| # taz.de -- Irene Montero will Podemos retten: Kämpferin für Spaniens Linke | |
| > Irene Montero ist Spitzenkandidatin für die EU-Wahl. Ihr Ziel: die linke | |
| > Podemos retten. Die Chancen auf den Einzug ins Parlament stehen nicht | |
| > schlecht. | |
| Bild: Irene Montero bei einer Wahlkampfveranstaltung in Madrid: Sie freut sich … | |
| Madrid taz | Irene Montero war alles: Kabinettschefin des | |
| Parteivorsitzenden und Sprecherin [1][der linksalternativen Podemos] zu | |
| Zeiten, als diese über fünf Millionen Stimmen auf sich vereinte. | |
| Abgeordnete im spanischen Parlament und Gleichstellungsministerin. Jetzt | |
| steigt die 36-jährige Frau aus einem Madrider Arbeiterstadtteil einmal mehr | |
| in den Ring. Ihre Mission als Spitzenkandidatin bei den Europawahlen: | |
| Podemos retten. | |
| Seit Jahren fliegt die Formation aus einem Regionalparlament und Stadtrat | |
| nach dem anderen. Montero tritt an, damit nicht alles dort endet, wo es vor | |
| zehn Jahren begann. 2014 zogen überraschend fünf Podemos-Mitglieder unter | |
| der Führung des Parteigründers Pablo Iglesias ins Europaparlament ein. | |
| [2][„Die Linke muss aufstehen“], ruft sie gerne auf ihren | |
| Wahlkampfveranstaltungen, die längst in überschaubaren Räumen stattfinden. | |
| Die Massenaufläufe, die Podemos einst verursachte, sind Geschichte. | |
| Strategische Fehler, Spaltung, Ausschlüsse … und nicht zuletzt die ständige | |
| Presse- und Justizkampagne voller falscher Anschuldigungen haben die Partei | |
| zur Unkenntlichkeit verkommen lassen. | |
| Montero, die sich ihren Unterhalt während des Psychologiestudiums als | |
| Verkäuferin verdiente, ist seit jungen Jahren politisch aktiv. Neben der | |
| Kommunistischen Jugend schloss sie sich der Initiative gegen | |
| Zwangsräumungen der Wohnungen säumiger Schuldner an. Statt nach Havard zu | |
| gehen, wo sie ein Stipendium erwartete, schloss sie sich 2014 der gerade | |
| entstanden Podemos an und wurde bald schon Kabinettschefin des damaligen | |
| Parteichefs und ihres späteren Lebenspartners Pablo Iglesias. | |
| ## Engagiert für Gesetz „nur Ja ist Ja“ | |
| Als Gleichstellungsministerin in der ersten Regierung des Sozialisten Pedro | |
| Sánchez zeichnete die Mutter dreier Kinder für mehrere Gesetze | |
| verantwortlich, die Spanien international in die Presse brachten. So das | |
| Gesetz, das Transsexuellen mehr Rechte einräumt, oder [3][das „Nur Ja ist | |
| Ja“ genannte Paragrafenwerk]. Anders als zuvor unterschied es nicht mehr | |
| zwischen Missbrauch (ohne Gewalt) und Aggression, [4][also Vergewaltigung | |
| mit Penetration und Gewalt.] | |
| Als sich Iglesias aus der Politik zurückzog, übergab er nicht etwa Montero | |
| den Stab, sondern Arbeitsministerin Yolanda Díaz. Diese baute das Bündnis | |
| Sumar auf, in dem Podemos nur noch eine Partei unter vielen war. Nach dem | |
| erneuten Einzug ins Parlament und die Koalition – kam es zum Bruch. Podemos | |
| verabschiedete sich von Sumar und schloss sich den Fraktionslosen im | |
| Parlament an. | |
| Bei den Europawahlen treten die beiden linksalternativen Formationen | |
| gegeneinander an. Die Umfragen sehen Montero und einen zweiten | |
| Podemos-Abgeordneten in Straßburg. | |
| 3 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Linke-Parteien-in-Europa/!5982683 | |
| [2] /Regierungschef-Sanchez-droht-Abwahl/!5945329 | |
| [3] /Sexualstrafrecht-in-Spanien/!5929356 | |
| [4] /Spanien-aendert-neues-Sexualstrafrecht/!5929331 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Spanien | |
| Podemos | |
| Pedro Sánchez | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Spanien | |
| Europäische Linke | |
| VOX | |
| Sozialdemokratie | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Falsche Anschuldigungen im Netz: Spanien will Fake News bekämpfen | |
| Immer öfter verbreiten Onlineauftritte falsche Anschuldigungen. Mit einem | |
| „Aktionsplan“ will die spanische Regierung das unterbinden. | |
| Spaniens Linke nach der EU-Wahl: Rücktritt der Anführerin | |
| Yolanda Díaz ist nicht länger Chefin des Bündnisses Sumar. Spaniens Premier | |
| Pedro Sánchez fürchtet eine Schwächung seiner linken Partner. | |
| Spaniens Sozialisten bei der Europawahl: Linke Wähler schließen die Reihen | |
| Viele hatten erwartet, dass Spaniens sozialistischer Regierungschef Pedro | |
| Sánchez bei der Europawahl abgestraft würde. Doch es kam anders. | |
| Amnestiegesetz in Spanien: Straffreiheit für Separatisten | |
| Die umstrittene Amnestie für Verfechter der katalanischen Unabhängigkeit | |
| ist beschlossene Sache. Die politische Opposition in Spanien ist empört. | |
| Linke Parteien in Europa: Vorwärts immer, rückwärts nimmer? | |
| Ob in Deutschland, Spanien oder Griechenland – die Linke steckt in der | |
| Krise. Die Europawahlen im Juni sind entscheidend für ihre Zukunft. | |
| Nach Wahl in Spanien: Sánchez steigert seine Chancen | |
| Drei Monate nach der Wahl koalieren die Sozialisten mit dem Linksbündnis | |
| Sumar. Jetzt müssen sie die Parlamentsmehrheit hinter sich vereinen. | |
| Linke Parteien in der Krise: Das böse Erwachen | |
| Die moderat linken Parteien Europas stecken in der Krise. Daraus lässt sich | |
| lernen: Solides Regierungshandwerk ist besser als zu viel | |
| Sendungsbewusstsein. | |
| Spanien ändert neues Sexualstrafrecht: Reform der Reform | |
| Das spanische Parlament beschließt Änderungen am „Nur Ja heißt Ja“-Geset… | |
| Es war erst seit wenigen Monaten in Kraft. |