| # taz.de -- Bewegungstermine in Berlin: Heraus zum 8. März! | |
| > Das Patriarchat hat viele Facetten – deshalb muss auch der Feminismus | |
| > vielfältig sein. Am 8. März dürfte in Berlin für jede:n eine Demo dabei | |
| > sein. | |
| Bild: Feminismus ist Klassenkampf ist Antifaschismus ist Internationalismus | |
| Der feministische Kampftag am 8. März bleibt leider bitter nötig. Der Tag, | |
| der ursprünglich aus der kommunistischen Arbeiter:innenbewegung | |
| stammt, richtet sich schon längst nicht mehr ausschließlich gegen die | |
| ökonomische Unterdrückung von Flinta* – obwohl diese gravierend bleibt. | |
| Noch immer wird Care-Arbeit systematisch abgewertet, noch immer erhalten | |
| Frauen* weniger Gehalt und Rente, noch immer verrichten sie einen Großteil | |
| der unbezahlten Sorgearbeit. | |
| Doch der Kampf gegen das Patriarchat, er ist noch viel, viel mehr: Es ist | |
| ein Kampf gegen die alltägliche männliche Gewalt, die sich in Femiziden | |
| entlädt. Es ist ein Kampf gegen den Faschismus, der droht, Frauen wieder zu | |
| Gebährmaschinen für die völkische Kriegsmaschinerie zu degradieren. Es ist | |
| ein Kampf für einen widerständigen Feminismus, der sich auch gegen die | |
| Aneignung dieses Tages durch das Kapital und den Feminismus™ zur Wehr zu | |
| setzt, der will, dass #Girlbosse plötzlich die gleiche Scheiße betreiben | |
| wie die Männer. | |
| Es ist ein Tag, der sich gegen den weißen, neoliberalen Feminismus zur Wehr | |
| setzt, der schon viel zu oft als Unterdrückungsinstrument von People of | |
| Color im Globalen Süden (im Namen des Fortschritts) hergehalten hat. Es ist | |
| ein Tag, der sich gegen reaktionäre Ideologien jeder Art richtet – auch | |
| wenn sie aus dem Globalen Süden stammen. Da sich die patriarchale Gewalt in | |
| so vielfältigen Formen äußert, muss auch der Widerstand divers sein. Wie in | |
| jedem Jahr bilden in Berlin eine Großzahl an Demos und Veranstaltungen | |
| diese Vielfältigkeit ab. | |
| ## Demos schon am Vorabend | |
| Schon am Abend des 7. März wollen die [1][IL Berlin], [2][Deutsche Wohnen & | |
| Co enteignen] und das [3][Netzwerk gegen Femizide] unter dem Motto | |
| [4][„Patriarchat enteignen!“] auf die Verknüpfung von Femiziden mit der | |
| Wohnungsfrage aufmerksam machen. Denn häufig geschehen Femizide, weil | |
| Betroffene schlicht nicht die Möglichkeit eines Wohnungswechsels haben. | |
| Laut der [5][Frauenhauskoordinierung] fehlen deutschlandweit 14.000 | |
| Frauenhausplätze. An durchschnittlich 303 Tagen im Jahr melden Frauenhäuser | |
| einen Aufnahmestopp an. Dagegen könnte helfen: die Vergesellschaftung von | |
| Wohnraum (Donnerstag, 7. 3., Rosa-Luxemburg-Platz, 17 Uhr). | |
| Zeitgleich organisiert der [6][Jugendclub Keimzelle] eine Demonstration, | |
| die „Ratte“ gedenkt, einem Straßenkind, das im Alter von nur 17 Jahren am | |
| 7. Mai 2023 verstorben ist. Auf dem Blog des Jugendclubs ist eine | |
| [7][bewegende Erinnerung] an Ratte zu finden. Auf der Demonstration wollen | |
| Freund:innen Ratte gedenken – und am Vorabend des 8. März auf die | |
| Situation von Frauen und Queers auf der Straße hinweisen (Donnerstag, 7. | |
| 3., S-Bahnhof Warschauer Straße, 17 Uhr). | |
| Im Wedding findet auch eine [8][kinderfreundliche Krawalldemo] statt. Das | |
| [9][Stadtteilkomitee Wedding] hat sich die Kochtopfdemos aus Chile zum | |
| Vorbild genommen – und ruft deshalb auf, gegen Ausbeutung und für | |
| körperliche Selbstbestimmung laut zu werden. Klein und Groß sind | |
| willkommen, um eine wahrlich solidarische Gesellschaft der Fürsorge zu | |
| erkämpfen (Donnerstag, 7. 3., Elise-und-Otto-Hampel-Platz, 17 Uhr) | |
| ## Demos am 8. März | |
| Am 8. März rufen die DGB-Gewerkschaften und das [10][Bündnis für sexuelle | |
| Selbstbestimmung] unter dem Motto [11][„Feministisch, solidarisch, | |
| gewerkschaftlich“] zur großen DGB-Demo um 11:30 Uhr am Oranienplatz in | |
| Kreuzberg auf. Denn die Gleichberechtigung ist noch lange nicht erreicht. | |
| Zu Recht wird im Aufruf kritisiert, dass Frauen 18 Prozent weniger als | |
| Männer verdienen, aber einen Großteil der unbezahlten Sorgearbeit | |
| übernehmen. Am Ende des Erwerbslebens erhalten Frauen ein Drittel weniger | |
| Rente als Männer – und sind allgemein viel häufiger Opfer sexueller Gewalt. | |
| Ein klassenkämpferischer Block findet sich beim Banner „Schlechte | |
| Arbeitsbedingungen, niedrige Löhne, Armut und Unterdrückung – Nicht mit | |
| uns!“ des [12][Solidaritätsbündnisses Soziale Arbeit] zusammen. Ein | |
| Schwerpunkt werden hier die drohenden Kürzungen in der Sozialen Arbeit sein | |
| – die nach wie vor zu 70 Prozent von Frauen* geleistet wird. Dass | |
| neoliberale Politiker:innen hier als erstes den Rotstift ansetzen, ist | |
| eine patriarchale Abwertung, gegen die es nur ein Gegenmittel gibt: | |
| Klassenkampf. | |
| Gegen den reaktionären Rollback ruft unter anderem das [13][Bündnis Reclaim | |
| Club Culture] zwischen 12 und 14 Uhr unter dem Motto [14][„Love Feminism, | |
| Hate AfD“] zur Landesgeschäftsstelle der Partei an der Kurfürstenstraße 79. | |
| Denn wenig bedroht queerfeministische Errungenschaften so real wie der | |
| voranschreitende Rechtsruck. In der völkischen „Volksgemeinschaft“ sind | |
| Frauen schließlich nur zum Kinderkriegen da, geschlechtlicher und sexueller | |
| Vielfalt wird die Existenzberechtigung abgesprochen. Gegen diese | |
| Horrorvision hilft nur ein offensiver, antifaschistischer Feminismus. | |
| ## Wie hältst Du's mit Palästina, Genossin? | |
| Die traditionell revolutionär-internationalistische Demonstration wird von | |
| der [15][Alliance of Internationalist Feminists] veranstaltet. Um 14 Uhr | |
| startet der Protestzug unter dem Motto [16][„Down With Imperialist | |
| Feminism“] an der Straße Unter den Linden 21. Der imperialistische | |
| Feminismus sei immer schon das “‚unschuldige‘ Gesicht der kolonialen | |
| Gewalt“ gewesen, heißt es im Aufruf. Dort wird auch eine Doppelmoral jener | |
| Feminist:innen kritisiert, die sich gegen Faschismus aussprechen, | |
| gleichzeitig aber die „völkermörderischen Aktionen des faschistischen | |
| israelischen Regimes“ in Gaza verteidigten. | |
| Damit erhält der Nahostkonflikt Einzug in die feministischen Proteste am 8. | |
| März. Wohl als Gegenveranstaltung zum internationalistischen Protest hat | |
| sich das Bündnis [17][„feminism unlimited“] gebildet, deren Demo um 15 Uhr | |
| am Helsingforser Platz am S-Bahnhof Warschauer Straße startet. Kritisiert | |
| wird der Antisemitismus linker Strukturen, der zunehmende Einfluss | |
| autoritärer Gruppen und eine Blindheit gegenüber der reaktionären Ideologie | |
| des Islamismus, die sich in den Relativierungen der Hamas-Massaker gezeigt | |
| habe. Es gelte deshalb, für einen universellen Feminismus auf die Straße zu | |
| gehen – bei dem Jüd:innen nicht unter den Tisch fallen. | |
| Am Abend findet dann die kämpferische [18][„Fight By Night“-Demonstration] | |
| statt. Auch in diesem Jahr wird es auf der autonomen queerfeministischen | |
| Demonstration einen All-Gender Block geben, der Fontblock ist für Flinta*s | |
| reserviert. Es wird darum gebeten, sich in Bezugsgruppen zu organisieren | |
| und keine Handys mitzunehmen. Los geht es um 18 Uhr an der Admiralbrücke am | |
| Planufer in Kreuzberg. | |
| 5 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://berlin.interventionistische-linke.org/ | |
| [2] https://dwenteignen.de/ | |
| [3] https://wirwollenunslebend.wixsite.com/netzwerkggnfeminizid | |
| [4] https://interventionistische-linke.org/en/node/2279 | |
| [5] https://www.frauenhauskoordinierung.de/fileadmin/redakteure/Publikationen/S… | |
| [6] https://keimzelle.blackblogs.org/sample-page/ | |
| [7] https://keimzelle.blackblogs.org/2024/02/10/stasenkinder-gibts-auch-hier-in… | |
| [8] https://asanb.noblogs.org/?event=raus-mit-kochtopf-und-krawall-weiterkaempf… | |
| [9] https://gegenmacht.jetzt/ueberuns/ueber-uns-im-wedding/?loc=wedding%2F | |
| [10] https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de/ | |
| [11] https://bb.verdi.de/++co++6c7bed52-d008-11ee-820a-43678528860b | |
| [12] https://sozialbuendnis.noblogs.org/ | |
| [13] https://www.instagram.com/reclaimclubculture/ | |
| [14] https://asanb.noblogs.org/?event=love-feminism-hate-afd | |
| [15] https://feministallianceberlin.wordpress.com/about/ | |
| [16] https://asanb.noblogs.org/?event=nieder-mit-dem-imperialistischen-feminism… | |
| [17] https://feminism-unlimited.org/ | |
| [18] https://www.instagram.com/p/C38d-nqMcRM/ | |
| ## AUTOREN | |
| Timm Kühn | |
| ## TAGS | |
| Frauenkampftag | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Feminismus | |
| Sexismus | |
| Klassenkampf | |
| Queerfeminismus | |
| Antifaschismus | |
| Kolumne Bewegung | |
| taz Plan | |
| Weltfrauentag | |
| Frauenpolitik | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Internationaler Frauenkampftag: Gleicher Lohn statt Blumen | |
| Tausend gingen anlässlich des Internationalen Frauentags in Berlin auf die | |
| Straße. Das zentrale Thema: Bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen für | |
| Frauen. | |
| Frauenpolitik: „Die Frauenquote verändert was“ | |
| Die Berliner Frauenpolitikerin Ines Schmidt (Linke) über ihre | |
| Vorstellungen, wie der Gender-Pay-Gap geschlossen werden könnte. | |
| Strategien gegen Femizide: Was wir nicht mehr hören wollen | |
| Jede Frau bekommt Ratschläge, wie sie in der feindlichen Realität ihre | |
| Überlebenschancen erhöhen kann. Dabei müssen wir die Realität selbst | |
| verändern. | |
| Abtreibung in Frankreich: Aufklärung 2.0 | |
| Feminist:innen haben dafür gesorgt, dass das Recht auf Abtreibung in | |
| der Verfassung steht. Ein klares Zeichen für weibliche Selbstbestimmung. | |
| Frauenmärz 2024 in Tempelhof-Schöneberg: Ein Tag ist nicht genug | |
| „Frauen gestalten Zukunft“ ist das Frauenmärz-Motto. Einen Monat lang | |
| gestalten starke Frauen das Programm voller Politik, Diversität und | |
| Empowerment. |