| # taz.de -- Kommunalwahl in Thüringen: Dämpfer für Höcke-AfD | |
| > Die AfD von Rechtsaußen Björn Höcke legt bei den Landrats- und | |
| > Oberbürgermeisterwahlen in Thüringen zu. Ein Sieg im ersten Anlauf bleibt | |
| > aber aus. | |
| Bild: Stimmauszählung nach der Kommunalwahl in Thüringen | |
| Erfurt epd/dpa/afp | Nach den Landratswahlen vom Sonntag in Thüringen | |
| ziehen Kandidaten der in dem Bundesland als gesichert rechtsextremistisch | |
| eingestuften AfD in zehn von 13 Stichwahlen ein. Im Landkreis Altenburger | |
| Land habe AfD-Kandidat Heiko Phillipp mit 33 Prozent der abgegebenen | |
| Stimmen die meisten Stimmen erhalten, teilte das Thüringer Landesamt für | |
| Statistik am Sonntagabend auf seiner Internetseite mit. Die Stichwahlen | |
| finden in Thüringen am 9. Juni statt. | |
| Landesweit haben sich CDU und AfD ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Nach | |
| Auszählung von rund 80 Prozent der insgesamt 3047 Stimmbezirke lag die CDU | |
| am Montagvormittag mit 27,5 Prozent knapp vorn, wie aus den Daten des | |
| Landesamts für Statistik hervorging. Die AfD kam bei der Wahl der Kreistage | |
| und Stadträte laut Zwischenergebnis auf 26,5 Prozent und legte im Vergleich | |
| zur Abstimmung vor fünf Jahren zu. | |
| Die Auszählung dauerte am Montag noch an, aus zahlreichen Städten fehlten | |
| die Ergebnisse noch. In der Landeshauptstadt Erfurt wurden mit der Zählung | |
| der Stimmen zur Stadtratswahl beispielsweise erst am Montag begonnen. | |
| [1][Die AfD rückt der CDU in einer Reihe von Kommunalparlamenten auf die | |
| Pelle]. In einigen Kreistagen scheint bei den Stimmenanteilen sogar eine | |
| Pattsituation absehbar. Für Aufregung sorgte das Abschneiden eines Neonazis | |
| bei der Landratswahl im Kreis Hildburghausen – [2][der Hitlerfan Tommy | |
| Frenck] schaffte es mit 24,9 Prozent in die Stichwahl. | |
| ## AfD-Kandidaten in Stichwahlen | |
| Neun von 13 angetretenen AfD-Kandidaten kamen in die Stichwahl oder standen | |
| [3][nach letzten Auszählungsständen] kurz davor – vor allem gegen | |
| CDU-Kandidaten. Allerdings lag die AfD nur im Landkreis Altenburger Land in | |
| Ostthüringen vorn. Teils landeten ihre Bewerber weit hinter denen der | |
| anderen Parteien. | |
| Nach Einschätzung des Bochumer Politikwissenschaftlers Oliver Lembke | |
| entwickelt sich die AfD zu einer kommunalen Kraft. „Sie erobert keine | |
| Rathäuser. Aber sie zwingt die CDU in die Stichwahl“, sagte Lembcke, der an | |
| der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert und etliche Jahre in | |
| Thüringen gelebt hat. | |
| Es reiche nicht für die Führung auf kommunaler Ebene. Der AfD sei es aber | |
| besser als zuvor gelungen, ihr Potenzial, das sie auf Landesebene in | |
| Umfragen hat, auch in den Kommunen auszuschöpfen. Dort liegt sie seit | |
| Monaten bei um die 30 Prozent und Platz eins. Die Thüringer AfD wird vom | |
| Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft und | |
| beobachtet. | |
| ## Experte rechnet mit CDU-Erfolg | |
| Lembcke rechnete damit, dass sich die CDU bei den Stichwahlen am 9. Juni | |
| weitgehend durchsetzt, weil es zu Allparteien-Allianzen gegen die AfD | |
| kommen werde. „Die AfD hat es in der Weise vermasselt, weil sie das | |
| schlechtmöglichste Bild in den vergangenen Wochen abgegeben hat“, sagte er | |
| mit Blick auf die zahlreichen Skandale in der AfD. | |
| Die Partei rutschte zuletzt auf Bundesebene in eine Krise. Grund sind | |
| Äußerungen des AfD-Europawahlspitzenkandidaten Maximilian Krah zur SS und | |
| eine Spionageaffäre um einen seiner Mitarbeiter. Gegen die Nummer zwei auf | |
| der AfD-Europawahlliste, Petr Bystron, laufen Ermittlungen wegen des | |
| Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche. | |
| Die CDU, die auf kommunaler Ebene in Thüringen traditionell stark ist, | |
| konnte ihre Position halten und hat Chancen auf eine Reihe von | |
| Landratsämtern. In der Landeshauptstadt Erfurt hat sie Aussicht auf eine | |
| Rückeroberung des Rathauses nach 18 Jahren SPD-Führung. In mehreren | |
| Regionen vollzog die CDU einen Generationenwechsel. So traten etwa die | |
| beiden dienstältesten Landräte in Deutschland, Werner Henning (Eichsfeld) | |
| und Martina Schweinsburg (Greiz, beide CDU), aus Altersgründen nicht mehr | |
| an. | |
| ## Neue AfD-Macht in den Kommunalvertretungen? | |
| Lembcke sagte, es habe Folgen, dass die AfD in den Kreistagen, Stadträten | |
| und Gemeinderäten mehr Sitze bekommen wird. „Es wird noch schwerer, sie | |
| auszugrenzen, in manchen Fällen wird es gar nicht mehr funktionieren | |
| können. Das ist wenig überraschend bei einer Partei, die in den Umfragen | |
| immer wieder auf 30 Prozent kommt.“ Durch diese Stärke in den kommunalen | |
| Vertretungen werde das Thema Brandmauer „faktisch immer mehr zu einer | |
| Metapher werden, die sich zum Ballast für die CDU entwickelt“. | |
| Die AfD werde mehr „Erpressungsmacht“ erhalten, „mitmachen zu dürfen“.… | |
| wird immer mehr erpressen können, dass ihre Vorlagen, ihre Gedanken mehr | |
| berücksichtigt werden, dass man mit ihnen spricht und sich mit ihnen | |
| abstimmt“, sagte Lembcke. „Ich würde erwarten, dass sie als kommunale Macht | |
| viel stärker als bisher ihre Ausgrenzung wegarbeiten kann.“ | |
| Bei [4][den Wahlen der Kreistage und Stadträte der kreisfreien Städte] in | |
| Thüringen lagen CDU und AfD nach einem Zwischenstand fast gleichauf. Nach | |
| Auszählung von über zwei Dritteln der Stimmbezirke kam die CDU in der Nacht | |
| zum Montag auf 27,5 Prozent, die AfD lag bei 27,0 Prozent. Während sich die | |
| AfD im Vergleich zu 2019 um fast zehn Punkte verbesserte, hielt die CDU bei | |
| diesem Auszählungsstand ihren Stimmenanteil weitgehend stabil. Verluste | |
| erlitten Linke, SPD und Grüne, die in Thüringen die Landesregierung | |
| stellen. Im Landkreis Sonneberg, wo die AfD ihren deutschlandweit ersten | |
| Landrat stellte, lag die Partei am Abend deutlich vorne. | |
| Rund 1,74 Millionen Menschen waren in Thüringen am Sonntag zu | |
| Kommunalwahlen im Großformat aufgerufen: 13 von 17 Landräten waren zu | |
| wählen sowie 5 Oberbürgermeister der kreisfreien Städte. Außerdem wurden | |
| flächendeckend Kreistage, Gemeinde- und Stadträte sowie ehrenamtliche und | |
| hauptamtliche Bürgermeister gewählt. | |
| 27 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommunalwahl-in-Thueringen/!6012744 | |
| [2] /Kommunalwahl-in-Thueringen/!6009251 | |
| [3] https://wahlen.thueringen.de/ | |
| [4] https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/WAHL.asp?wahlart=KW&wJahr=… | |
| ## TAGS | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Thüringen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Kommunalwahl | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach den Kommunalwahlen in Thüringen: Nichts ist okay | |
| Der eigentliche Rechtsruck vollzieht sich nicht auf Sylt, sondern bei | |
| bürgerlichen Politikern. Doch der Durchmarsch der Faschisten ist | |
| aufhaltbar. | |
| AfD-Ausschlussverfahren gegen Helferich: Machtprobe auch gegen Höcke | |
| Die AfD Nordrhein-Westfalen hat dem Abgeordneten Helferich die | |
| Mitgliedsrechte entzogen – eine Kampfansage an die Völkischen in der | |
| Partei. | |
| Kommunalwahl in Thüringen: Kein Sieg ist nicht genug | |
| Die Maske der AfD ist schon lange gefallen, selbst internationale | |
| Verbündete wenden sich von ihr ab. Trotzdem holt sie in Thüringen tausende | |
| Stimmen. | |
| Kommunalwahl in Thüringen: AfD holt keinen Sieg | |
| In Thüringen gilt die Kommunalwahl als Stimmungstest vor der Landtagswahl. | |
| Nirgends kann sich die AfD durchsetzen. Aber sie hat auch nicht verloren. | |
| Kommunalwahl in Thüringen: Verfassungsfeinde auf Wahlzetteln | |
| In Thüringen tritt Neonazi Tommy Frenck bei der Landratswahl in | |
| Hildburghausen an, offiziell zugelassen. Wie wehrhaft ist die Demokratie im | |
| Kommunalen? | |
| Appell vor EU-Wahl: Unternehmen zeigen Flagge gegen AfD | |
| Mehr als zwei Drittel der Industriefirmen sehen in der AfD eine Gefahr für | |
| den Wirtschaftsstandort. Vor allem um die EU machen sie sich Sorgen. |