| # taz.de -- Auf Fußball- und Schlachtfeldern: Falsche, richtige Entscheidungen | |
| > Statt nur „Falsch!“ oder „Genau!“ zu brüllen bräuchte es die Einsic… | |
| > dass ehrlicherweise niemand weiß, wie die verfluchten Kriege enden | |
| > sollen. | |
| Bild: Freiburgs Trainer Christian Streich 58 hört zum Saisonende nach 29 Jahre… | |
| In dieser Woche habe ich viele falsche Entscheidungen getroffen. Die | |
| schlimmste eindeutig am Montag, als ich beim ersten Saisonspiel des taz | |
| Panter FC gegen RTL zu lange herumtändelte und mir den Ball abluchsen ließ, | |
| was zum ersten Gegentor des Jahres und am Ende zu einem 2:3 führte. | |
| Cheftrainer Pascal „Xavi“ Beucker war zwar kurz traurig, reagierte aber | |
| milde. Denn alles hat sein Gutes. Irgendjemand musste ja verhindern, dass | |
| die deutlich verstärkten und verjüngten Panter so rücksichtslos wie Bayer | |
| Leverkusen mit einem Start-Ziel-Sieg ohne Niederlage zur Meisterschaft | |
| durchmarschieren. Das wäre doch unhöflich. Schließlich geht es in der | |
| Medienliga um den Spaß am Spiel und nicht um wichtige Staatsziele wie im | |
| richtigen Fußball. Wir müssen weder das Selbstbewusstsein der Nation durch | |
| einen EM-Titel aufrichten noch den von Robert Habeck geforderten | |
| „Standortpatriotismus“ pflegen, indem wir für immer Adidas tragen. Jako | |
| tut’s auch. | |
| Fast noch mehr als mein Assist zum Gegentor ärgert mich deshalb, dass ich | |
| nicht intensiver dafür kämpfte, am Dienstag [1][Christian Streich] mit | |
| einem Titelbild zu ehren und als nächsten Bundestrainer vorzuschlagen. | |
| Die scheidende Legende und moralische Instanz des SC Freiburg hätte es auf | |
| jeden Fall verdient gehabt, konnte sich aber nicht gegen den „Wahl“-Sieger | |
| Wladimir Putin und die traditionelle Distanz der taz zum Profisport | |
| durchsetzen. Dabei hat Streich mit seinen symbadischen Statements vor | |
| Millionenpublikum auf Fußballpressekonferenzen wahrscheinlich mehr gegen | |
| die AfD bewirkt als unsere Appelle an die schon Überzeugten. | |
| Außerdem wäre es gerade in diesen Krisenzeiten wichtig, die Hoffnungsträger | |
| wie Streich heller zu beleuchten als die immer gleichen apokalyptischen | |
| Reiter wie [2][Putin], Trump, [3][Hamas] und Netanjahu, die nur Leid und | |
| Ratlosigkeit auslösen. Es sei denn, man schlägt sich klar auf eine Seite, | |
| glaubt an deren Sieg und hört sich die Argumente der anderen gar nicht mehr | |
| an, wie es viele zunehmend tun. | |
| Ich beneide alle, die stets genau zu wissen meinen, was in den Kriegen im | |
| Nahen und ganz nahen Osten jetzt unbedingt zu tun ist. Die ohne Zweifel | |
| immer noch mehr Waffen liefern wollen, wie Agnes Strack-Zimmermann, die | |
| dafür von ihrer FDP auf den Europawahlplakaten literaturgeschichtsvergessen | |
| als „Oma Courage“ gefeiert wird, obwohl die Brecht’sche Mutter eine | |
| skrupellose Kriegsprofiteurin war. Aber auch jene, die den Frontverlauf in | |
| der Ukraine „einfrieren“ wollen wie [4][SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich], | |
| ohne zu erklären, warum die Ukraine Putins Raubzüge akzeptieren sollte. | |
| Aber eigentlich würde ich mir wünschen, dass auf die Äußerungen der anderen | |
| nicht immer nur ein „Falsch!“ oder „Genau!“ erschallen würde, sondern … | |
| Einsicht, dass ehrlicherweise niemand weiß, wie die verfluchten Kriege mit | |
| möglichst wenig weiteren Opfern beendet werden können. Ganz und gar nicht | |
| beneide ich deshalb jene, die entscheiden müssen. Taurus oder nicht Taurus? | |
| Wer ganz sicher sagen kann, ob seine Lieferung zur Niederlage Putins, zur | |
| totalen Eskalation oder zu nichts Entscheidendem führen würde, hätte sofort | |
| einen Stammplatz bei Markus Lanz. | |
| Aber leider, ach, hatten dessen Stammgäste in der Flüchtlingskrise (Robin | |
| Alexander) und in der Coronakrise (Karl Lauterbach) auch längst nicht | |
| immer Recht. Wie auch. Manches von dem, was damals richtig schien, scheint | |
| heute falsch. Und das Meiste ist bis heute weiterhin umstritten. | |
| So wie das neue [5][pinke Deutschlandtrikot], das ich mir angesichts des | |
| anschwellenden, tendenziell homophoben Shitstorms in einem spontanen Akt | |
| der Entscheidungsfreudigkeit bestellt habe. Es kam überraschend schnell, XL | |
| passte, es ist zwar made in Vietnam, aber noch von Adidas, also | |
| patriotisch! | |
| Nur meine naive Hoffnung, dass ich damit auch gleich zehn Jahre jünger | |
| aussehen könnte, wurde von meinen jüngeren Mitbewohner*innen umgehend | |
| zerstoben. „Vergiss es“, wurde mir kühl beschieden. „Dafür musst du sch… | |
| ins Fitnessstudio gehen.“ Nun ja, ich zögere die Entscheidung noch hinaus. | |
| 23 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Christian-Streich-verlaesst-SC-Freiburg/!5997406 | |
| [2] /Von-Notz-ueber-russische-Desinformation/!5996657 | |
| [3] /Kanadischer-Comedian-zum-7-Oktober/!5996509 | |
| [4] /SPD-Politiker-ueber-Ukraine-Krieg/!5996647 | |
| [5] /EM-Trikot-wird-Verkaufsschlager/!5996343 | |
| ## AUTOREN | |
| Lukas Wallraff | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Fußball | |
| Christian Streich | |
| Wladimir Putin | |
| Hamas | |
| Trikot | |
| Karl Lauterbach | |
| Marie-Agnes Strack-Zimmermann | |
| Rolf Mützenich | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Starke Gefühle | |
| Marie-Agnes Strack-Zimmermann | |
| Christian Streich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Die finale Zerstörung der Verwaltung | |
| Mit Mythen ist es immer so eine Sache. Mit dem rechtzeitigen Beantragen | |
| eines neuen Ausweises auch. Wenn beides in Berlin zusammenkommt? Spannend. | |
| Tiefgefrorene Ukrainedebatte: Im Westen nichts Neues | |
| Mützenich und Strack-Zimmermann sind Putins stärkste Verbündete: Der eine | |
| will ihm nicht die Stirn bieten, die andere Politik nicht sozial abfedern. | |
| Christian Streich verlässt SC Freiburg: Der nächste Bundespräsident | |
| Freiburg-Trainer Christian Streich gibt nach der Bundesligasaison seinen | |
| Posten ab. Das ist gut, denn nun kann er Frank-Walter Steinmeier ablösen. | |
| Debatte um Militärhilfe für die Ukraine: Auf Putins Mühlen | |
| Der Streit zwischen SPD-Fraktionschef Mützenich und FDP-Politikerin | |
| Strack-Zimmermann mag sich für die SPD rechnen. Doch im Ausland ist das | |
| Entsetzen groß. | |
| Coach Christian Streich tritt zurück: Die Zeitenwende | |
| Christian Streich hört zum Saisonende als Trainer des SC Freiburg auf. Seit | |
| 1995 ist er mit dem Verein verwachsen, doch nun geht ihm die Energie aus. |