| # taz.de -- +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Angriff auf Containerschiff | |
| > Eine wahrscheinlich von der Huthi-Miliz gestartete Drohne beschädigt ein | |
| > Containerschiff im Roten Meer. Zehntausende Israelis protestieren gegen | |
| > ihre Regierung. | |
| Bild: Der israelische Verteidigungsminister Joav Galant | |
| ## Israels Verteidigungsminister: Auf Einsatz im Libanon vorbereitet | |
| Verteidigungsminister Joav Galant hat vor seiner Abreise in die USA | |
| bekräftigt, Israel sei „auf jeden Einsatz vorbereitet, der erforderlich | |
| sein könnte, im Gazastreifen, im Libanon und in anderen Gebieten“. Galant | |
| sagte nach Angaben seines Büros vom Sonntag ferner: „Unsere Beziehungen mit | |
| den USA sind wichtiger denn je. Unsere Treffen mit US-Repräsentanten sind | |
| entscheidend in diesem Krieg.“ | |
| Galant reist auf Einladung seines Amtskollegen Lloyd Austin in die | |
| Vereinigten Staaten. Er wollte neben Austin auch US-Außenminister Antony | |
| Blinken treffen. Dabei soll es um Entwicklungen im Gaza-Krieg sowie im | |
| Konflikt mit der libanesischen Hisbollah-Miliz gehen. | |
| Der US-Sender CNN hatte berichtet, ranghohe US-Repräsentanten hätten | |
| Mitgliedern einer israelischen Delegation versichert, dass die USA Israel | |
| volle Rückendeckung geben würden, sollte ein größerer Krieg mit der | |
| Hisbollah ausbrechen. | |
| Seit mehr als acht Monaten beschießen sich Israel und die Hisbollah | |
| ständig. Zuletzt nahm die Intensität der Gefechte deutlich zu. Es wird | |
| befürchtet, dass ein offener Krieg zwischen beiden Seiten sich zu einem | |
| regionalen Konflikt ausweiten könnte, in den auch die USA als wichtigster | |
| Verbündeter Israels hineingezogen würden. | |
| Galants Besuch wird allerdings überschattet von einer neuen Verstimmung | |
| zwischen dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und der | |
| US-Regierung. Netanjahu hatte die US-Regierung in einem Video wegen einer | |
| zurückgehaltenen Waffenlieferung mit harschen Worten angegriffen. | |
| Netanjahus Video sei „gelinde gesagt verblüffend“, „zutiefst enttäusche… | |
| und „ärgerlich“ gewesen, sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen | |
| Sicherheitsrates, John Kirby, am Donnerstag. (dpa) | | |
| Drohne beschädigt Containerschiff im Roten Meer | |
| Eine wahrscheinlich von der jemenitischen Huthi-Miliz gestartete Drohne hat | |
| am Sonntag ein Schiff im Roten Meer getroffen und beschädigt. Der Angriff | |
| wurde im Morgengrauen vor der Küste der Hafenstadt Hudaida verübt, wie die | |
| Seehandelsaufsicht der britischen Marine mitteilte. Das Schiff sei | |
| beschädigt worden, aber die Besatzung sei in Sicherheit. Das Ausmaß des | |
| Schadens wurde nicht näher erläutert. | |
| Das private Sicherheitsunternehmen Ambrey identifizierte das betroffene | |
| Schiff als ein unter liberianischer Flagge fahrendes Containerschiff mit | |
| Ziel Qingdao in China. Die Huthi reklamierten den Angriff nicht umgehend | |
| für sich. Es kann jedoch Stunden oder sogar Tage dauern, bis sich die Miliz | |
| zu ihren Angriffen äußert. Seit November haben die Huthi nach US-Angaben | |
| mehr als 60 Angriffe auf Schiffe verübt, mehrere Seeleute getötet, ein | |
| Schiff beschlagnahmt und zwei weitere versenkt. | |
| Die [1][USA zogen gerade erst ihren Flugzeugträger] „USS Dwight D. | |
| Eisenhower“ nach einem achtmonatigen Einsatz in der Region ab. Das Schiff | |
| führte die amerikanische Reaktion auf die Angriffe der Huthi an, die den | |
| Schiffsverkehr auf der wichtigen Handelsroute behindern. Den Platz der | |
| „Eisenhower“ soll die „USS Theodore Roosevelt“ übernehmen, wenn sie ei… | |
| Übung im Indo-Pazifik abgeschlossen hat. Die Huthi haben angekündigt, ihre | |
| Angriffe fortzusetzen, bis der Gaza-Krieg zwischen Israel und der | |
| militant-islamistischen Hamas beendet ist. (ap) | |
| US-Militär zerstört drei Huthi-Schiffe im Roten Meer | |
| US-Streitkräfte haben nach Angaben des US-Zentralkommandos (CENTCOM) in den | |
| letzten 24 Stunden drei unbemannte Oberflächenschiffe der vom Iran | |
| unterstützten Huthi-Rebellen im Roten Meer zerstört. In einem separaten | |
| Vorfall schossen die Huthis drei ballistische Anti-Schiffs-Raketen in den | |
| Golf von Aden. | |
| Es wurden jedoch keine Verletzungen oder nennenswerte Schäden an Schiffen | |
| der USA, der Koalition oder Handelsschiffen gemeldet, fügt CENTCOM hinzu. | |
| Das US-Militärzentralkommando weist zudem jüngste Behauptungen über einen | |
| erfolgreichen Angriff der Huthi-Kräfte auf den Flugzeugträger Dwight D. | |
| Eisenhower als „kategorisch falsch“ zurück. | |
| Der Militärsprecher der Huthi-Miliz hat zu der gemeinsam mit der militanten | |
| Gruppe „Islamischer Widerstand im Irak“ durchgeführten Militäroperation | |
| eine Erklärung abgegeben. Man habe einen Drohnenangriff auf zwei | |
| Zementtanker und zwei Frachtschiffe im Hafen von Haifa durchgeführt, sagt | |
| Yahya Saree in einer im Fernsehen übertragenen Mitteilung. | |
| Die Schiffe gehörten Unternehmen, die „gegen das Einfahrtsverbot in die | |
| Häfen des besetzten Palästinas verstoßen haben“, so Saree weiter. Auch | |
| hätten die Huthis die „Shorthorn Express“ im Mittelmeer mit Drohnen | |
| angegriffen. „Die beiden Operationen haben ihre Ziele erfolgreich erreicht, | |
| und die Angriffe waren präzise und direkt.“ Es gab weder eine sofortige | |
| Stellungnahme des israelischen Militärs noch eine unabhängige Bestätigung | |
| der Angriffe. (rtr) | |
| Israels Armee äußert sich zu Beschuss eines Lagers im Gazastreifen | |
| Nach einem Israel zugeschriebenen Angriff auf ein Zeltlager mit | |
| Binnenflüchtlingen im Gazastreifens prüft die israelische Armee eigenen | |
| Angaben zufolge den Vorfall weiter. Einer ersten Untersuchung zufolge gab | |
| es keinen direkten Angriff auf eine Einrichtung des Roten Kreuzes, teilte | |
| das Militär am Samstagabend mit. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz | |
| (IKRK) hatte zuvor auf der Plattform X mitgeteilt, das Büro der | |
| Organisation sei durch Beschuss am Freitagnachmittag beschädigt worden. | |
| Das Gebäude sei von Hunderten vertriebenen Zivilisten umgeben, die dort in | |
| Zelten lebten, unter ihnen auch IKRK-Mitarbeiter. „So gefährlich nah an | |
| humanitären Einrichtungen zu feuern, gefährdet das Leben von Zivilisten und | |
| humanitären Helfern“, schrieb die Organisation weiter. Den Kriegsparteien | |
| ist den Angaben nach bekannt, wo sich humanitäre Einrichtungen befinden. | |
| Großkalibrige Geschosse seien bei dem Vorfall nur wenige Meter vom Büro | |
| entfernt gelandet. Von wem der Beschuss ausging, sagte das IKRK nicht. | |
| Die Armee unternehme erhebliche Anstrengungen, um Schaden von Arbeitern und | |
| Einrichtungen internationaler Organisationen im Gazastreifen fernzuhalten, | |
| hieß es in einer Erklärung des Militärs am Samstag weiter. | |
| Bei dem Vorfall in Al-Mawasi nahe Rafah waren nach Angaben der von der | |
| islamistischen Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde zufolge mindestens 24 | |
| Menschen getötet und 47 weitere verletzt worden. Augenzeugen berichteten, | |
| dass israelische Panzergranaten völlig überraschend in dem Zeltlager | |
| eingeschlagen seien. Die Angaben lassen sich derzeit nicht unabhängig | |
| überprüfen. (dpa) | |
| Zehntausende Israelis protestieren gegen Regierung | |
| In Israel haben am Samstagabend Zehntausende Menschen erneut gegen die | |
| Regierung und für ein Abkommen zur Freilassung der im Gazastreifen | |
| festgehaltenen Geiseln protestiert. In der Küstenmetropole Tel Aviv | |
| skandieren Demonstranten: „Lebendig, lebendig – und nicht in | |
| Leichensäcken“. | |
| Das „Wall Street Journal“ hatte jüngst berichtet, dass die Zahl der noch | |
| lebenden Entführten bei nur etwa 50 liegen könnte. Offiziell sind noch rund | |
| 120 Menschen in der Gewalt der Hamas und anderer Terroristen im | |
| Gazastreifen. | |
| Nach Angaben der Organisatoren war die [2][Demonstration in Tel Aviv] die | |
| größte seit dem 7. Oktober. Die Nachrichtenseite ynet berichtete unter | |
| Berufung auf die Organisatoren, in der Stadt hätten rund 150 000 Menschen | |
| gegen die Regierung protestiert. | |
| Auch in Jerusalem, Haifa, Beerscheba und anderen Orten fanden erneut | |
| Massenproteste gegen die Führung von Benjamin Netanjahu statt. Die Menschen | |
| forderten dabei auch Neuwahlen. | |
| Bei einer Kundgebung in Tel Aviv erinnerten viele Menschen auch an den | |
| Geburtstag einer entführten Soldatin, die am Samstag in Geiselhaft 20 Jahre | |
| alt geworden ist. Viele Demonstranten zeigten Plakate mit dem Gesicht der | |
| Israelin. Ihre Eltern forderten in einer Rede ihre Freilassung. Aufnahmen | |
| der Organisatoren zeigten die Mutter, wie sie während des Protests in Tel | |
| Aviv weinte. | |
| Am Tag ihrer Entführung von einem Militärstützpunkt hatte die Hamas | |
| Aufnahmen verbreitet, auf denen die junge Frau mit gefesselten Händen und | |
| blutverschmierter Hose zu sehen ist. Vor rund einem Monat wurde zudem ein | |
| Video veröffentlicht, dass sie und vier weitere Soldatinnen während der | |
| Entführung verängstigt, verletzt und teilweise blutüberströmt zeigt. Die | |
| jungen Frauen waren im Grenzgebiet zum Gazastreifen als Späherinnen der | |
| Armee im Einsatz. | |
| Die USA, Katar und Ägypten vermitteln indirekt zwischen Israel und der | |
| Hamas, um eine Feuerpause und einen Austausch der Geiseln gegen | |
| palästinensische Häftlinge zu erreichen – bislang ohne Erfolg. | |
| Die Demonstranten werfen Netanjahu vor, sich den Forderungen seiner | |
| extremistischen Koalitionspartner zu beugen und einen Deal zur Freilassung | |
| der von der Hamas festgehaltenen Geiseln zu hintertreiben. | |
| Einige Minister sind gegen ein Abkommen mit den Islamisten. Der | |
| Regierungschef wiederum wirft der Hamas eine unnachgiebige Haltung vor und | |
| macht sie für die Stagnation bei den Verhandlungen verantwortlich. Die | |
| Hamas wiederum sieht Israel in der Pflicht. Hauptforderungen der Hamas sind | |
| ein sofortiger Waffenstillstand und ein Rückzug der israelischen Truppen | |
| aus dem Gazastreifen. (dpa) | |
| 23 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reaktion-auf-Huthi-Attacken/!5980815 | |
| [2] /Israels-Premier-unter-Druck/!6017463 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Huthi-Rebellen | |
| GNS | |
| Libanon | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nahost-Konflikt im südlichen Libanon: Es ist nicht ihr Kampf | |
| Die Angriffe Israels und der libanesischen Hisbollah werden heftiger. | |
| Dennoch harren die Menschen in der Grenzregion im Libanon aus. | |
| Miliz im Libanon: Hisbollah droht Zypern | |
| Die Hisbollah hat damit gedroht, im Falle eines offenen Kriegs „ohne | |
| Regeln“ gegen Israel zu kämpfen. Erstmals erwähnte sie auch das EU-Land | |
| Zypern. | |
| Israels Premier unter Druck: Regierungsgegner rufen zum Aufstand | |
| Mit Massenprotesten wollen Regierungskritiker in Israel diese Woche das | |
| Land lahmlegen. Indes musste Netanjahu das Kriegskabinett auflösen. |