| # taz.de -- Alter und Politik: Das Spiel der Welt | |
| > Wer in der Pollitik eine Machtposition einnehmen will, scheint alt sein | |
| > zu müssen. Zu blöd, dass die mächtigen alten Männer nicht weise sind. | |
| Bild: Zwei alte Männer machen Politik: Wladimir Putin schüttelt Donald Trump … | |
| Warum haben eigentlich alle Angst vorm Älterwerden?“, fragt die Freundin | |
| und schiebt sich die Mütze aus den Augen vorm „Unter den Linden“. | |
| „Du meinst die Demokraten in den USA?“, fragt die andere und hält ihre | |
| Zigarette zum Ausmachen in den Regen. | |
| „Ach so, nee, aber ja, angeblich ist man erst dann reif genug für | |
| universale Weltherrschaftsfragen, wenn man woanders nicht mal mehr im | |
| schönsten Traum eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen würde!“ | |
| „Und dann stieren alle immerzu, ob man nicht längst zu tüdelig fürs launige | |
| Machtspiel geworden ist.“ | |
| „Kognitiv ist so [1][Weltpolitik schon ’ne Strapaze], schätz’ ich.“ | |
| „Wär’ nicht meine Baustelle“, sagt der ältere Herr, der mit humpelndem | |
| Retriever vorbeigeht, „da musste ja wirklich jeden Spielzug kniffelig | |
| kausal ausklabüstern.“ | |
| „Na ja, und es ist eben kein Spiel!“, ruft die Freundin ihm nach. | |
| „Nix im Leben ist ein Spiel!“, ruft er, ohne sich umzudrehen. | |
| „Na, ein Spiel ist ein Spiel.“ | |
| ## Kapitalismusinfiltration bei Kindern | |
| „Monopoly.“ | |
| „Verdammt hartes Spiel.“ | |
| „Völkerball fand ich auch voll düster!“ | |
| „Ja, lästig-kräftige Mitschüler ohne Gnade, dafür mit hitzig keimender | |
| Dominanz.“ | |
| „Hab’ mich immer sofort abschießen lassen und dann am Rand gechillt.“ | |
| „Vielleicht sollte man es immer so machen im Leben.“ | |
| „Ich mochte ‚Spiel des Lebens‘, weiß aber nicht mehr, worum es ging.“ | |
| „War das auch mit Kohlemachen?“ | |
| „Ich glaub’, da ging es um mehr.“ | |
| „Um Werte vielleicht?“ | |
| „Bei Monopoly geht es nur um Geld und Territorium.“ | |
| „Immobilien.“ | |
| „Monopoly ist Kapitalismusinfiltration für Vorschülerinnen.“ | |
| „Glaub’, die verstehen das noch nicht.“ | |
| „Geht ja nicht um Verstehen, sondern dass die das glauben.“ | |
| „Was?“ | |
| „Dass Kapitalismus voll Fun ist.“ | |
| „Fun sagt man, glaub ich, nicht mehr.“ | |
| „Ich sag, was ich will.“ | |
| ## Junge Leute sollten regieren | |
| „Die ganz Jungen sagen auch, was sie wollen.“ | |
| „Was ist der Unterschied zwischen alt und jung?“ | |
| „Junge Leute sollten kein Land regieren.“ | |
| „Wer sollte schon ein Land regieren?“ | |
| „Irgendwen wird’s da doch weltweit geben, oder?“ | |
| „Läuft es nicht irgendwo so fantastisch, dass man da gern hinziehen würde, | |
| selbst bei schlechtem Wetter?!“ | |
| „Nie im Leben.“ | |
| „Muss es denn unbedingt perfekt sein?“ | |
| „Was?“ | |
| „Das politische System, in dem man lebt.“ | |
| „Theoretisch oder praktisch?“ | |
| „Na, theoretisch, praktisch klappt’s eh nie.“ | |
| „Weil die meisten sich nicht an die Regeln halten.“ | |
| „Politik ist ja auch kein Spiel.“ | |
| „Und [2][Donald Trump kein Clown].“ | |
| „Auch nicht psychisch krank.“ | |
| „Nicht?“ | |
| „Dann wäre er doch ab und an mal in der Psychiatrie.“ | |
| „Er ist zumindest eitel, oder?“ | |
| „Sieht aus wie ein missratener Zierfisch.“ | |
| „Gab Unsummen aus fürs Schönsein, hat alles nichts genützt.“ | |
| „Man kann ihn zu recht eitel nennen.“ | |
| ## Geschrei, Egozentrik, Lügen | |
| „Und gemein.“ | |
| „Das ist so ein Kinderwort.“ | |
| „Aber er agiert kindisch, Geschrei, Egozentrik, Lügen.“ | |
| „Dann ist Trump ein Kindmann?“ | |
| „Der leider nicht mit Bauklötzen spielt.“ | |
| „Der will nicht nur spielen, der will alles.“ | |
| „Alles, was er sagt.“ | |
| „Dass Putin seinetwegen machen kann, [3][was Putin will].“ | |
| „Der hat den Schuss nicht gehört.“ | |
| „Macho von Übergestern.“ | |
| „Ist ja auch nicht mehr der Jüngste.“ | |
| „Aber in diesem Fall auch nicht der Älteste.“ | |
| „Genau genommen ist Trump ein mächtiger Politiker, der vermutlich erneut | |
| und schlecht gealtert [4][Präsident] wird.“ | |
| „Schachmatt.“ | |
| 17 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Einverstaendnis-bei-US-China-Gipfel/!5973452 | |
| [2] /Nato-Treffen-zu-Ukraine/!5992634 | |
| [3] /Gesetz-gegen-russische-Oppositionelle/!5992450 | |
| [4] https://www.whitehouse.gov/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jasmin Ramadan | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Einfach gesagt | |
| Monopoly | |
| Wladimir Putin | |
| Donald Trump | |
| Joe Biden | |
| Altern | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Nato besorgt über fehlende US-Hilfen | |
| Generalsekretär Stoltenberg warnt, die Blockade im Kongress zeige bereits | |
| Folgen. Derweil bekundet Putin, er wolle nicht Trump, sondern Biden als | |
| US-Präsident. | |
| US-Präsident über Trumps Nato-Äußerung: „Dumm und unamerikanisch“ | |
| Donald Trump hat die Nato mit seinem Russland-Kommentar geschockt. | |
| US-Präsident Biden findet dafür klare Worte. | |
| Trump ruft Supreme Court an: Streit über Immunität geht weiter | |
| Dem Ex-US-Präsidenten wird Verwicklung in den Sturm aufs Kapitol | |
| vorgeworfen. Seine Immunität soll hierzu nicht gelten. Dagegen will er | |
| weiter vorgehen. |