| # taz.de -- Homöopathie als Kassenleistung: Lauterbach will Globuli streichen | |
| > Geht es nach dem Gesundheitsminister, sollte Homöopathie keine | |
| > Kassenleistung mehr sein. „Grundlage unserer Politik muss | |
| > wissenschaftliche Evidenz sein“, sagt er. | |
| Bild: Schluss mit Globuli auf Kosten der Kassen: Karl Lauterbach will Homöopat… | |
| Berlin dpa | Bundesgesundheitsminister [1][Karl Lauterbach] will die | |
| Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Kassen | |
| streichen. „Homöopathie macht als Kassenleistung keinen Sinn“, schrieb der | |
| SPD-Politiker auf der Online-Plattform X (früher Twitter). „Die Grundlage | |
| unserer Politik muss die wissenschaftliche Evidenz sein.“ Auch den | |
| Klimawandel könne man „nicht mit Wünschelruten bekämpfen“. | |
| Basis für homöopathische Arzneimittel können pflanzliche, mineralische und | |
| tierische Substanzen sein. Die extrem verdünnten Stoffe werden zum Beispiel | |
| in Form von Kügelchen (Globuli) verabreicht. Wissenschaftlicher Konsens | |
| ist, dass für homöopathische Behandlungen [2][keine Wirkung nachgewiesen | |
| ist], die über Placebo-Effekte hinausgeht. | |
| Wie der Spiegel am Mittwochabend berichtete, verschickte Lauterbachs | |
| Ministerium ein Empfehlungspapier an andere Ministerin, in dem dargelegt | |
| wird, wo bei der Gesetzlichen Krankenversicherung gespart werden kann. | |
| Darin heißt es dem Bericht zufolge: „Leistungen, die keinen medizinisch | |
| belegbaren Nutzen haben, dürfen nicht aus Beitragsmitteln finanziert | |
| werden.“ Und weiter: „Aus diesem Grund werden wir die Möglichkeit der | |
| Krankenkassen, in der Satzung auch homöopathische und anthroposophische | |
| Leistungen vorzusehen, streichen und damit unnötige Ausgaben der | |
| Krankenkassen vermeiden.“ Zusatzversicherungen sollen aber weiter möglich | |
| sein. | |
| Lauterbach hatte bereits im Oktober 2022 gesagt, [3][die Streichung von | |
| Homöopathie als Kassenleistung zu erwägen]. „Obwohl die Homöopathie vom | |
| Ausgabenvolumen nicht bedeutsam ist, hat sie in einer | |
| wissenschaftsbasierten Gesundheitspolitik keinen Platz“, sagte er damals | |
| dem Spiegel. Dem Magazin zufolge würden durch die Maßnahme höchstens zehn | |
| Millionen Euro eingespart. | |
| 11 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Karl-Lauterbach-zu-Krankenhausreform/!5974864 | |
| [2] /Filmemacher-ueber-Homoeopathie/!5830679 | |
| [3] /Minister-will-Homoeopathie-streichen/!5886382 | |
| ## TAGS | |
| Homöopathie | |
| Karl Lauterbach | |
| Krankenkassen | |
| Gesundheitspolitik | |
| Medizin | |
| Gesundheitspolitik | |
| Homöopathie | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Homöopathie | |
| Fachärzte | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Karl Lauterbach | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Medizinforschungsgesetz: Aufschub für Globuli | |
| Gesundheitsminister Lauterbach hat das neue Medizinforschungsgesetz | |
| vorgestellt. Die Abschaffung von Homöopathie als Kassenleistung vertagt er. | |
| Assoziatives zu Schwurblern: Hassblütentropfen | |
| Was Homöopathie mit Neonazismus zu tun hat und beides in die Tonne gekloppt | |
| werden sollte. | |
| Die Suche nach Wärme in kalter Zeit: Kaiser, Karl und Kai | |
| Wie entkommt man dem ganzen Strudel aus schlimmen Nachrichten? Vielleicht | |
| mit einer guten Dosis Nostalgie, oder einer Liebesgeschichte. | |
| Homöopathie als Kassenleistung: Glaubensmedizin – auf eigene Kosten | |
| Dass Gesundheitsminister Lauterbach homöopathische Arznei nicht mehr als | |
| Kassenleistung zählen will, ist richtig. Doch alternative Medizin hat ihren | |
| Nutzen. | |
| Lauterbach äußert sich zu Ärztestreik: „Spielräume sehe ich nicht“ | |
| Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält die Forderung nach mehr Geld beim | |
| Ärztestreik für unbegründet. Er verstehe nicht, weshalb gestreikt werde. | |
| Long Covid in Deutschland: Langes Warten auf die Forschung | |
| Bundesgesundheitsminister Lauterbach betont, wie wichtig | |
| Long-Covid-Forschung ist. Doch wegen der Haushaltskrise ist das Geld dafür | |
| nicht sicher. | |
| Karl Lauterbach zu Krankenhausreform: „Nicht jede Klinik ist wie Harvard“ | |
| Die Krankenhausreform soll mehr Qualität bringen, aber es gibt wieder | |
| Streit mit den Ländern. Ist das Vorhaben zu kompliziert, Karl Lauterbach? |