| # taz.de -- Lauterbach äußert sich zu Ärztestreik: „Spielräume sehe ich n… | |
| > Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält die Forderung nach mehr Geld | |
| > beim Ärztestreik für unbegründet. Er verstehe nicht, weshalb gestreikt | |
| > werde. | |
| Bild: Lauterbach bei einer Pressekonferenz Mitte Dezember: Trinkt und predigt W… | |
| Berlin dpa | Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zeigt kein | |
| Verständnis für Forderungen der niedergelassenen Ärzte nach mehr Geld. „Die | |
| Forderung nach mehr Geld halte ich nicht für begründet“, sagte er in der | |
| ZDF-Sendung „heute journal update“ in der Nacht zum Donnerstag. „Außer in | |
| der Schweiz wird natürlich in Europa in den Praxen nirgendwo so gut | |
| verdient wie in Deutschland. Die Spielräume für Honorarzuwächse, die sehe | |
| ich nicht.“ | |
| Er verstehe nicht, weshalb gestreikt werde. Es gebe eine „riesige | |
| Krankheitswelle“ in der Bevölkerung. „Die Forderungen der Ärzte nach mehr | |
| Geld sind auch bekannt. Der Streik bringt überhaupt nichts nach vorne.“ | |
| Ärzteverbände haben dazu aufgerufen, [1][Hausarzt- und Facharztpraxen] | |
| bundesweit zwischen den Jahren geschlossen zu halten. Die noch bis Freitag | |
| geplante Aktion ist Teil der Kampagne „Praxis in Not“, die von mehr als 20 | |
| Verbänden unterstützt wird. Der Virchowbund der niedergelassenen Ärztinnen | |
| und Ärzte konnte am Mittwoch keine Angaben zur Zahl der beteiligten Praxen | |
| machen, weil der Streik dezentral organisiert werde. | |
| Man rechne aber mit bundesweit mehreren Zehntausend [2][geschlossenen | |
| Praxen], erklärte eine Sprecherin. Die Praxen waren dazu aufgerufen worden, | |
| ihre Patienten über die Schließung zu informieren, auf den ärztlichen | |
| Bereitschaftsdienst zu verweisen und für eine Vertretung für Notfälle zu | |
| sorgen. | |
| Lauterbach will sich mit den Hausärzten im Januar zu einem Krisengipfel | |
| treffen, um über die beklagte Überlastung und die Bürokratie [3][in den | |
| Praxen] zu beraten. „Die Praxen brauchen bessere Arbeitsbedingungen, | |
| brauchen weniger Bürokratie. Das Geld muss auch gerechter verteilt werden“, | |
| sagte er im ZDF. „Aber einfach mehr Geld in ein System zu schütten wie in | |
| der Vergangenheit – was nicht wirklich gut funktioniert – diese Lösung | |
| haben wir einfach zu oft praktiziert. Die wird nicht im Vordergrund | |
| stehen.“ | |
| 28 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Plaene-fuer-digitales-Gesundheitssystem/!5973508 | |
| [2] https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/145412/Praxissterben-und-Fachkaeftem… | |
| [3] /Bereitschaftshotline-116117/!5980307 | |
| ## TAGS | |
| Fachärzte | |
| Streik | |
| Gesundheitspolitik | |
| Gesundheit | |
| GNS | |
| Ärztemangel | |
| Homöopathie | |
| Hausarzt | |
| Gesundheitspolitik | |
| Fachärzte | |
| Gesundheitspolitik | |
| Arbeitskampf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Homöopathie als Kassenleistung: Lauterbach will Globuli streichen | |
| Geht es nach dem Gesundheitsminister, sollte Homöopathie keine | |
| Kassenleistung mehr sein. „Grundlage unserer Politik muss wissenschaftliche | |
| Evidenz sein“, sagt er. | |
| Protest gegen Gesundheitspolitik: Arztpraxen bleiben dicht | |
| Zu viel Bürokratie und Fachkräftemangel: Bundesweit lassen Ärzt*innen aus | |
| Protest gegen die Bundesregierung ihre Praxen zu. Lauterbach beschwichtigt. | |
| Neurotischer „Ärztestreik“: Blutrote Lettern helfen nicht | |
| Tausendfach schließen Praxen, um gegen das „Kaputtsparen“ im | |
| Gesundheitssystem zu demonstrieren. Beitragszahler:innen müssen aber | |
| mit ins Boot. | |
| Bereitschaftshotline 116117: Selbsttriage im Netz | |
| Über die Feiertage boomen die Anrufe bei der ärztlichen | |
| Bereitschaftshotline. Wer sich schlecht fühlt, kann sich auch im Internet | |
| selbst einschätzen. | |
| Gesetz zu Gesundheitsdaten verabschiedet: Digitale Akte für alle | |
| Der Bundestag verabschiedet mehrere Gesetze zur Digitalisierung von | |
| Gesundheitsdaten. Das wirkt sich auf alle gesetzlich Versicherten aus. | |
| Klinikkonzern gegen Gewerkschafterin: Vivantes nimmt Abmahnung zurück | |
| Silvia Habekost wurde nach Aussagen in einem taz-Artikel von ihrem | |
| Arbeitgeber Vivantes abgemahnt. Nun macht die Klinikleitung einen | |
| Rückzieher. |