| # taz.de -- SPD-Politiker über Ukraine-Krieg: „Wird Verhandlungen geben müs… | |
| > Achim Post will über diplomatische Lösungen im Ukrainekrieg nachdenken. | |
| > Friedrich Merz' Kritik daran nennt der SPD-Politiker einen „ganz miesen | |
| > Stil“. | |
| Bild: Achim Post | |
| taz: Herr Post, CDU-Bundestagsoppositionsführer Friedrich Merz hat ihrem | |
| SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich [1][„Feigheit“ vorgeworfen] – w… | |
| Mützenich laut über [2][diplomatische Initiativen] zum „Einfrieren“ des | |
| Ukraine-Krieges nachgedacht hat. | |
| Achim Post: Das ist ein ganz mieser Stil. Diese plumpen, durchschaubaren | |
| Manöver sollen davon ablenken, dass die Union in der der Frage der | |
| Unterstützung der Ukraine selbst gespalten ist. | |
| Inwiefern? | |
| In Umfragen hat sich auch eine Mehrheit der Wähler:innen von CDU und CSU | |
| gegen die Lieferungen des weitreichenden Taurus-Rakensystems ausgesprochen. | |
| Auch bei der Taurus-Abstimmung im Bundestag der letzten Woche gab es bei | |
| der Union mehr Abweichler:innen als in Reihen der Ampel-Koalition – | |
| darunter auch der ehemalige CDU-Generalsekretär Mario Czaja. | |
| Merz sieht dagegen die Ampel gespalten. | |
| Das soll von eigenen Fehlern ablenken, denn: Mit seiner Forderung, der | |
| Ukraine Raketen zu liefern, die weit bis nach Russland hineinschießen | |
| können, schadet Merz Deutschland in einer historisch wichtigen Phase und | |
| verunsichert die eigene Wählerschaft massiv. In den vergangenen Wochen | |
| haben mich nicht wenige gestandene Unions-Mitglieder angesprochen und mir | |
| im Vertrauen gesagt: Bei Taurus habt ihr recht. | |
| Auch die grüne Außenministerin Annalena Baerbock hält nichts von der | |
| Vorstellung, den Ukraine-Krieg einfach „Einfrieren“ zu können: Wer das | |
| glaube, solle einfach in die Geschichte schauen, sagt Baerbock. | |
| Ich weiß nicht, wie gut Baerbocks Geschichtskenntnisse sind. Ich weiß aber, | |
| dass Kriege selten allein auf dem Schlachtfeld entschieden worden sind. Am | |
| Ende wird es Verhandlungen geben müssen – die die Ukraine aus einer | |
| souveränen Position führen muss. In Deutschland und vor allem in der Union | |
| vergessen viele, dass es auf Initiative des ukrainischen Präsidentin | |
| Wolodymyr Selenskyj bereits vier Konferenzen gegeben hat, bei denen die | |
| Möglichkeit von Verhandlungen ausgelotet wurde. Das zeigt doch: Die | |
| pauschale Abwertung von Diplomatie und Verhandlungslösungen ist einfach | |
| falsch. | |
| Kritik an Mützenich kommt aber auch aus der SPD: Verteidigungsminister | |
| Boris Pistorius will sich den Begriff des „Einfrierens“ nicht zu eigen | |
| machen. Ist Mützenich nicht doch isoliert? | |
| Boris Pistorius hat sich lediglich auf den Begriff „Einfrieren“ bezogen, | |
| teilt aber den Wunsch nach diplomatischen Initiativen. Die SPD-geführte | |
| Bundesregierung macht beides: Obwohl wir über diplomatische Lösungen | |
| nachdenken, bleibt die Bundesrepublik auch zweitgrößter militärischer | |
| Unterstützer der Ukraine. Bis auf die Taurus-Raketen haben wir alle | |
| gewünschten Waffensysteme geliefert, massive finanzielle Hilfe geleistet – | |
| und rund eine Millionen Geflüchtete aufgenommen. | |
| Sie selbst sind mit Sarah Philipp Co-Vorsitzender des größten | |
| SPD-Landesverbands Nordrhein-Westfalen. Wie blicken hier Parteibasis und | |
| Funktionär:innen auf den Kölner Mützenich? | |
| Alle Parteigremien unterstützen seinen Kurs. An der Parteibasis gibt es | |
| ebenfalls eine riesige Unterstützung für die Suche nach | |
| Verhandlungslösungen, natürlich nur mit Zustimmung der Ukraine und auch | |
| durch Einbindung von Großmächten wie China, die Putin stärker unter Druck | |
| setzen könnten. Aber Präsident Selenskyj weiß doch selbst am besten, wie | |
| fürchterlich der Krieg wütet. | |
| 22 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Muetzenichs-Ukraine-Aeusserungen/!5996290 | |
| [2] /Debatte-ueber-Ende-des-Ukraine-Kriegs/!5999379 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Wyputta | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Rolf Mützenich | |
| Olaf Scholz | |
| Diplomatie | |
| Friedrich Merz | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| TikTok | |
| Olaf Scholz | |
| Marie-Agnes Strack-Zimmermann | |
| Rolf Mützenich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Rakete verletzt polnischen Luftraum | |
| Am frühen Morgen wird Alarm im gesamten ukrainischen Luftraum ausgelöst. | |
| Ein Marschflugkörper verletzt kurzzeitig polnisches Gebiet. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU sanktioniert Russland stärker | |
| Nach dem Tod des Kreml-Kritikers erlässt die EU neue Sanktionen gegen | |
| Russland. Der IWF geht davon aus, dass der Ukraine-Krieg noch 2024 endet. | |
| Von Notz über russische Desinformation: „Die Allgemeinheit ist noch sehr nai… | |
| Russische Einflussnahme auf Deutschland werde nicht genug verstanden, sagt | |
| der Grünen-Politiker Konstantin von Notz. Er fordert auch einen anderen | |
| Umgang mit Tiktok. | |
| Regierungserklärung vor EU-Gipfel: Es läuft gut für den Kanzler | |
| Friedrich Merz wirft Olaf Scholz im Bundestag indirekt Feigheit vor Putin | |
| vor. Doch der weiß, dass die Stimmung im Land eine andere als in Berlin | |
| ist. | |
| Debatte um Militärhilfe für die Ukraine: Auf Putins Mühlen | |
| Der Streit zwischen SPD-Fraktionschef Mützenich und FDP-Politikerin | |
| Strack-Zimmermann mag sich für die SPD rechnen. Doch im Ausland ist das | |
| Entsetzen groß. | |
| Mützenichs Ukraine-Äußerungen: Wunde Stellen | |
| Die Reaktionen auf SPD-Fraktionschef Mützenich zeigen, dass er einen Nerv | |
| getroffen hat. Der Krieg verläuft nicht, wie er sollte. Darüber muss man | |
| reden. |