| # taz.de -- Bluttat in Murnau: Die Suche nach dem Motiv | |
| > Ein Russe soll in Bayern zwei ukrainische Soldaten getötet haben. Doch | |
| > noch rätseln die Ermittler, ob das Blutbad einen politischen Hintergrund | |
| > hat. | |
| Bild: Neben dem Einkaufszentrums, an dem zwei Männer aus der Ukraine getötet … | |
| München taz | Ukrainische Flaggen, auch ein schwarz-rot-goldenes Fähnchen, | |
| Fotos der getöteten Männer, Kerzen und jede Menge Blumen. So sieht es am | |
| Tag danach am Tatort aus. Dort, wo am Sonntagnachmittag zwei Angehörige des | |
| ukrainischen Militärs getötet wurden. Die kleine provisorische Gedenkstätte | |
| wurde am Rande eines Parkplatzes vor dem Einkaufszentrum in [1][Murnau] | |
| aufgebaut. Auch ein Schild steht hier: „Nein – Terrorismus! Nein – Krieg! | |
| Nein – Morde! Nein – Tod!“ | |
| Noch immer liegt vieles im Dunkeln über die Bluttat. Was man weiß, ist, | |
| dass die beiden Soldaten 23 und 36 Jahre alt waren und sich auf Reha im | |
| oberbayerischen Murnau befanden, [2][um ihre Kriegsverletzungen zu | |
| kurieren]. Der Polizei zufolge gibt es auch einen dringend Tatverdächtigen: | |
| einen 57 Jahre alten Mann, der kurz nach der Tat in seiner nahen Wohnung | |
| festgenommen werden konnte. Der Beschuldigte, gegen den noch am Sonntag | |
| Haftbefehl erging, hat die russische Staatsangehörigkeit. Er soll schon | |
| seit rund 30 Jahren in Deutschland leben. | |
| Es kam offensichtlich zu einem Streit zwischen den drei Männern, zuvor soll | |
| reichlich Alkohol geflossen sein. Worum es bei dem Streit ging, ob die | |
| Herkunft der Männer beziehungsweise der Krieg dabei eine Rolle spielte, ist | |
| offen. Bislang äußern sich die Ermittlerinnen und Ermittler hierzu nicht. | |
| Nach Polizeiangaben kannten sich die drei Männer jedenfalls. | |
| Medienberichten zufolge soll der Russe die beiden Ukrainer mit einem Messer | |
| niedergestochen haben. Das ältere der beiden Opfer starb noch am Tatort, | |
| der andere Mann wenig später im Krankenhaus. Der Bayerische Rundfunk | |
| berichtete, dass der 57-Jährige die Tat bereits gestanden habe. Eine | |
| offizielle Bestätigung gibt es hierzu allerdings nicht. | |
| Auch dass der Generalstaatsanwaltschaft am Montagnachmittag bekanntgab, die | |
| Ermittlungen an sich gezogen zu haben, dürfte in der heiklen Gemengelage | |
| eher eine Selbstverständlichkeit sein, als dass es schon etwas Konkretes | |
| über mögliche politische Hintergründe der Tat aussagen würde. Die erst 2017 | |
| ins Leben gerufene und bei der Generalstaatsanwaltschaft München | |
| angesiedelte Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus | |
| (ZET) befasst sich nun mit der Sache. „Das Motiv der Tat ist derzeit noch | |
| unklar, wobei eine politische Tatmotivation nichtausgeschlossen werden | |
| kann“, teilte die Behörde mit. Deshalb werde in alle Richtungen ermittelt. | |
| Der [3][ukrainische Außenminister] Dmytro Kuleba habe den deutschen | |
| Behörden für die Festnahme des Verdächtigen gedankt, berichtete das | |
| Internetportal Ukrajinska Prawda. | |
| ## Bürgermeister: „Schlimme Einzeltat“ | |
| „Natürlich liegt manches auf der Hand“, sagte Regierungssprecher Steffen | |
| Hebestreit am Montag in der Bundespressekonferenz und ergänzte etwas | |
| umständlich: „Aber klar ist, dass wir so etwas auf deutschem Boden sowieso | |
| nicht dulden können, und dass die Ukrainerinnen und Ukrainer, die zu uns | |
| sich geflüchtet haben vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, hier | |
| sicher sein müssen, insbesondere auch sicher vor Nachstellungen.“ | |
| Murnaus Bürgermeister Rolf Beuting wiederum warnte auf der Website der | |
| Gemeinde vor Spekulationen: „Es gibt Hinweise darauf, dass Alkohol im Spiel | |
| war.“ Und Alkohol erhöhe das Risiko von Straf- oder Gewalttaten immer | |
| deutlich – unabhängig von der Nationalität der Konsumenten. „Wir haben es | |
| hier mit einer sehr schlimmen Einzeltat zu tun, die nicht für irgendwelche | |
| anderen Zwecke instrumentalisiert werden darf.“ | |
| Laut Generalstaatsanwaltschaft kamen die beiden Ukrainer in der zweiten | |
| Jahreshälfte 2023 für medizinische Behandlungen nach Murnau. Die Klinik in | |
| Murnau ist eine besonders renommierte Unfallklinik. Seit Kriegsbeginn | |
| werden hier immer wieder auch verletzte Soldaten aus der Ukraine behandelt. | |
| Seit März 2022 wurden in Deutschland mehr als tausend schwer verletzte oder | |
| schwer kranke Ukrainer behandelt, wie die Süddeutsche Zeitung unter | |
| Berufung auf das Bundesgesundheitsministerium berichtet. Bei etwa zwei | |
| Dritteln davon habe es sich um Soldatinnen und Soldaten gehandelt. | |
| 29 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deutschlands-groesste-Moorlandschaft/!5055335 | |
| [2] /Rehabilitation-in-der-Ukraine/!5910853 | |
| [3] /Russischer-Angriffskrieg-auf-die-Ukraine/!6004894 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominik Baur | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Bayern | |
| Kriminalität | |
| GNS | |
| Prozess | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mord an Ukrainern in Murnau: Tödliche Melange aus Politik und Alkohol | |
| Erst zechte er mit ihnen, dann erstach er sie: Das Landgericht München | |
| verurteilte einen Russen, der im April 2024 zwei Ukrainer umgebracht hat. | |
| Erlass aus Kyjiw: Kein Pass für wehrpflichtige Ukrainer | |
| Weil sie nicht für ihr Land an der Front stehen wollen, werden ukrainische | |
| Männer aktuell nicht mehr in ihren Konsulaten im Ausland bedient. | |
| Verteidigung Israels: Keine Blaupause für die Ukraine | |
| Der Krieg in der Ukraine stockt. Eine gemeinsame Militäraktion der | |
| Verbündeten wie im Fall des jüdischen Staates ist unwahrscheinlich. | |
| Abstimmung über US-Militärhilfe geplant: Hoffnungsschimmer für die Ukraine | |
| Nach monatelanger Blockade durch die Republikaner*innen könnte in | |
| dieser Woche im US-Kongress über neue Militärhilfen entschieden werden. |