| # taz.de -- Krieg im Gazastreifen: Ein Grab für Journalist*innen | |
| > Palästinensische Reporter*innen berichten aus dem Gazastreifen von | |
| > Blutvergießen und Zerstörung. Dutzende wurden dabei selbst getötet. | |
| Bild: Al-Jazeera-Korrespondent Wael Al-Dahdouh trauert um seine engsten Angehö… | |
| Frankfurt taz | Seit Ausbruch des [1][Israel-Palästina-Kriegs] sind so | |
| viele Journalist*innen gestorben wie in keinem anderen Konflikt im | |
| selben Zeitraum. Es sei der tödlichste Konflikt für die Presse, den das | |
| Komitee zum Schutz von Journalist*innen (CPJ) [2][je dokumentiert | |
| habe], teilte die Organisation mit. | |
| Laut dem in den USA ansässigen CPJ sind seit Beginn des Krieges 64 | |
| Journalist*innen getötet worden, darunter 57 Palästinenser*innen, drei | |
| Libanesen*innen und vier Israelis. Das CPJ [3][schließt | |
| Journalist*innen nicht ein], wenn es Beweise gibt, dass sie im Auftrag | |
| militanter Gruppen handelten. | |
| Berichterstatter*innen im Gazastreifen sind besonders gefährdet. | |
| Reporter ohne Grenzen (RoG) zählt [4][14 Journalist*innen in Gaza], die | |
| seit dem 7. Oktober bei der Ausübung ihrer Arbeit getötet wurden. Die | |
| meisten wurden zusammen mit ihren Familien getötet, bei israelischen | |
| Angriffen auf ihre Häuser, so RoG. Unklar ist laut CPJ, ob die Streitkräfte | |
| sie gezielt angriffen, weil sie über den Krieg berichteten. | |
| Samer Abu Daqa, Kameramann von Al Jazeera, starb am vergangenen Freitag | |
| während seiner Arbeit durch einen Drohnenangriff. Gemeinsam mit seinem | |
| Kollegen Wael al-Dahdouh wollte er über die Folgen der israelischen | |
| Angriffe auf eine UN-Schule im Zentrum von Chan Junis im Süden des | |
| Gazastreifens berichten. In der Schule waren Vertriebene untergebracht. Ein | |
| Geschoss, vermutlich abgefeuert von einer israelischen Drohne, verwundete | |
| sie, berichteten Al Jazeera und Middle East Eye. | |
| ## Enorm bedroht | |
| Der Kameramann sei gemeinsam mit anderen verletzten Zivilist*innen in | |
| der Schule eingeschlossen gewesen und nicht sofort evakuiert worden, später | |
| erlag er seinen Verletzungen. Laut Al-Jazeera-Reporter Hisham Zaqqout | |
| hatten israelische Streitkräfte die Schule umstellt und die | |
| Sanitäter*innen konnten deshalb nicht helfen. | |
| Al-Dahdouh, der Leiter des Gaza-Büros von Al Jazeera, wurde von einem | |
| Schrapnell getroffen und zur Behandlung in das Nasser-Krankenhaus in Chan | |
| Junis gebracht, wie aus einem Video von Al Jazeera hervorgeht. | |
| Er ist einer der bekanntesten Journalist*innen in Gaza, verlor bei | |
| einem früheren israelischen Bombenangriff seine Frau, seinen Sohn, seine | |
| Tochter und seinen Enkel. „Wir werden weiterhin unsere Pflicht mit | |
| Professionalität und Transparenz erfüllen“, sagte Al-Dahdouh bei der | |
| Trauerrede für Abu Daqa, zitiert von Al-Jazeera. | |
| Die Kolleg*innen in Gaza seien enorm bedroht, teilte Sherif Mansour, | |
| Koordinator für die Region beim CPJ, mit. „Viele haben Kollegen, Familien | |
| und Medieneinrichtungen verloren und sind auf der Suche nach Sicherheit | |
| geflohen, obwohl es keinen sicheren Hafen oder Ausweg gibt.“ Die | |
| Grenzübergänge nach Israel, aber auch der [5][Grenzübergang Rafah nach | |
| Ägypten], sind geschlossen. RoG spricht davon, dass Journalist*innen im | |
| Gazastreifen gefangen seien. | |
| ## Journalist*innen im Libanon getötet | |
| Gleichzeitig verschärft sich die Lage im besetzten Westjordanland. Dort | |
| verhafteten israelische Streitkräfte mindestens 19 Journalist*innen – | |
| meist bei Razzien in ihren Häusern. Auch israelische Journalist*innen | |
| arbeiten inmitten persönlicher Verluste und in einem Klima sich | |
| verschlechternder Pressefreiheit in Israel. | |
| Im Grenzgebiet zwischen dem Libanon und Israel wurden zudem drei | |
| libanesische Journalist*innen getötet. Der Reuters-Fotojournalist Issam | |
| Abdallah starb am 13. Oktober, sechs Kolleg*innen wurden verletzt. Nach | |
| Untersuchungen von Reuters und AFP wurden die Journalist*innen von | |
| einem 120-Millimeter-Panzergeschoß getroffen. Das werde in der Region | |
| ausschließlich von der israelischen Armee verwendet. Kampfhandlungen habe | |
| es zu dem Zeitpunkt in der Region nicht gegeben. | |
| Alle sieben hätten Helme und kugelsichere Westen mit der Aufschrift | |
| „Presse“ getragen und bereits rund eine Stunde auf einem Hügel hinter gut | |
| sichtbar auf Stativen angebrachten Kameras gestanden. Unabhängige | |
| Untersuchungen der Menschenrechtsorganisationen Human Rights Watch sowie | |
| Amnesty International bestätigten dies. | |
| Journalist*innen gelten nach humanitärem Völkerrecht als | |
| Zivilist*innen. Das gezielte Angreifen ist ein Kriegsverbrechen. RoG hatte | |
| bereits am 31. Oktober [6][vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den | |
| Haag Strafanzeige eingereicht], damit dieser mögliche Kriegsverbrechen | |
| gegen palästinensische und israelische Journalist*innen untersucht. | |
| In einem [7][Bericht] aus dem Mai, also vor dem aktuellen Krieg, hatte das | |
| CPJ festgestellt, dass die israelischen Streitkräfte in den letzten 22 | |
| Jahren 20 Journalist*innen getötet haben, die meisten von ihnen | |
| Palästinenser*innen – und dass niemand jemals für diese Tötungen zur | |
| Rechenschaft gezogen wurde. | |
| 20 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Nahost-Konflikt/!t5007999 | |
| [2] https://www.newyorker.com/news/q-and-a/the-war-in-gaza-has-been-deadly-for-… | |
| [3] https://cpj.org/2023/11/faq-how-cpj-documents-journalist-deaths-in-the-war/ | |
| [4] https://rsf.org/en/open-gates-rafah-so-journalists-can-leave-and-enter-gaza | |
| [5] /Hilfen-fuer-Gaza/!5971279 | |
| [6] https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/moegliche-k… | |
| [7] https://cpj.org/reports/2023/05/deadly-pattern-20-journalists-died-by-israe… | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Neumann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Israel | |
| Palästina | |
| Libanon | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| taz Panter Stiftung | |
| England | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Streitkräfte | |
| Palästinenser | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israel will Al Jazeera verbieten: Blinde Flecken | |
| Israels Regierung will Al Jazeera als „Sprachrohr der Hamas“ verbieten. Das | |
| ist ein Fehler, auch wenn der katarische TV-Sender nicht objektiv | |
| berichtet. | |
| Journalist:innen im Nahost-Krieg: Nachrichtenblockade in Gaza | |
| Der Krieg zwischen Israel und der Hamas ist bisher einer der tödlichsten | |
| für Journalist:innen gewesen. Ankläger in Den Haag untersuchen Vorwürfe | |
| von Reporter ohne Grenzen (RSF). | |
| „The Daily Telegraph“ wechselt Besitzer?: Übernahme aus der Wüste | |
| „The Daily Telegraph“ könnte in den Besitz eines Golfstaats übergehen. Das | |
| passt dem konservativen Establishment nicht. | |
| Verhandlungen zu Feuerpause in Nahost: Sie reden wieder | |
| Israel, die Hamas und weitere Partner verhandeln in Ägypten erneut über | |
| eine Feuerpause. Die israelische Regierung will weitere Geiseln | |
| austauschen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Verhandlungen über neue Waffenruhe | |
| Israel könnte laut Berichten einer Feuerpause zustimmen, wenn Geiseln | |
| freigelassen werden. Hamas-Chef Hanijeh zu Gesprächen in Ägypten | |
| eingetroffen. | |
| Militärsprecher zum Krieg in Gaza: „Diesmal zu Ende bringen“ | |
| Der Angriff am 7. Oktober war ein „Mini-Holocaust“, sagt Arye Sharuz | |
| Shalicar. Dass in Gaza jetzt so viele Menschen sterben, sei allein Schuld | |
| der Hamas. | |
| Humanitäre Lage im Gazastreifen: Es mangelt an allem | |
| Laut UN haben neun von zehn Menschen in Gaza nicht genug zum Essen. | |
| Eindrücke aus Chan Yunis, wo fehlende Nahrung nur ein Problem von vielen | |
| ist. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel deckt Tunnelsystem auf | |
| Das israelische Militär legt im Gazastreifen einen großen Tunnelschacht der | |
| Hamas frei. Frankreich warnt vor Eskalation an der Grenze Israels zum | |
| Libanon. |