu | |
| organisieren. | |
| ## Kriminalisierung verhindert Integration | |
| Dabei ist die öffentliche Aufmerksamkeit, die [4][Kampagnen wie die für | |
| Joel A.] herstellen, ein weiterer Aspekt für die Entscheidung der | |
| Kommissionsmitglieder. „Ich kann ehrlich sagen, dass es mich beeinflusst, | |
| wenn über einen Fall sehr viel in den Medien berichtet wird oder wenn ich | |
| von anderen Abgeordneten und Wählern darauf angesprochen werde. Das war bei | |
| Joel A. der Fall“, sagt Wysocki. „Ich lasse mich davon aber niemals unter | |
| Druck setzen.“ Carola Ensslen, die für die Linke in der Hamburger | |
| Härtekommission sitzt, sagt: „Ich denke nicht, dass ohne den Druck der | |
| Öffentlichkeit so schnell positiv über den Fall von Joel A. beschieden | |
| worden wäre.“ | |
| Für Joel ist es gut ausgegangen. Doch es bleibt ein ungerechtes System für | |
| jene, die keine öffentliche Aufmerksamkeit und Sympathien bekommen. Zumal | |
| die Struktur der Härtefallkommission es nicht zulässt, Ungleichbehandlungen | |
| entgegenzuwirken. „Es wäre wichtig, dass die Mitglieder der Kommission | |
| regelmäßig für Diskriminierungen sensibilisiert werden“, sagt Ensslen. | |
| „Bisher gab es keinerlei Bemühungen in diese Richtung.“ | |
| ## Kommission muss diverser werden | |
| Es täte es der Härtefallkommission in Hamburg gut, wenn Menschen sich | |
| einbringen könnten, die Migrationserfahrungen gemacht haben oder mit diesen | |
| Personen arbeiten und wissen, wie schwer es ist, sich trotz prekärem | |
| Aufenthaltsstatus in Deutschland durchzuschlagen. Sie brächten mit | |
| Sicherheit ein anderes Verständnis für die Mehrheit mit, die von der | |
| Kommission abgewiesen wird. | |
| 6 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hamburger-Schueler/!6018139 | |
| [2] /Hamburger-Schueler-darf-bleiben/!6023136 | |
| [3] /Haertefallkommission-in-Hamburg/!5977120 | |
| [4] https://innn.it/joel-bleibt-hier | |
| ## AUTOREN | |
| Marta Ahmedov | |
| ## TAGS | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Abschiebung | |
| Migration | |
| Härtefallkommission | |
| Pro Asyl | |
| Asyl | |
| Social-Auswahl | |
| Hamburg | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Abschiebung | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schüler:innen-Protest gegen Abschiebung: Klasse 5c gegen das System | |
| Der 12-jährigen Chanelia aus Hamburg droht die Abschiebung. Ihre | |
| Mitschüler:innen kämpfen mit ihrer Klassenlehrerin dafür, dass sie | |
| bleiben darf. | |
| Schüler über seine drohende Abschiebung: „Erst mal hatte ich Angst“ | |
| Joel A. sollte abgeschoben werden. Eine Kampagne für sein Bleiberecht | |
| konnte das abwenden. Aber dadurch geriet er auch in den Blick von Rechten. | |
| Hamburger Schüler darf bleiben: Abitur statt Abschiebung | |
| Joel A. sollte trotz mustergültiger Integration abgeschoben werden, wegen | |
| einer Gesetzesänderung. Seine Schule setzte sich für ihn ein – erfolgreich. | |
| Hamburger Schüler: Abschiebung statt Abitur | |
| Joel A. soll trotz mustergültiger Integration abgeschoben werden. Grund ist | |
| auch eine Gesetzesänderung. Seine Schule setzt sich für ihn ein. | |
| Härtefallkommission in Hamburg: Die AfD muss draußen bleiben | |
| Die Hamburger AfD-Fraktion versucht immer wieder erfolglos, einen Sitz in | |
| der Härtefallkommission zu bekommen. Jetzt scheiterte sie auch vor Gericht. |