| # taz.de -- Spaniens Linke nach der EU-Wahl: Rücktritt der Anführerin | |
| > Yolanda Díaz ist nicht länger Chefin des Bündnisses Sumar. Spaniens | |
| > Premier Pedro Sánchez fürchtet eine Schwächung seiner linken Partner. | |
| Bild: Yolanda Díaz im November 2023 in Brüssel | |
| Die Europawahlen haben [1][in Spaniens Linker] ein Opfer gefordert. Die | |
| Chefin des linksalternativen Parteienbündnis Sumar (Summieren) Yolanda Díaz | |
| ist von allen Parteiämtern zurückgetreten. „Die Bürger haben gesprochen und | |
| ich ziehe daraus die Konsequenzen“, erklärte sie am Montagnachmittag nach | |
| dem schlechten Abschneiden von Sumar. Díaz bleibt Arbeitsministerin in der | |
| Linkskoalition [2][unter Pedro Sánchez von der sozialistischen PSOE]. | |
| Sumar löste nach den Parlamentswahlen im vergangenen Juli Podemos (Wir | |
| können) als Koalitionspartner der Sozialisten ab. Podemos war Teil von | |
| Sumar, zog sich aber dann aus dem Bündnis zurück und ging mit seinen | |
| Abgeordneten in die Gruppe der Fraktionslosen. Bei den Europawahlen waren | |
| sowohl Sumar als auch Podemos angetreten und warben um ähnliche | |
| Wählerschaft. Sumar erzielte 4,6 Prozent und 3 Sitze, Podemos 3,3 Prozent | |
| und 2 Sitze. Im vergangenen Juli bei den Parlamentswahlen kam Sumar noch | |
| auf 12,3 Prozent der Stimmen. Bei mehreren darauffolgenden Regionalwahlen | |
| schnitt Sumar immer schlechter ab. | |
| Mit ihrem Rücktritt wolle sie den Weg für eine Debatte über die Zukunft des | |
| Projektes freimachen, so Díaz. Noch in der Wahlnacht war interne Kritik | |
| gegen Díaz laut geworden. | |
| Die postkommunistische Vereinigte Linke (IU) hatte einen Vertreter auf | |
| Platz 4 der Liste. Dieser zog nicht in das Straßburger Parlament ein. IU | |
| ist damit erstmals nicht im Europaparlament vertreten. Das gleiche | |
| Schicksal ereilte die Kandidatin von Más Madrid auf Platz 5. Más Madrid | |
| (Mehr Madrid) ist eine regionale politische Kraft, die in der | |
| Hauptstadtregion zweitstärkste Partei und damit führende Oppositionskraft | |
| ist. | |
| Die Sprecherin von Más Madrid, Manuela Bergerot, kritisiert die Führung | |
| unter Díaz. Diese habe „die strategischen Entscheidungen der Kampagne ohne | |
| Berücksichtigung der Gebietsorganisationen getroffen“. In den nächsten | |
| Monaten wird sich außerdem zeigen, ob sich Sumar und Podemos nach dem | |
| Debakel in Europa erneut annähern. | |
| Die Sozialisten von Ministerpräsident Sánchez beobachten besorgt, was links | |
| von ihnen geschieht. „Was die PSOE will, ist eine starke und geeinte Linke. | |
| […] Wir wollen sie ermutigen, klar und direkt auf die Herausforderungen zu | |
| blicken, die vor uns liegen“, betonte Parteisprecherin Esther Peña. Im | |
| vergangenen Mai verloren die Sozialsten mehrere Regionalregierungen und | |
| Stadtverwaltungen, weil damals die Listen links der PSOE – [3][meist unter | |
| Führung von Podemos] – starke Verluste hinnehmen mussten. Sumar war der | |
| Versuch, das linksalternative Spektrum neu zu strukturieren. | |
| 11 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spaniens-Sozialisten-bei-der-Europawahl/!6016579 | |
| [2] /Spaniens-Ministerpraesident/!6007910 | |
| [3] /Irene-Montero-will-Podemos-retten/!6012525 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Spanien | |
| PSOE | |
| Podemos | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Missbrauchs-Vorwürfe in Spaniens Linke: Sumar-Fraktionssprecher tritt zurück | |
| Iñigo Errejón, Fraktionssprecher der spanischen Regierungspartei Sumar, | |
| legt nach Missbrauchsvorwürfen das Amt nieder – und äußert sich wenig | |
| empathisch. | |
| Neuwahlen in Frankreich: Erst Cohabitation, dann Abgrund? | |
| Nach der Europawahl entschied der französische Präsident | |
| Parlamentsneuwahlen auszurufen. Damit kann Macron Türöffner für die extreme | |
| Rechte werden. | |
| Barley zur Wahl der Kommissionschefin: „Kein Bündnis mit rechts“ | |
| Die SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley schließt eine Zusammenarbeit mit | |
| Rechten kategorisch aus. Das gelte auch bei der Wahl Ursula von der Leyens. | |
| Spaniens Sozialisten bei der Europawahl: Linke Wähler schließen die Reihen | |
| Viele hatten erwartet, dass Spaniens sozialistischer Regierungschef Pedro | |
| Sánchez bei der Europawahl abgestraft würde. Doch es kam anders. | |
| Irene Montero will Podemos retten: Kämpferin für Spaniens Linke | |
| Irene Montero ist Spitzenkandidatin für die EU-Wahl. Ihr Ziel: die linke | |
| Podemos retten. Die Chancen auf den Einzug ins Parlament stehen nicht | |
| schlecht. | |
| Spaniens Ministerpräsident: Sánchez bleibt im Amt | |
| Mit Spannung hatte Spanien darauf gewartet, ob Ministerpräsident Sánchez | |
| zurücktritt. Er tut es nicht – und beklagt „gezielte Desinformation“. |