| # taz.de -- Untersuchungsausschuss „Gehaltsaffäre“: Weil gibt nicht den Sc… | |
| > Im Untersuchungsausschuss zum Gehalt der Büroleiterin von | |
| > Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist der prominenteste Zeuge | |
| > vernommen worden. | |
| Bild: Nicht glücklich, kann sich aber immerhin erinnern: Ministerpräsident St… | |
| Hannover taz | Der wichtigste Zeuge ist früh dran. Ministerpräsident | |
| Stephan Weil steht schon im Sitzungssaal des Parlamentarischen | |
| Untersuchungsausschusses, bevor alle Ausschussmitglieder eingetrudelt sind, | |
| verbreitet demonstrativ gelassen gute Laune und schüttelt Hände. | |
| Anders als andere Politiker in dieser Situation, so viel lässt sich am Ende | |
| sagen, leidet er nicht unter umfangreichen Gedächtnislücken. Die CDU wird | |
| aber trotzdem finden, dass er nicht alle ihre Fragen wirklich beantwortet | |
| hat. Es geht um das Gehalt seiner Büroleiterin und ein bisschen mehr als | |
| das. | |
| [1][Die Opposition glaubt, Weil und der Chef seiner Staatskanzlei haben | |
| deren Beförderung mit der Brechstange durchgesetzt], also rechtswidrig und | |
| ohne Rücksicht auf Bedenken von Fachleuten die Änderung einer langjährigen | |
| Verwaltungspraxis durchgeboxt, nur um diese eine junge Frau besser bezahlen | |
| zu können. | |
| Weil und seine SPD behaupten das Gegenteil: Anhand dieses Einzelfalls sei | |
| man auf eine grundsätzliche Ungerechtigkeit gestoßen, die man habe | |
| beseitigen wollen – auch um die Attraktivität des öffentlichen Dienstes als | |
| Arbeitgeber zu steigern. | |
| ## Loblied auf den zweiten Bildungsweg | |
| In der [2][mittlerweile sechsten Sitzung des Untersuchungsausschusses] | |
| arbeitet man sich vor allem an drei Komplexen ab. Erstens: Durfte die junge | |
| Frau überhaupt so hoch eingestuft und bezahlt werden?Zweitens: Von wem | |
| wurde die neue Einstufungsregelung wann und wie angeordnet, durchgesetzt | |
| und für wen soll sie wirklich gelten? Drittens: Wer hat entschieden, dass | |
| die Höherstufung rückwirkend erfolgen soll und der Büroleiterin damit die | |
| beträchtliche Summe von rund 10.000 Euro nachgezahlt werden musste? | |
| Vor allem die erste Frage beantwortet Weil sehr klar und sehr | |
| sozialdemokratisch: Mit einem Loblied auf diese Mitarbeiterin und vor allem | |
| den zweiten Bildungsweg, den sie beschritten hat. | |
| Während CDU-Wortführerin Carina Hermann immer wieder kritisiert, man könne | |
| doch jemanden „wenige Wochen nach dem Master“ nicht mit einer solchen | |
| Spitzenposition betrauen, betont Weil, er habe das als große | |
| Ungerechtigkeit empfunden, dass genau solche „atypischen“ Lebensläufe im | |
| bisherigen System nicht hinreichend gewürdigt werden konnten. | |
| „Ein Abschluss auf dem zweiten Bildungsweg, also neben der Berufstätigkeit, | |
| erfordert so viel mehr an Leistungsbereitschaft, Energie und Willen.“ Und | |
| es könne doch auch nicht sein, dass Berufserfahrung, die vor dem Master | |
| liege, quasi nicht zähle. | |
| ## Eine Stelle als Durchlauferhitzer | |
| Im Falle seiner Büroleiterin sieht er das so: Die Stelle war praktisch | |
| immer schon, mindestens „seit einem Vierteljahrhundert“, mit der | |
| Gehaltsstufe B2 AT bewertet. Damit die junge Frau die erreicht, hätte sie | |
| nach der geltenden Verwaltungspraxis aber acht bis zehn Jahre warten müssen | |
| – weil die Laufbahn analog zum Beamtenrecht nachgezeichnet wird und ihr die | |
| nötigen Anrechnungszeiten fehlten. | |
| Allerdings: So lange ist eigentlich niemand Büroleiter*in. Der Posten ist | |
| quasi ein Durchlauferhitzer, ein Sprungbrett, von dem man sich nach ein | |
| paar Jahren auf die nächste Stelle bewirbt. Und weil es eine enge | |
| Vertrauensstelle ist, wäre spätestens mit dem Ende der Amtszeit des | |
| Ministerpräsidenten ja auch für sie Schluss. | |
| Deshalb, sagt Weil, habe er auch die Rückwirkung plausibel gefunden: Anders | |
| als Beamte bekommen Angestellte ihre Zulagen eben nur für die Dauer der | |
| Tätigkeit und nicht auf Lebenszeit. Die Opposition hält ihm dagegen vor, | |
| dass ja kaum jemand nach einem solchen Büroleiterposten gehaltsmäßig wieder | |
| nach unten falle. | |
| ## Einzelfall oder strukturelles Problem? | |
| Ganz so klar und leidenschaftlich fällt Weils Vorwärtsverteidigung in den | |
| anderen Punkten auch nicht aus. Immer wieder beharrt er darauf, er habe | |
| diese Ungerechtigkeit grundsätzlich beseitigen wollen, weil der öffentliche | |
| Dienst sonst bald ein Personalproblem kriege. | |
| Immer wieder hält ihm die Opposition vor, dass er [3][hier aber nur eine | |
| Regelung für eine winzige Spitzengruppe geschaffen habe], während alle | |
| anderen Konzepte, um die Landesverwaltung „demografiefest“ zu machen, eher | |
| vage blieben. | |
| Auch aus den Aktennotizen und Aussagen der Fachabteilungen im | |
| Finanzministerium und in der Staatskanzlei lässt sich ablesen, dass es | |
| erhebliche Bedenken gab und mehr als eine Person davon ausging, dass es | |
| hier vor allem um den Einzelfall ging. | |
| Wie viel davon [4][am Ministerpräsidenten kleben bleibt] oder ob sein | |
| Staatssekretär demnächst den Hut nehmen muss, bleibt offen. Bis | |
| Redaktionsschluss dauerte die Befragung noch an. | |
| Bei der Staatsanwaltschaft in Hannover läuft derweil auch noch ein | |
| Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Untreue gegen | |
| unbekannt. Es stützt sich nach Angaben der Deutschen Presseagentur auf | |
| Medienberichte zum Untersuchungsausschuss und zwei Anzeigen von | |
| Privatpersonen. | |
| 15 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Stephan-Weils-hoch-bezahlte-Bueroleiterin/!5995007 | |
| [2] /Gehaltsaffaere-in-Niedersachsen/!6004520 | |
| [3] /Gehaltsaffaere-in-Niedersachsen/!5998247 | |
| [4] https://www.stk.niedersachsen.de/startseite/der_ministerprasident/ | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| SPD Niedersachsen | |
| Landtagswahl in Niedersachsen | |
| Landtag Niedersachsen | |
| CDU Niedersachsen | |
| Niedersachsen | |
| Landtag Niedersachsen | |
| Stephan Weil | |
| SPD Niedersachsen | |
| Untersuchungsausschuss | |
| SPD Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Untersuchungsausschuss „Gehaltsaffäre“: Wie die CDU versucht, einen Skanda… | |
| Der Untersuchungsausschuss um die Gehaltsaffäre geht zuende. Die große | |
| Empörung blieb aus. Die verzweifelte CDU rettet sich ins hohle Ritual. | |
| Untersuchungsausschuss in Hannover: Ein Büro für alle Fälle | |
| Sind in der Staatskanzlei von Ministerpräsident Weil SPD-Parteitage | |
| vorbereitet worden? Die niedersächsische CDU fährt neue Vorwürfe auf. | |
| Gehaltsaffäre in Niedersachsen: Aufklärung startet zäh | |
| Er geriet holprig bis bissig: Auftakt zum Parlamentarischen | |
| Untersuchungsausschuss zu Sondergehältern in der niedersächsischen | |
| Staatskanzlei. | |
| Gehaltsaffäre in Niedersachsen: Dumm gelaufen, Herr Weil | |
| Die Kritik in der Gehaltsaffäre hat sich der Ministerpräsident redlich | |
| verdient – auch wenn die manchmal einen komischen Unterton hat. | |
| Stephan Weils hoch bezahlte Büroleiterin: Landesvater mit Gutsherrenart | |
| Die CDU hat im niedersächsischen Landtag einen Untersuchungsausschuss zu | |
| umstrittenen Zulagen für die Büroleiterin des Ministerpräsidenten | |
| beantragt. |