| # taz.de -- Israels Premier unter Druck: Regierungsgegner rufen zum Aufstand | |
| > Mit Massenprotesten wollen Regierungskritiker in Israel diese Woche das | |
| > Land lahmlegen. Indes musste Netanjahu das Kriegskabinett auflösen. | |
| Bild: Der Druck von der Straße auf die Regierung von Ministerpräsident Benjam… | |
| Berlin taz | In Israel wird es zunehmend eng für Regierungschef Benjamin | |
| Netanjahu. Während Regierungsgegner*innen Neuwahlen verlangen und | |
| ihrer Forderung mit einer Protestwoche Nachdruck verleihen, musste | |
| Netanjahu das Kriegskabinett auflösen, eine Art Mini-Einheitsregierung, die | |
| bislang wichtige Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Gazakrieg getroffen | |
| hat. Aus Regierungskreisen verlautete, er wolle in Zukunft in kleineren | |
| Foren mit einigen seiner Regierungsmitglieder sensible Themen beraten. | |
| Hintergrund der Auflösung ist der [1][Austritt von Benny Gantz aus dem | |
| Kriegskabinett vor gut einer Woche]. Der Oppositionspolitiker war nach dem | |
| Hamas-Massaker vom 7. Oktober in das Mini-Kabinett eingetreten, um | |
| Netanjahus rechtsreligiöse Koalitionspartner von wichtigen Entscheidungen | |
| auszuschließen. | |
| Damit stärkte er Netanjahu im Krieg den Rücken. Nun aber verließ er das | |
| Forum unter anderem aus Frustration darüber, dass [2][Netanjahu keine | |
| Vorstellungen formuliert hat, wie es in Gaza nach dem Krieg weitergehen | |
| soll]. | |
| Damit ist Netanjahu wieder auf sein reguläres Kabinett angewiesen. Er wird | |
| zusehen müssen, dass seine extrem rechten Koalitionspartner, von denen | |
| einige Teil der Siedlerbewegung sind, nicht allzu viel Einfluss erlangen. | |
| Diese lehnen einen Deal mit der Hamas grundsätzlich ab, der eine Waffenruhe | |
| im Austausch für die Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Hamas | |
| vorsehen würde. Sie fordern eine noch härtere Gangart gegen die | |
| Palästinenser*innen und sprechen sich für eine Wiederbesiedlung Gazas | |
| mit israelischen Zivilist*innen aus, was Israel international weiter | |
| isolieren würde. | |
| Massenproteste geplant | |
| Neben den zutage tretenden politischen Zerwürfnissen steigt auch der Druck | |
| der Straße: Im ganzen Land sollen diese Woche Proteste stattfinden. Zwar | |
| [3][hat die Armee kürzlich vier Geiseln befreien können], dennoch setzt | |
| sich offenbar die Lesart durch, dass der Krieg zu nichts führt. | |
| Noch am Montag sollte eine Demonstration vor dem Parlament in Jerusalem | |
| stattfinden. Mehrere Techunternehmen hätten Busse gemietet, um | |
| Demonstrierende in die Hauptstadt zu fahren, berichteten Medien. Am | |
| Mittwoch ist ein Auto-Konvoi unter dem Motto „Rettet Israel!“ geplant. Die | |
| Protestwoche endet mit einer Demo in Tel Aviv am Samstag. | |
| Bereits vergangenen Samstag hatten dort Zehntausende gegen Netanjahu und | |
| seine Gaza-Politik demonstriert. Obwohl die Zahlen zunehmen, sind sie noch | |
| von den Vorkriegszahlen entfernt, als wöchentlich Zehntausende, teils sogar | |
| mehrere Hunderttausende gegen Netanjahu und die geplante Justizreform | |
| demonstrierten. | |
| Nun sollen die Massenproteste wieder an Fahrt aufnehmen. Die | |
| Organisator*innen erklärten am Sonntag, Ziel sei es, im Laufe der | |
| Woche eine Million Menschen auf die Straße zu bringen und dafür zu sorgen, | |
| dass Israel noch vor dem ersten Jahrestag des 7. Oktober neu wählt. | |
| 17 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Israel-im-Nahost-Krieg/!6013236 | |
| [2] /Gaza-nach-dem-Krieg/!6010071 | |
| [3] /Krieg-zwischen-Israel-und-der-Hamas/!6015836 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Palästina | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| GNS | |
| Gaza | |
| Social-Auswahl | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Benny Gantz | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wehrpflicht in Israel: Gewalt bei Protest Ultraorthodoxer | |
| Gerichtsurteil, dass auch Ultraorthodoxe Wehrdienst leisten müssen, löst | |
| wütende Proteste streng religiöser Juden aus. Eine Zerreißprobe für die | |
| Regierung. | |
| Massenproteste in Israel: „Free Israel from Netanjahu“ | |
| Hunderttausende Israelis demonstrierten am Samstag gegen die Regierung von | |
| Netanjahu. Dessen Konflikt mit dem Militär könnte ihm zum Verhängnis | |
| werden. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Angriff auf Containerschiff | |
| Eine wahrscheinlich von der Huthi-Miliz gestartete Drohne beschädigt ein | |
| Containerschiff im Roten Meer. Zehntausende Israelis protestieren gegen | |
| ihre Regierung. | |
| +++Nachrichten im Nahost-Krieg+++: Armenien erkennt Palästina an | |
| Das Land folgt damit einigen EU-Staaten. Washington und Jerusalem geraten | |
| in Streit. Haftbedingungen für Palästinenser rücken in den Fokus. | |
| Miliz im Libanon: Hisbollah droht Zypern | |
| Die Hisbollah hat damit gedroht, im Falle eines offenen Kriegs „ohne | |
| Regeln“ gegen Israel zu kämpfen. Erstmals erwähnte sie auch das EU-Land | |
| Zypern. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Sorge vor neuem Krieg im Libanon | |
| Israel warnt vor einer Eskalation des Konflikts mit der Hisbollah-Miliz. | |
| Derweil sorgt Regierungschef Netanjahu beim US-Verbündeten für Verärgerung. | |
| Feiertage im Gazastreifen: „Ein trauriges Opferfest“ | |
| Zum islamischen Opferfest haben dieses Jahr nur wenige Menschen ein Opfer | |
| dargebracht. Das Vieh sei zu teuer geworden, schreibt unser Autor in Gaza. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: USA genehmigen Waffendeal | |
| Tausende Israelis gehen gegen die Netanjahu-Regierung auf die Straße. Die | |
| Palästinensische Autonomiebehörde sieht wegen fehlender Gelder ihre | |
| Existenz gefährdet. | |
| Auflösung von Netanjahus Kriegskabinett: Nicht kriegsentscheidend | |
| Israels Premier Netanjahu lässt nach dem Rückzug von Benny Gantz immerhin | |
| auch die beiden rechtsextremen Minister außen vor. | |
| Debatte um 7. Oktober: Vernunft statt falscher Gewissheit | |
| Die Politologin Saba Nur-Cheema und der Historiker Meron Mendel haben in | |
| Berlin über den 7. Oktober diskutiert – mit richtigen Argumenten. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel verkündet „taktische Pause“ | |
| Mehrere Stunden täglich sollen in bestimmten Gebieten des Gazastreifens die | |
| Waffen schweigen, um Hilfslieferungen zu ermöglichen. Nicht aber in Rafah. | |
| Verhandlungen um Waffenruhe in Gaza: US-Plan nimmt UN-Hürde | |
| Der UN-Sicherheitsrat stellt sich hinter Bidens Gaza-Friedensplan. Israel | |
| und die Hamas stimmen irgendwie zu, verfolgen aber unvereinbare Ziele. |