| # taz.de -- US-Präsident über Trumps Nato-Äußerung: „Dumm und unamerikani… | |
| > Donald Trump hat die Nato mit seinem Russland-Kommentar geschockt. | |
| > US-Präsident Biden findet dafür klare Worte. | |
| Bild: Erinnert an den Nato-Bündnisfall nach 9/11: Joe Biden, hier vergangene W… | |
| Washington dpa | US-Präsident Joe Biden hat [1][die jüngsten Äußerungen | |
| seines Amtsvorgängers Donald Trump zur Nato] mit scharfen Worten | |
| kritisiert. „Um Himmels willen, das ist dumm, das ist beschämend, das ist | |
| gefährlich, das ist unamerikanisch“, sagte Biden am Dienstag zu Trumps | |
| Ansage, dass er Nato-Partnern, die ihren finanziellen Verpflichtungen nicht | |
| nachkommen, keinen Schutz vor Russland gewähren würde. | |
| „Kein anderer Präsident in der Geschichte ist jemals vor einem russischen | |
| Diktator in die Knie gegangen“, kritisierte Biden. „Ich werde das nie tun.�… | |
| Trump, der bei der nächsten Präsidentenwahl im November Biden herausfordern | |
| und erneut für die Republikaner antreten will, hatte am Wochenende bei | |
| einem Wahlkampfauftritt gesagt, der „Präsident eines großen Landes“ habe | |
| ihn einmal gefragt, ob die USA dieses Land auch dann noch vor Russland | |
| beschützen würden, wenn es die Verteidigungsausgaben nicht zahle. Er habe | |
| geantwortet: „Nein, ich würde euch nicht beschützen.“ Vielmehr noch: Er | |
| würde Russland „sogar dazu ermutigen, zu tun, was auch immer zur Hölle sie | |
| wollen“. | |
| ## Last und Schutzgeldforderungen | |
| Biden hatte die Aussage bereits am Wochenende scharf kritisiert, legte nun | |
| aber nach. „Können Sie sich vorstellen, dass ein früherer Präsident der | |
| Vereinigten Staaten das sagt? Die ganze Welt hat es gehört“, sagte der | |
| Demokrat. „Das Schlimmste daran ist, dass er es ernst meint.“ Für Trump | |
| spielten Prinzipen keine Rolle, beklagte Biden. „Wenn er die Nato anschaut, | |
| sieht er nicht das Bündnis, das Amerika und die Welt schützt.“ Trump sehe | |
| die Allianz stattdessen als Last oder als Mittel für Schutzgeldforderungen. | |
| Die Nato setzt als Verteidigungsbündnis auf das Prinzip Abschreckung und | |
| dafür ist vor allem Artikel 5 des Nordatlantikvertrags relevant. Er regelt | |
| die Beistandsverpflichtung in der Allianz und besagt, dass ein bewaffneter | |
| Angriff gegen einen oder mehrere Alliierte als ein Angriff gegen alle | |
| angesehen wird. | |
| Biden erinnerte daran, dass dieser Bündnisfall in der Geschichte der Nato | |
| erst einmal ausgelöst wurde – und zwar zur Unterstützung Amerikas, nach den | |
| Terrorangriffen gegen die USA vom 11. September 2001. Der Demokrat betonte | |
| auch einmal mehr, er stehe eisern zu der Beistandspflicht, und solange er | |
| Präsident sei, würden die Vereinigten Staaten jeden Zentimeter | |
| Nato-Territorium verteidigen. | |
| 14 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5991536 | |
| ## TAGS | |
| Donald Trump | |
| Joe Biden | |
| Nato | |
| Russland | |
| Donald Trump junior | |
| Kolumne Einfach gesagt | |
| Sicherheitskonferenz | |
| Atomwaffen | |
| Europapolitik | |
| Nato | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 350-Millionen-Dollar-Strafe für Trump: Expräsident muss kräftig blechen | |
| Wegen Bilanzfälschung wurden Donald Trump und seine Söhne am Freitag in New | |
| York zu hohen Geldbußen verurteilt. Doch sie wollen in Berufung gehen. | |
| Alter und Politik: Das Spiel der Welt | |
| Wer in der Pollitik eine Machtposition einnehmen will, scheint alt sein zu | |
| müssen. Zu blöd, dass die mächtigen alten Männer nicht weise sind. | |
| Münchner Sicherheitskonferenz: Trauer und Wut in München | |
| Der Tod von Alexei Nawalny überschattet die Münchner Sicherheitskonferenz. | |
| Seine Witwe Julija Nawalnaja ruft dazu auf, das Putin-Regime zu bekämpfen. | |
| Reaktionen auf Trumps Nato-Aussage: Übers Stöckchen gesprungen | |
| Die Aufregung über die Warnung des ehemaligen US-Präsidenten Trump an | |
| Nato-Mitglieder ist fehl am Platz. Der Nuklearschirm der USA wird nicht | |
| angetastet. | |
| Tusk zu Besuch bei Scholz: Wunsch nach engerer Kooperation | |
| Polens Ministerpräsident Donald Tusk besuchte am Montag Olaf Scholz. Sie | |
| kündigten eine engere Zusammenarbeit bei der Rüstung an und kritisierten | |
| Donald Trump. | |
| Deutsche Reaktionen auf Trumps Aussage: Empörung über den Kandidaten | |
| Die demokratischen Parteien in Deutschland sind sich in ihrer Ablehnung | |
| einig. Doch was heißt das für die Zukunft? Findet die Münchner SiKo | |
| Antworten? | |
| Donald Trump: Angst als Ansporn | |
| Ex-Präsident Donald Trump droht, Nato-Mitglieder im Stich zu lassen, wenn | |
| sie ihre Beiträge nicht zahlen. Europa sollte das als Chance begreifen. |