| # taz.de -- Pro-palästina Demos an der FU: „Free, free, free FU“ | |
| > Propalästinensische Student*innen demonstrieren gegen die FU. Sie | |
| > fühlen sich von der Universität unterdrückt. | |
| Bild: „Stoppt die Heuchelei!“, protestieren Student*innen vor der FU | |
| Berlin taz | So viele Einsatzwägen hat das Villenviertel schon lang nicht | |
| mehr gesehen. 6 Polizeibusse rollen am Donnerstagmittag auf die Freie | |
| Universität (FU) in Berlin-Dahlem zu. Dort protestieren Student*innen | |
| unter dem Motto „Schluss mit den Lügen und der Heuchlerei“ für ein Ende d… | |
| „genozidalen Kriegs in Gaza“. Aufgerufen zu der Kundgebung hatte das | |
| Kollektiv „FU Palästina Komitee“. | |
| Ziel sei es, die „Heuchelei“ der Institutionen, einschließlich der | |
| „sogenannten ‚Freien‘ Universität“, hinsichtlich des Kriegs in Gaza | |
| offenzulegen, sagt die Sprecherin des Kollektivs. Seit Monaten unterstütze | |
| die Bundesregierung die israelischen Militärschläge. „Die Situation in Gaza | |
| ist unmenschlich, der Krieg ist genozidal und völkerrechtswidrig, und das | |
| wird von Politiker*innen und von der Universität verschwiegen“, sagt | |
| sie. | |
| Immer wieder wird die Parole „Free, free Palestine“ [1][von | |
| Gegendemonstrant*innen mit dem Ruf „from Hamas“ ergänzt]. Rund 20 | |
| Student*innen haben sich einige Meter entfernt hinter einer israelischen | |
| Flagge versammelt. Viele würden nicht mehr in die Universität kommen, weil | |
| sie sich unsicher fühlten, erzählt die 19-jährige, jüdische Studentin | |
| Daria. Sie findet vor allem nach dem Vorfall vergangene Woche, müsse man | |
| sich mit Jüd*innen solidarisieren. | |
| Am Freitagabend war ein jüdischer FU-Student in Mitte von einem 23-jährigen | |
| Mitstudenten krankenhausreif geprügelt worden. Den Vorfall verurteilt auch | |
| das „FU Palästina Komitee“. Man stehe gegen jede Form von Diskriminierung, | |
| ob Islamophobie oder Antisemitismus. | |
| Der Zwischenfall hatte auch eine Debatte um die Haltung der Hochschule | |
| entfacht. „Von der Universität gibt es ausschließlich | |
| Solidaritätsstatements mit Israel, nicht mit Gaza“, kritisiert die | |
| Sprecherin. Seit dem 7. Oktober erlebten Palästinenser*innen an der | |
| FU Repressionen, Gewalt und Drohungen, sagt sie. [2][Die Universität | |
| versuche propalästinensische Stimmen zu unterdrücken], Zitate und Symbole | |
| umzudrehen, sodass diese als antisemitisch dargestellt werden könnten. | |
| ## Kritik am Umgang der FU mit pro-palästinensischen Student*innen | |
| Die Sprecherin kritisiert zudem, dass die FU gegen das Recht auf | |
| Versammlungs- und Meinungsfreiheit verstoße. Im November war die Besetzung | |
| eines Hörsaals von Polizist*innen beendet worden. Dass den | |
| Student*innen von der FU Konsequenzen angedroht würden, sei ein | |
| „besorgniserregender Versuch der Einschüchterung und der Zensur“. Auch für | |
| die Demo am Donnerstag hätte die Uni Strafanzeige angekündigt. „Der FU | |
| reicht es wohl nicht, die Polizei auf die eigenen Student*innen zu | |
| hetzen“, sagt eine Rednerin, „jetzt will sie angemeldete Demonstrationen | |
| kriminalisieren.“ | |
| Das Kollektiv kritisierte, dass die FU propalästinensische Stimmen mit | |
| Antisemitismusvorwürfen bezichtige. „Antizionismus ist kein | |
| Antisemitismus“, sagt ein Mitglied. Auf die Frage, ob Israel ein | |
| Existenzrecht habe, ob die Hamas eine Terrororganisation sei und wie man | |
| zum 7. Oktober stehe, wollte sich die Sprecherin nicht klar äußern. | |
| Für Freitag ruft die Initiative „Fridays for Israel“, die sich für die | |
| Sicherheit jüdischer Studierender einsetzt, zu einem stillen Protest vor | |
| der Mensa der FU auf. | |
| 8 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Freie-Universitaet-Berlin/!5970772 | |
| [2] /Nahost-Konflikt-in-Berlin/!5963572 | |
| ## AUTOREN | |
| Lilly Schröder | |
| ## TAGS | |
| Freie Universität Berlin | |
| Palästina | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Sonnenallee | |
| Freie Universität Berlin | |
| Hannah Arendt | |
| Wochenkommentar | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| António Guterres | |
| Antisemitismus | |
| Israel | |
| Gaza | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nahost-Proteste an Sciences Po: Kaderschmiede als Protesthochburg | |
| Trotz eines Debatten-Versuchs gehen die Nahost-Proteste an der Sciences Po | |
| weiter. Zuletzt stellt die Uni auf Online-Betrieb um. Die Regionalbehörden | |
| wollen die Subventionen kürzen. | |
| Pro-Palästina-Demos in Berlin: Überschattetes Gedenken | |
| Eine Protest vor dem Springer-Gebäude endet mit Reibereien. Auch auf der | |
| Hanau-Gendekdemo auf der Sonnenallee werden Pro-Palästina-Gruppen erwartet. | |
| Nahostkonflikt und Studierende: Wenig Raum für Zwischentöne | |
| Aktuell entsteht das Bild, Studierende seien beim Thema Nahost stark | |
| polarisiert. Tatsächlich bewegen sich viele zwischen den extremen | |
| Positionen. | |
| Proteste bei Lesung im Hamburger Bahnhof: Grenzen des Gesprächs austesten | |
| Museen sollten sichere Orte für kontroverse Debatten sein. Alle müssen zu | |
| Wort kommen dürfen, auch beim Thema Nahost-Konflikt. | |
| Prügelattacke auf Studenten in Berlin: Hände weg von der Wanne | |
| Schnell mal auf Verdacht exmatrikulieren? Die Debatte, die vom Angriff auf | |
| einen Studenten der Freien Universität ausgelöst wurde, hat ein groteskes | |
| Maß angenommen. | |
| Anti-israelischer Tumult an Berliner Uni: „Beschämend gegenüber den Gästen… | |
| Aktivisten brachten eine Diskussion mit der israelischen | |
| Verfassungsrichterin Barak-Erez an der Humboldt-Uni zum Abbruch. Jetzt | |
| äußert sich die Uni-Leitung. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Guterres warnt vor Tragödie in Rafah | |
| Der UN-Generalsekretär hat Waffenruhe gefordert, um eine Tragödie in Rafah | |
| zu vermeiden. Seit Kriegsbeginn wurden mehr als 27.000 Menschen in Gaza | |
| getötet. | |
| Antisemitismus an der FU Berlin: Rauswurf löst kein Problem | |
| Viele fordern, die Freie Universität solle einen mutmaßlich antisemitischen | |
| Angreifer exmatrikulieren. Doch diese Möglichkeit hat die Uni gar nicht. | |
| Freie Universität Berlin: Anti-israelischer Protest in Dahlem | |
| Mehr als hundert Menschen demonstrieren vor der Freien Universität gegen | |
| Israels Angriffe auf Gaza. Auch ein kleiner Gegenprotest formiert sich. | |
| Nahost-Konflikt in Berlin: Freies Palästina verboten | |
| Polizei und Politik gehen hart gegen jede Form von Palästina-Solidarität | |
| vor. Demos, Pali-Fahnen und -tücher werden verboten – auch auf Schulhöfen. |