| # taz.de -- Bezahlkarten für Geflüchtete: Hannover prescht vor | |
| > Als erste Großstadt hat Hannover eine „SocialCard“ für Geflüchtete | |
| > eingeführt. Mit Abschreckungsdebatten will die Stadt aber nichts zu tun | |
| > haben. | |
| Bild: Hannover führt eine Bezahlkarte für Geflüchtete ein – ohne Beschrän… | |
| Hannover taz | Im Sommer 2022 war es am schlimmsten. Jedes Mal zum | |
| Monatswechsel bildeten sich lange Schlangen rund um das Sozialamt. Lauter | |
| Menschen, viele von ihnen waren Geflüchtete aus der Ukraine, die auf die | |
| Ausgabe ihres „Verpflichtungsscheines“ warteten. Mit dem durften sie sich | |
| dann wiederum bei einer Sparkasse oder einer anderen Auszahlungsstelle | |
| anstellen, um an ihr Bargeld zu kommen. | |
| Sechs Sachbearbeiter*innen waren nach Angaben des Fachbereichsleiters | |
| nur noch damit beschäftigt, diese Scheine auszugeben. Dazu kamen weitere | |
| Personalkosten für den Sicherheitsdienst. Damit soll nun Schluss sein. | |
| Künftig müssen Menschen, die einen Sozialleistungsanspruch, aber kein | |
| Bankkonto haben, nur noch einmal kommen. Sie bekommen dann eine Scheckkarte | |
| ausgehändigt, die aussieht wie eine ganz normale Visa-Karte. Theoretisch | |
| ginge das auch mit einer App, mit der mochten sich die Teilnehmer*innen | |
| im Testbetrieb aber nicht so anfreunden. Die Behörde überweist die | |
| Sozialleistungen dann darauf wie auf ein Bankkonto. | |
| Das bedeutet weniger Aufwand, weniger Kosten, weniger Ärger für alle. Und | |
| genau das war der Grund, warum die Stadt Hannover ursprünglich ein solches | |
| System angestrebt hat – [1][lange bevor es eine bundesweite Debatte darüber | |
| gab, ob sich Flüchtlingszahlen senken] lassen, wenn man weniger Bargeld | |
| herausgibt. | |
| Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) [2][macht keinen Hehl daraus, wie sehr | |
| er diese Debatten verabscheut]. Hannover, sagt er, wolle niemandem | |
| Leistungen beschneiden, die in vielen Fällen ja ohnehin schon unter dem | |
| Existenzminimum lägen. „Das ist unwürdig und wird die Situation in den | |
| Kommunen im Übrigen auch nicht im Mindesten verbessern.“ | |
| Allerdings: Rein technisch gäbe es auch bei dem System, das die Stadt | |
| Hannover gewählt hat, durchaus Möglichkeiten, die Nutzung zu beschränken, | |
| erklärt Joerg Schwitalla von der Publk GmbH, die das System entwickelt hat. | |
| „Wir können das den Wünschen der Kommunen entsprechend konfigurieren.“ | |
| So könnte man beispielsweise Bargeld-Abhebungen begrenzen, Online-Einkäufe | |
| oder bestimmte Branchen – wie etwa Spielhallen – ausschließen. | |
| Überweisungen sind ohnehin weder im Inland noch ins Ausland möglich, weil | |
| es kein Bankingsystem für die Karteninhaber gibt. | |
| „Aber um auch diesen Mythos einmal auszuräumen, weil es da ja gerade so | |
| eine Art „Wünsch-Dir-was“-Wettlauf gibt: Bestimmte Warengruppen ausnehmen, | |
| das können wir natürlich nicht“, betont Schwitalla. Wenn man mit der Karte | |
| an der Supermarktkasse bezahlt, dann differenziert die nicht zwischen | |
| Lebensmitteln und Spirituosen oder Tabakwaren. | |
| In Hannover steht das ohnehin nicht zur Debatte. Wir wollen, dass die | |
| Menschen teilhaben können und über den vollen Leistungsbetrag frei verfügen | |
| können, betonen Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) und seine | |
| Sozialdezernentin Sylvia Bruns (FDP) immer wieder. | |
| Der Clou an dem System der Publk GmbH ist, dass man mit Visa | |
| zusammenarbeitet. Andere Anbieter nutzen MasterCard. Damit sind Abhebungen | |
| und Zahlungen überall da möglich, wo das entsprechende Zeichen an der Tür | |
| steht – sofern die Karte noch über Guthaben verfügt. Denn überziehen kann | |
| man sie nicht. Dafür sieht die „SocialCard“ aber aus wie eine ganz normale | |
| Visa-Karte – so soll auch eine Stigmatisierung von | |
| Leistungsbezieher*innen verhindert werden. | |
| Die Zusammenarbeit mit einem etablierten und weitverbreiteten | |
| Zahlungsdienstleister sei deshalb wichtig, weil frühere Versuche daran oft | |
| gescheitert seien, erläutert Publk-Geschäftsführer Schwitalla am Rande der | |
| Pressekonferenz. | |
| Es gab einzelne Landkreise, die schon einmal versucht hatten, eine Art | |
| Bezahlkarte einzuführen. Die sei aber letztlich nicht mehr als ein | |
| Gutschein im Scheckkartenformat gewesen. „Da müssen Sie dann jedes Mal erst | |
| die Händler akquirieren, die überhaupt bereit sind mitzumachen.“ | |
| Ein wahnsinniger Aufwand, der am Ende dauernd zu Problemen führt – weil am | |
| Ende dann doch wieder Menschen an einer Supermarktkasse stehen, wo die | |
| Karte gerade nicht funktioniert. Und auf der Verwaltungsseite hätten sich | |
| die Einspareffekte in Grenzen gehalten, weil das Aufbuchen auf die Karten | |
| zu kompliziert war. | |
| Eigentlich hatte es [3][bei der letzten Zusammenkunft der | |
| Ministerpräsident*innen mit dem Bundeskanzler ja geheißen], man | |
| wolle bis Ende Januar bundesweite Standards für Bezahlkarten entwickeln. | |
| Möglicherweise müsste Hannover sein System dann also noch einmal anpassen. | |
| ## Onay erwartet keine schnelle bundesweite Lösung | |
| Das beunruhigt Oberbürgermeister Onay aber nicht weiter: „Das war ja erst | |
| einmal nur eine Absichtserklärung. Und bei dem Tempo, in dem da derzeit | |
| auch andere Prozesse laufen, gehe ich mal nicht davon aus, dass da zum | |
| nächsten Jahr etwas kommt.“ Im Übrigen würde er bei jeder Lösung erwarten, | |
| dass man den Kommunen auch einen gewissen Spielraum lässt – die müssen es | |
| ja schließlich umsetzen. | |
| Hannover wechselt jedenfalls jetzt [4][von der Pilotphase in die | |
| Umsetzung]. 70 Karten sind schon im Umlauf, auf 300 bis 400 wird die Anzahl | |
| nach den derzeitigen Schätzungen bald steigen. Die meisten gehen an | |
| Neuankömmlinge, die noch kein Bankkonto in Deutschland eröffnen können oder | |
| nicht wissen, ob sie bleiben dürfen. Es gibt allerdings auch deutsche | |
| Leistungsbezieher*innen, die keinen Zugriff auf ein Konto haben. | |
| So ganz die Nase vorn hat Hannover allerdings nicht: Eine kleine Kommune in | |
| Schleswig-Holstein habe auch schon 30 Karten im Einsatz, verrät Joerg | |
| Schwitalla. Zwei weitere Kommunen stehen in den Startlöchern – und die | |
| Stadt Leipzig will auch nachziehen. | |
| 8 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bund-Laender-Treffen-zu-Asylpolitik/!5968502 | |
| [2] /Kommunen-vor-dem-Fluechtlingsgipfel/!5968243 | |
| [3] /Bund-Laender-Kompromiss-zu-Asylpolitik/!5971716 | |
| [4] https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Akt… | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Hannover | |
| Belit Onay | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Migration | |
| Kommunalpolitik | |
| Geflüchtete | |
| Sozialpolitik | |
| Geflüchtete | |
| Geflüchtete | |
| Migration | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Asylsuchende | |
| Migration | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Migration | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bezahlkarte für Geflüchtete: Ohne Bargeld bist Du aufgeschmissen | |
| Es ist üble Symbolpolitik, wenn Hamburg Geflüchteten das Bargeld kürzt. Im | |
| Alltag der Menschen wird für viele Dinge noch reales Geld benötigt. | |
| Bezahlkarten für Geflüchtete in Hamburg: Die Freiheit nehmen wir euch | |
| Als erstes Bundesland hat Hamburg eine Bezahlkarte für Geflüchtete | |
| eingeführt. Damit kann man nur 50 Euro im Monat in bar abheben. | |
| Leistungen für Geflüchtete: Länder einigen sich auf Bezahlkarte | |
| Geflüchtete sollen künftig einen Teil ihrer Leistungen auf Karten | |
| ausgezahlt bekommen. Aktivist*innen fürchten, es gehe vor allem um | |
| Abschreckung. | |
| Bezahlkarte für Asylbewerber: Angeblich gar nicht abschreckend | |
| Der Senat beschließt die Beteiligung an bundesweiter Ausschreibung für eine | |
| Asylbewerber-Bezahlkarte. Die Senatorin ist eingeknickt. | |
| Leistungen für Asylbewerber*innen: Blackbox Bezahlkarte | |
| Auch Berlin will wohl die Bezahlkarte für Geflüchtete. Wie sie funktioniert | |
| ist noch völlig unklar. Die Karte könnte jährlich 10 Millionen kosten. | |
| Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels: Magisches Denken | |
| Von der Union vor sich hergetrieben, haben sich Bund und Länder auf neue | |
| Regeln für Migrant:innen geeinigt. Ein Ende der Debatte ist nicht in | |
| Sicht. | |
| Bund-Länder-Kompromiss zu Asylpolitik: Deutschland macht sich unattraktiv | |
| Asylverfahren soll verkürzt, die finanzielle Unterstützung für Flüchtlinge | |
| verschlechtert werden. So wollen Bund und Länder die Zahl der Asylbewerber | |
| senken. | |
| Kommunen vor dem Flüchtlingsgipfel: Niedersächsischer Optimismus | |
| In Hannover will man weiterhin sagen: Wir schaffen das. Die Stadt will bis | |
| Ende des Jahres eine Bezahlkarte für Geflüchtete einführen. |