| # taz.de -- Comedy-Trio Sooshi Mango: Kochen, schimpfen, überwachen | |
| > Das australisch-italienische Comedy-Trio Sooshi Mango karikiert | |
| > italienische Hausfrauen auf Instagram. Dürfen die das? | |
| Bild: Sie haben Spaß – und wir auch | |
| Wenn man sich lang genug treiben lässt, findet man im Internet wirklich | |
| Witziges. Zum Beispiel auf Instagram bei [1][Sooshi Mango]. Unter diesem | |
| Namen liefert ein australisch-italienisches Comedy-Trio Videos, über die | |
| ich mehr lachen muss als über die Videos von Markus Söder. | |
| Sooshi Mango sind drei mittelalte, gut durchwachsene Männer mit behaarten | |
| Armen, Beinen und Gesichtern, die in Kittelschürzen, Strickjacken, | |
| Plüschpantoffeln und hautfarbenen Strumpfhosen italienische Mütter | |
| karikieren. | |
| Herrlich, wie sie völlig überdreht Alltagsszenen spielen, in denen sie | |
| schimpfende, putzende, die Schwiegertochter beim Kochen überwachende oder | |
| die Nachbarn hinterm Vorhang observierende Hausfrauen imitieren. Aber auch | |
| die dazugehörigen Ehemänner werden aufs Korn genommen. | |
| Sooshi Mango ist eine Mischung aus liebevoller Karikatur und genauer | |
| soziologischer Beobachtung, die mich jedenfalls besser unterhält als der | |
| nun auch nicht mehr ganz freshe [2][El-Hotzo-Humor] auf Twitter. | |
| ## Große Inspiration | |
| Die Musik der Videos stammt oft aus der [3][Mafiaserie] „Die Sopranos“, | |
| deren Hausfrauenfiguren offensichtlich eine große Inspiration waren. | |
| [4][Sooshi Mango] haben auch einen Podcast, machen Wein und betreiben | |
| mittlerweile sogar ein Restaurant in Melbourne, das Johnny, Vince & Sam’s | |
| heißt. | |
| In Deutschland würde man sicher darüber debattieren, ob die das dürfen, ob | |
| das herabwürdigend, frauenfeindlich, gar rassistisch ist, weil Klischees | |
| reproduziert und in künstlich italianisiertem broken English gesprochen | |
| wird. | |
| Aber auch in Südosteuropa lacht man über diese Videos, denn sie treffen | |
| einen Kern nicht nur italienischer Hausfrauen und deren Ehemänner, sondern | |
| auch solche aus anderen Gegenden, in denen es noch klassische Hausfrauen | |
| und deren Ehemänner gibt. | |
| 29 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.instagram.com/sooshimango/ | |
| [2] /El-Hotzo-ueber-deutsche-Comedy/!5768940 | |
| [3] /Serienkolumne-Die-Couchreporter/!5577118 | |
| [4] https://www.sooshimango.com/ | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| ## TAGS | |
| Kochen | |
| Satire | |
| Kolumne Subtext | |
| TV-Serien | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tanztrend „ChickTok“: Hühner mit Hüftschwung | |
| Videos von tanzenden Hühnern sind im Internet ein beliebtes Format. Unter | |
| dem Hashtag ChickTok imitieren Tänzerinnen nun die Chicken Moves. | |
| Humor als Hilfe: Sich mit Lachtherapie freischütteln | |
| Mit Humor schafft man es Unsagbares sagbar zu machen. Ein Gutes Beispiel | |
| dafür ist Comedian Hannah Gadsbys Show „Something Special“. | |
| Popularität von Kochshows: Und jetzt noch eine Prise Träumerei | |
| Wer will, kann vierundzwanzig Stunden am Tag Menschen beim Kochen zusehen. | |
| Warum die Kochshow seit mehr als siebzig Jahren so beliebt ist. | |
| Gesundes Essen für wenig Geld: Ohne Kochen geht es nicht | |
| Wer wenig Geld hat, kann sich nicht gesund und wohlschmeckend ernähren, | |
| heißt es oft. Der Rentner Kurt Möbus zeigt, dass es doch möglich ist. | |
| die wahrheit: Die Zukunft der Kochshows | |
| Kochshow ist, wenn jemand Öl in eine Pfanne gießt, dabei unentwegt in ein | |
| Mikrofon redet und ständig sagt, er gieße gerade Öl in eine Pfanne... |