| # taz.de -- Trump ruft Supreme Court an: Streit über Immunität geht weiter | |
| > Dem Ex-US-Präsidenten wird Verwicklung in den Sturm aufs Kapitol | |
| > vorgeworfen. Seine Immunität soll hierzu nicht gelten. Dagegen will er | |
| > weiter vorgehen. | |
| Bild: Donald Trump im Januar in Des Moines, Iowa | |
| Washington rtr | Der ehemalige [1][US-Präsident Donald Trump] hat im Streit | |
| über seine juristische Immunität das oberste US-Gericht angerufen. Die | |
| Richter des Supreme Court sollten ein Urteil eines Bundesberufungsgerichts | |
| aussetzen, wonach er keinen Schutz vor Klagen im Zusammenhang mit dem Sturm | |
| auf das Kapitol genießt, hieß es am Montag. | |
| Eine Stellungnahme des Supreme Courts lag zunächst nicht vor. Das | |
| untergeordnete Bundesberufungsgericht hatte am 6. Februar einstimmig die | |
| Darstellung zurückgewiesen, [2][Trump] könne nicht belangt werden, weil die | |
| Vorwürfe mit seinen Aufgaben als Staatsoberhaupt im Zusammenhang stünden. | |
| Durch die Anrufung des Obersten Gerichts könnte sich das Hauptverfahren nun | |
| bis nach der Wahl im November hinziehen. Sollte Trump sie gewinnen, könnte | |
| er sich selbst begnadigen. Trump wird eine Verwicklung in den Versuch | |
| seiner Anhänger vorgeworfen, durch einen Sturm auf das Kapitol am [3][6. | |
| Januar 2021] die Machtübergabe an den demokratischen Wahlsieger Joe Biden | |
| zu verhindern. | |
| Er hat Vorwürfe zurückgewiesen und erklärt, die Immunität des Amtes schütze | |
| ihn. Seine Anwälte haben argumentiert, laut der Verfassung könne nur der | |
| Kongress den Präsidenten belangen. Zwar wurde Trump zwei Mal vom | |
| Repräsentantenhaus angeklagt. In beiden Fällen verwarf der damals von | |
| seinen Anhängern beherrschte Senat die Verfahren. | |
| 13 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Donald-Trump/!5988907 | |
| [2] /Vorwahlkampf-in-den-USA/!5988788 | |
| [3] /Drei-Jahre-nach-Sturm-aufs-Kapitol/!5982050 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Gericht | |
| Immunität | |
| Supreme Court | |
| Donald Trump junior | |
| Kolumne Einfach gesagt | |
| Nato | |
| Nato | |
| Sicherheitspolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Oberster Gerichtshof: Wichtiger Teilsieg für Donald Trump | |
| Die konservative Mehrheit des Obersten US-Gerichtshofs bestätigt Immunität | |
| für Amtshandlungen eines Präsidenten. | |
| 350-Millionen-Dollar-Strafe für Trump: Expräsident muss kräftig blechen | |
| Wegen Bilanzfälschung wurden Donald Trump und seine Söhne am Freitag in New | |
| York zu hohen Geldbußen verurteilt. Doch sie wollen in Berufung gehen. | |
| Alter und Politik: Das Spiel der Welt | |
| Wer in der Pollitik eine Machtposition einnehmen will, scheint alt sein zu | |
| müssen. Zu blöd, dass die mächtigen alten Männer nicht weise sind. | |
| Reaktionen auf Trumps Äußerungen: Bloß nicht provozieren lassen | |
| Von Nervösität bis Augenrollen: Trumps Äußerungen treffen bei Brüsseler | |
| Diplomaten auf Ablehnung. Doch viele verstehen sie auch als Weckruf. | |
| Deutsche Reaktionen auf Trumps Aussage: Empörung über den Kandidaten | |
| Die demokratischen Parteien in Deutschland sind sich in ihrer Ablehnung | |
| einig. Doch was heißt das für die Zukunft? Findet die Münchner SiKo | |
| Antworten? | |
| Trumps Aussagen zur Nato: Trump II wäre deutlich radikaler | |
| Trumps Ankündigung, zahlungssäumige Nato-Mitglieder Russland zum Fraß | |
| vorzuwerfen, klingt bizarr. Warum man sie trotzdem ernst nehmen muss. |