| # taz.de -- „Ultra Low Emission Zone“: Ganz London wird zur Umweltzone | |
| > Die britische Hauptstadt London dehnt den Bereich aus, in den zu dreckige | |
| > Autos nur nach Zahlung dürfen. Die Umwelthilfe lobt den Schritt. | |
| Bild: Luft verpesten wird teuer, in London gilt jetzt die „Ultra Low Emission… | |
| Ab Dienstag gilt im gesamten Londoner Stadtgebiet die [1][„Ultra Low | |
| Emission Zone“]. Besitzer:innen von Fahrzeugen, die nicht den | |
| Emissionsstandards Euro 4 für Benziner und Euro 6 für Diesel entsprechen, | |
| müssen künftig eine Gebühr von 12,50 Pfund (das entspricht knapp 14,50 | |
| Euro) pro Tag zahlen, wenn sie mit ihrem Auto innerhalb der Londoner | |
| Stadtgrenze fahren wollen. | |
| Die Stadt hat bereits im Jahr 2008 eine Umweltzone für schwere Fahrzeuge | |
| wie Lkws eingeführt. 2019 wurden auch Pkws im engeren [2][Innenstadtbereich | |
| eingeschränkt], nun greift die Umweltzone für das gesamte Stadtgebiet. | |
| „Die Ausweitung der Londoner Umweltzone ist ein Erfolg für die saubere Luft | |
| und die Gesundheit der Menschen vor Ort“, sagte Jürgen Resch, | |
| Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), am Montag. „Mit den | |
| höheren Standards werden nicht nur Feinstaubemissionen, sondern auch die | |
| Emissionen [3][gesundheitsschädlicher Stickoxide] eingeschränkt“, erklärt | |
| Robin Kulpa, stellvertretender Bereichsleiter für Verkehr und | |
| Luftreinhaltung der DUH, gegenüber der taz. | |
| „Mit unserer Forderung beziehen wir uns weniger auf die täglichen | |
| Zahlungen, sondern mehr auf die Beschränkung besonders schmutziger | |
| Fahrzeuge“, sagt Kulpa. „Die Umweltzonen, die es in Deutschland bereits | |
| gibt, wie etwa innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings oder im gesamten | |
| Ruhrgebiet, basieren noch auf niedrigeren Emissionsstandards.“ Der | |
| Umweltverband fordert daher, dass deutsche Städte und Kommunen die | |
| Grenzwerte verschärfen. | |
| ## „Die Zeit des Verbrenners ist vorbei“ | |
| Eine Verschärfung solle jedoch nicht dazu führen, dass große Mengen an | |
| Autos verschrottet werden, betont Kulpa. Stattdessen sollten Autos | |
| nachgerüstet werden. „Es gibt bereits Partikelfilter zur Reduzierung von | |
| Feinstaub. Eine Stickoxidreinigung ist zwar etwas komplizierter, aber in | |
| neuen Fahrzeugen serienmäßig verbaut“, so Kulpa. Um soziale | |
| Ungerechtigkeiten zu vermeiden, solle die Nachrüstung auf Kosten der | |
| Hersteller geschehen. | |
| Mobilitätsexperte Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum Berlin für | |
| Sozialforschung geht diese Lösung noch nicht weit genug. „Die Zeit des | |
| Verbrennermotors ist vorbei“, sagt er der taz. Es sei an der Zeit, sich | |
| umzustellen. „Die Klimaziele in Deutschland sind nur erreichbar, wenn wir, | |
| so schnell es geht, als Gesellschaft auf E-Autos umsteigen“, sagt Knie. | |
| Er fordert deshalb eine Umweltzone, die sämtliche benzin- oder | |
| dieselbetriebenen Fahrzeuge aus den Innenstädten ausschließt. „Um diese | |
| Forderung sozial verträglich zu machen, könnte es beispielsweise Zuschüsse | |
| bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze geben.“ | |
| Worin sich Knie und Kulpa einig sind, ist, dass es neben Einschränkungen | |
| immer auch Anreize geben sollte. So sollten etwa sichere Radwege entstehen, | |
| der öffentliche Nahverkehr ausgebaut und mehr E-Sharing-Angebote geschaffen | |
| werden. | |
| 28 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://tfl.gov.uk/modes/driving/ultra-low-emission-zone | |
| [2] https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-ausland/niedrigemiss… | |
| [3] /Stickoxid-in-Europas-Metropolen/!5812535 | |
| ## AUTOREN | |
| Tabea Kirchner | |
| ## TAGS | |
| Umweltzonen | |
| Stickoxide | |
| Diesel-Nachrüstung | |
| Feinstaub | |
| City-Maut | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Stuttgart | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nationales Luftreinhalteprogramm: Kein Plan für saubere Luft | |
| Die Bundesregierung muss ihr Programm für gesündere Luft nachschärfen. Ein | |
| Erfolg für die Umwelthilfe, die geklagt hatte. Der Bund will sich wehren. | |
| Verkehrswende in New York City: Autofahrer sollen Subway helfen | |
| In New York City soll eine Maut eingeführt werden, deren Einnahmen zu 100 | |
| Prozent in den Nahverkehr fließen. Doch es gibt Klagen dagegen. | |
| Verkehrspolitik in Spaniens Hauptstadt: Madrider Umweltzone gekippt | |
| Die Maßnahme verbesserte die Luft in Spaniens Hauptstadt spürbar – doch nun | |
| kassierte sie ein Gericht. Für den Bürgermeister ist das ein Problem. | |
| Fahrverbot für ältere Diesel in Stuttgart: Gesamte Umweltzone gesperrt | |
| Ab jetzt dürfen Diesel der Abgasnorm 4 und schlechter nicht mehr in die | |
| Umweltzone in Stuttgart fahren. Ausnahmen gibt es unter anderem für | |
| Handwerker. | |
| Mehrzahl der Autos mit Plakette: Umweltzonen starten ohne Probleme | |
| Die Mehrheit der Fahrzeuge in Berlin, Köln und Hannover ist mit Plakette. | |
| Zunächst gibt es keine Strafen. Der ADAC will klagen. | |
| Sauber Fahren in der Berliner City: Berliner ignorieren Umweltzone | |
| Ab 1. Januar dürfen nur noch Autos mit Plakette in die Innenstadt. Bislang | |
| wurden aber nur 500 Ausnahmegenehmigungen beantragt. Die Bezirksämter | |
| fürchten einen Ansturm im Dezember. |