| # taz.de -- Studie über Autobahnausbau: Neue Straßen streichen und sparen | |
| > Die Bundesregierung ist knapp bei Kasse, es drohen Kürzungen bei der | |
| > Schiene. Forscher:innen haben errechnet, wie sich das verhindern | |
| > ließe. | |
| Berlin taz | Wenn das Bundesverkehrsministerium seine Pläne für neue | |
| Straßen stoppt, könnte das rund 20 Milliarden Euro einsparen. Das haben | |
| Forscher:innen des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft [1][in | |
| einer Studie errechnet], die sie am Montag veröffentlicht haben. Der Bund | |
| für Umwelt- und Naturschutz (BUND), die Gewerkschaft Verdi, die | |
| Klima-Allianz Deutschland und der ACE Autoclub Europa haben die | |
| Untersuchung in Auftrag gegeben. | |
| Geplante Straßenneubauprojekte sind laut den Studienautor:innen | |
| deutlich teurer, als das Ministerium im sogenannten Bundesverkehrswegeplan | |
| 2030 annimmt. Das mache die Projekte unwirtschaftlich. | |
| Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) solle sie daher streichen, | |
| fordern die Verbände – das eingesparte Geld wiederum solle in die Sanierung | |
| von Brücken und in die klimafreundlichere Schiene fließen. | |
| „Die aktuelle Ausgestaltung des Bundesverkehrswegeplans beruht auf über | |
| zehn Jahre alten Annahmen“, sagt Christine Behle, stellvertretende | |
| Verdi-Vorsitzende. Der Plan wurde im Jahr 2016 aufgesetzt und [2][gibt die | |
| Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur bis 2030 vor]. | |
| Nun sei der finanzielle Aufwand, der 2016 für die Vorhaben veranschlagt | |
| wurde, längst überholt. So seien etwa die Kosten eines Klimaschadens, den | |
| eine neue Autobahn in Zukunft verursacht, bisher deutlich zu niedrig | |
| angesetzt worden. „Massive Kostensteigerungen“ führten dazu, dass alle | |
| geplanten Projekte zusammen „die zur Verfügung stehenden Mittel um mehr als | |
| 40 Prozent übersteigen“, heißt es in der Studie. | |
| ## Kein Geld für Straßenneubau | |
| Die Ampel-Koalition verhandelt im Moment mühevoll über den Bundeshaushalt | |
| 2025. Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat vor Kurzem angedeutet, | |
| dass das Verkehrsministerium unter Wissing mit Kürzungen rechnen müsse. | |
| Da biete das Ergebnis der FÖS-Untersuchung eine Chance, sagt Jens | |
| Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik beim BUND: Das Haushaltsloch lasse sich | |
| stopfen, wenn Investitionen in Sanierungen und Schiene priorisiert werden. | |
| „Für Straßenneubau ist kein Geld mehr da“, betont Hilgenberg. Und: Es feh… | |
| [3][an Personal- und Planungskapazitäten], sagt Kerstin Hurek, | |
| verkehrspolitische Leiterin beim ACE. Auch deshalb müsse der Bau komplett | |
| neuer Infrastruktur hintangestellt werden. | |
| Die taz hat das Bundesverkehrsministerium um eine Stellungnahme zu den | |
| Forderungen der Verbände gebeten, die Anfrage blieb aber bis | |
| Redaktionsschluss unbeantwortet. | |
| Zu den unwirtschaftlichsten Projekten gehöre der Ausbau der A8 zwischen | |
| München und Salzburg, sagt Hilgenberg. Die Planungen dafür laufen seit | |
| Jahren, aus bisher vier Spuren sollen sechs Spuren plus Standstreifen | |
| werden. Im April klagte der bayerische Ableger des BUND, der Bund | |
| Naturschutz (BN). „Der gesamte A8-Ausbau ist das klimaschädlichste | |
| bayerische Projekt im Bundesverkehrswegeplan“, sagte Martin Geilhufe, der | |
| Landesbeauftragte des BN, damals. | |
| ## A20 besonders unwirtschaftlich | |
| Außerdem lässt sich laut Hilgenberg besonders viel Geld sparen, wenn die | |
| sogenannte Küstenautobahn A20 gestoppt wird, die zwischen dem | |
| niedersächsischen Westerstede im Landkreis Ammerland und Drochtersen im | |
| Landkreis Stade entstehen soll. Auch hier sind die Planungen schon | |
| jahrzehntealt. Entlang der geplanten Trasse dort haben Bürger:innen rund | |
| 30 [4][Initiativen gegen die Schnellstraße] gegründet. | |
| Wim Deekens ist einer von ihnen und seit rund 15 Jahren aktiv. „Wenn das | |
| Verkehrsministerium eine neue Kosten-Nutzen-Rechnung machen würde, wäre der | |
| Ausbau tot“, meint er. Weil die Bundesregierung gerade knapp bei Kasse sei, | |
| ist er überzeugt: „Jetzt ist ein guter Moment, das Projekt noch mal infrage | |
| zu stellen.“ | |
| 1 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://foes.de/publikationen/2024/2024-06_FOES-BVWP.pdf | |
| [2] /Bundesverkehrswegeplan-in-der-Kritik/!5996189 | |
| [3] /Wohnungsnot-in-Deutschland/!6000241 | |
| [4] /Verkehrsclub-Vorstand-ueber-die-A20/!5926316 | |
| ## AUTOREN | |
| Nanja Boenisch | |
| ## TAGS | |
| Verkehrswende | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland | |
| Studie | |
| Autobahnbau | |
| Autobahn | |
| Autobahnbau | |
| A100 | |
| FDP | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Bürgerinitiative | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Falsche Prioritäten beim Straßenbau: Autobahnprojekte im Norden fragwürdig | |
| Laut einer Studie haben Autobahnprojekte im Norden kein gutes | |
| Nutzen-Kosten-Verhältnis. Besser sanieren als neu bauen, sagt der | |
| Bundesrechnungshof. | |
| Aktivist:innen besetzen Autobahn: Baggerblockade gegen Autobahnausbau | |
| Klimaaktivist:innen blockierten eine Baustelle auf der Bundesstraße | |
| 404 bei Kiel. Sie soll zur umstrittenen Autobahn A21 ausgebaut werden. | |
| 16. Bauabschnitt der A100: Alles unklar an der Anschlussstelle | |
| Auf einer Veranstaltung sollte die Autobahn GmbH erklären, wie der Verkehr | |
| am neuen Endpunkt der A100 gelenkt werden soll – dann kam die Absage. | |
| Ökonom zur Schuldenbremse: „Bundesregierung schränkt sich ein“ | |
| Christian Lindners Berater begründe die Schuldenbremse mit einer falschen | |
| Methode, sagt der Ökonom Leonard Mühlenweg. Folge ist ein Ausgabenverzicht. | |
| Aktivismus in den USA: Asphaltparadies | |
| Austin wurde um das Auto herum gebaut, öffentlichen Nahverkehr gibt es | |
| kaum. Bürger:innen wollen nun den Ausbau der gigantischen Autobahn I-35 | |
| stoppen. | |
| 50 Jahre BI Westtangente: Die Schlachtung der Autobahnsau | |
| Vor 50 Jahren gründete sich die BI Westtangente. Die „Mutter aller Berliner | |
| Bürgerinitiativen“ konnte eine Autobahn quer durch die Stadt verhindern. | |
| Anschlag auf Zementanlage in Berlin: „Gegen die Welt des Betons“ | |
| KlimaaktivistInnen setzen eine Zementanlage in Berlin in Brand, um gegen | |
| den Bau einer Autobahn zu protestieren. Auch Gaza spielt dabei eine Rolle. |