| # taz.de -- Kommunalwahl in Thüringen: AfD holt keinen Sieg | |
| > In Thüringen gilt die Kommunalwahl als Stimmungstest vor der | |
| > Landtagswahl. Nirgends kann sich die AfD durchsetzen. Aber sie hat auch | |
| > nicht verloren. | |
| Bild: Im ersten Wahlgang nur zweiter: Der Erfurter Oberbürgermeister Andreas B… | |
| Erfurt taz | Als die ersten Zahlen um 18:53 Uhr auf der Leinwand im | |
| Festsaal des Erfurt Rathauses erscheinen, brandet kurz Applaus auf. Die | |
| Stadt hat ihre Bürger:innen eingeladen, gemeinsam die Wahlergebnisse in | |
| der Landeshauptstadt zu verfolgen. Der Saal ist gut gefüllt. | |
| Politiker:innen der CDU, Linke, SPD, Grünen und AfD sind da, das | |
| lokale Radio sendet live. Laut dem vorläufigen Ergebnis liegt CDU-Kandidat | |
| Andreas Horn mit 25 Prozent vorne, der amtierende Oberbürgermeister Andreas | |
| Bausewein folgt dahinter mit 21 Prozent auf Platz zwei. | |
| Auch der [1][AfD-Kandidat Stefan Möller steht im Saal]. Er stemmt die Hände | |
| in die Hüften und schaut hoch zur Leinwand. Der Co-Landesvorsitzende liegt | |
| mit 18 Prozent auf Platz drei. Allerdings sind bisher nur 33 von 210 | |
| Bezirken ausgezählt. „Zufrieden mit dem Ergebnis?“, fragt ein Herr mit | |
| Schnauzer, der offenbar mit seinem Handy filmt. „Bisher nicht“, antwortet | |
| Möller. Wenn es dabei bliebe, wäre er raus aus dem Rennen um das Amt des | |
| Oberbürgermeisters, während CDU und SPD in 14 Tagen in die Stichwahl um die | |
| Mehrheit gingen. | |
| Doch in vielen anderen Thüringer Landkreisen und kreisfreien Städten sieht | |
| es bei den Kommunalwahlen an diesem Sonntag anders aus: Im Wartburgkreis, | |
| im Ilm-Kreis oder im Kyffhäuserkreis liegt die AfD auf Platz zwei. Im | |
| Altenburger Land bekam der AfD-Kandidat Heiko Philipp sogar die meisten | |
| Stimmen, muss aber voraussichtlich auch in die Stichwahl – zumindest laut | |
| des Zwischenergebnisses zum Redaktionsschluss. | |
| Eigentlich geht es an diesem Sonntag nur um eine Kommunalwahl: Etwa 1,7 | |
| Millionen Thüringer:innen durften rund 7.500 Plätze in Kreistagen, | |
| Stadt- und Gemeinderäten wählen, ebenso wie mehr als 1.000 Ortsteil- und | |
| Ortschaftsbürgermeister:innen, 94 Bürgermeister:innen und | |
| Oberbürgermeister:innen sowie die Landratsposten in 13 von 17 | |
| Landkreisen. | |
| Lokalpolitik – und trotzdem ist bundesweit das Interesse groß: Was sagen | |
| die Ergebnisse über die Landtagswahl am 1. September aus? Welchen Zuspruch | |
| bekommt die AfD? Zumindest im ersten Anlauf konnte sie keine Landratsämter | |
| oder Rathäuser gewinnen. | |
| ## Mehr als ein Stimmungstest | |
| Doch auch über die Kommunalparlamente oder in der Stichwahl könnte die AfD | |
| in Thüringen ihren Einfluss ausbauen, ohne auf Bündnisse angewiesen zu | |
| sein. Etwa in Sonneberg, wo im vergangenen Jahr der AfD-Politiker Robert | |
| Sesselmann die Landratswahl gewonnen hat. Bisher hatte er aber keine | |
| Mehrheit im Kreistag und scheiterte daran etwa mit seinem Vorstoß, | |
| Demokratieprojekte zu streichen. | |
| Sollte die AfD nun eine Mehrheit im Kommunalparlament bekommen, könnte | |
| Sesselmann durchregieren. Bis zum Redaktionsschluss lagen noch keine | |
| Ergebnisse für den Kreistag in Sonneberg vor. | |
| Zudem gelten die Kommunalwahlen als Stimmungstest. Bei der Wahl der | |
| Landrät:innen und Oberbürgermeister:innen gingen in Thüringen etwa | |
| 21 Prozent der Stimmen an die AfD. Deutlich weniger als die 30 Prozent, die | |
| die AfD derzeit in Umfragen für die Landtagswahl bekommt. | |
| Allerdings zeigt die Erfahrung der vergangenen Wahlen schon: eins zu eins | |
| lassen sich die Ergebnisse nicht übertragen. Aus den letzten Kommunalwahlen | |
| 2019 ging zwar die CDU als stärkste Partei hervor. Aber ein paar Monate | |
| später gewann dann die Linke mit 31 Prozent die Landtagswahl. | |
| Das Bundesland regieren aktuell Linke, SPD und Grüne in einer | |
| Minderheitenkoalition. Ministerpräsident ist seit [2][2014 fast durchgehend | |
| Bodo Ramelow (Linke)] – nur 2020 unterbrochen durch Thomas Kemmerich (FDP). | |
| Den hatten nach der Landtagswahl CDU und AfD zum Ministerpräsidenten | |
| gewählt – und lösten damit eine Krise aus, die über Thüringen hinaus Krei… | |
| zog. | |
| Damals gab es bundesweit Demonstrationen gegen die FDP, weil die in | |
| Thüringen gemeinsam mit den Faschisten der AfD paktiere. Die CDU musste | |
| sich rechtfertigen, da für sie eigentlich der Beschluss feststand, nicht | |
| mit der AfD zusammenzuarbeiten. Schließlich sollen die damalige | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der FDP-Vorsitzende Christian | |
| Lindner [3][den einzigen FDP-Ministerpräsidenten Kemmerich nach wenigen | |
| Tagen zum Rücktritt gedrängt] haben. | |
| Vor diesem Hintergrund steht in diesem Jahr die Thüringer Landtagswahl am | |
| 1. September. Die schon damals schwierigen Mehrheitsverhältnisse sind bis | |
| heute nicht einfacher geworden. | |
| Was die Kommunalwahlen aber gezeigt haben: Trotz der jüngsten Skandale der | |
| AfD in Thüringen und international bekamen Kandidat:innen der Partei | |
| bei vielen Wahlen die zweitmeisten Stimmen und ziehen voraussichtlich in | |
| die Stichwahl ein. | |
| Für Stefan Möller in Erfurt hat es nicht gereicht. Der Thüringer | |
| AfD-Landeschef neben Björn Höcke ist raus aus der Wahl. Ein anderer Rechter | |
| hat es hingegen ohne AfD in die Stichwahl geschafft: Der bundesweit | |
| bekannte Neonazi Tommy Frenck hat in Hildburghausen mit 24,9 Prozent der | |
| Stimmen den zweiten Platz bei der Landratswahl belegt. Er bekam 63 Stimmen | |
| mehr als der CDU-Kandidat Dirk Lindner. | |
| 26 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommunalwahl-in-Thueringen/!6009251 | |
| [2] /Parteitag-der-Linken-in-Thueringen/!6007174 | |
| [3] /Ruecktritt-Ministerpraesident-Kemmerich/!5662522 | |
| ## AUTOREN | |
| David Muschenich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Björn Höcke | |
| CDU | |
| GNS | |
| Kommunalwahlen | |
| Bodo Ramelow | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Thüringen | |
| Thüringen | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Holger Münch | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach den Kommunalwahlen in Thüringen: Nichts ist okay | |
| Der eigentliche Rechtsruck vollzieht sich nicht auf Sylt, sondern bei | |
| bürgerlichen Politikern. Doch der Durchmarsch der Faschisten ist | |
| aufhaltbar. | |
| Thüringer Kommunalwahl: CDU knapp vorn | |
| Laut vorläufigem Ergebnis kommt die CDU landesweit auf 27,2 Prozent. Die | |
| AfD konnte deutlich zulegen, vor allem in ländlichen Regionen. | |
| Kommunalwahlen in Thüringen: Braun mit schwarzen Punkten | |
| Bei den Wahlen in Thüringen holt die AfD flächendeckend gute Ergebnisse, | |
| doch die Erfolgsgeschichte ist es nicht. Denn auch die CDU genießt | |
| Vertrauen. | |
| Stichwahlen in Thüringen: Mit High Heels im braunen Sumpf | |
| Seit zwölf Jahren macht Petra Enders Politik für den Ilm-Kreis. Nun muss | |
| die beliebte Landrätin um ihr Amt kämpfen – gegen einen „No-Name“ von d… | |
| AfD. | |
| AfD-Ausschlussverfahren gegen Helferich: Machtprobe auch gegen Höcke | |
| Die AfD Nordrhein-Westfalen hat dem Abgeordneten Helferich die | |
| Mitgliedsrechte entzogen – eine Kampfansage an die Völkischen in der | |
| Partei. | |
| Kommunalwahl in Thüringen: Dämpfer für Höcke-AfD | |
| Die AfD von Rechtsaußen Björn Höcke legt bei den Landrats- und | |
| Oberbürgermeisterwahlen in Thüringen zu. Ein Sieg im ersten Anlauf bleibt | |
| aber aus. | |
| BKA-Chef Münch zu Gewalt im Wahlkampf: „Die Zahlen sind ein Alarmsignal“ | |
| Im Wahlkampf häuft sich die Gewalt gegen Politiker:innen. BKA-Chef | |
| Holger Münch warnt vor einer Verrohung und verspricht Verfolgungsdruck. | |
| Rechtsextreme Gesänge auf Sylt: Rassismus als Partykracher | |
| Vor einem Promiclub auf Sylt werden ausländerfeindliche Parolen zu | |
| Discomusik gesungen. Seit Monaten geht diese Version in rechtsextremen | |
| Kreisen viral. | |
| CDU und AfD bei Kommunalwahl am 26. Mai: Bodyguard durchbricht Brandmauer | |
| In Thüringen kandidiert der Geschäftsführer einer Security-Firma doppelt | |
| bei der Kommunalwahl – für CDU und AfD. Linke und Grüne fordern | |
| Konsequenzen. |