| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Sind Abtreibungen bald legal? | |
| > Eine Schwangerschaft abzubrechen ist in Deutschland grundsätzlich | |
| > verboten. Die Regierung prüft nun, ob das anders geht. Was ist davon zu | |
| > erwarten? | |
| Bild: Die taz-Redakteurinnen Dinah Riese, Ulrike Winkelmann, Nicole Opitz und S… | |
| Berlin taz | Es ist ein hoch umstrittenes Thema: Sollen Abtreibungen | |
| [1][legal sein oder nicht]? International geht der Trend zur | |
| Liberalisierung. Und auch in der deutschen Politik bewegt sich etwas: Mit | |
| der SPD und den Grünen sind immerhin zwei der drei Parteien der | |
| Ampelregierung dafür, Abtreibung zu legalisieren. | |
| In den Koaltionsvertrag hat es diese Forderung dennoch nicht geschafft. | |
| Darin heißt es lediglich, dass die reproduktiven Rechte gestärkt werden | |
| sollen. Das meint all jene Rechte, die mit Fortpflanzung zu tun haben. | |
| Der Paragraf 219a, das sogennante Werbeverbot für Abtreibung, [2][wurde | |
| abgeschafft], aber sonst ist bislang nicht viel passiert. Zwei Kommissionen | |
| sollen nun zwei grundsätzliche Fragen der reproduktiven Rechte klären: Die | |
| eine berät [3][über eine Neuregelung von Abtreibung.] Die andere über | |
| [4][Eizellenspende] und Leihmutterschaft. | |
| Was ist von diesen Kommissionen zu erwarten? Und reicht das aus? Darüber | |
| diskutiert Sabine am Orde mit den Fachredakteurinnen Dinah Riese und Nicole | |
| Opitz sowie mit Chefredateurin Ulrike Winkelmann. | |
| „[5][Bundestalk]“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche a… | |
| taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
| 14 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aerztin-zu-Legalisierung-von-Abtreibungen/!5925178 | |
| [2] /Ein-Jahr-ohne-Paragraf-219a/!5931079 | |
| [3] /Diskussion-um-Schwangerschaftsabbrueche/!5925179 | |
| [4] /Debatte-um-Eizellspenden/!5861180 | |
| [5] /Podcast-Bundestalk/!t5780050 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| Nicole Opitz | |
| Dinah Riese | |
| Ulrike Winkelmann | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Reproduktive Rechte | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Frauenrechte | |
| Feminismus | |
| Frauenkörper | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Paragraf 219a | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reform des Abtreibungsrechts: Anfang vom Ende des Gebärzwangs | |
| Eine Expertinnenkommission empfiehlt die Legalisierung von Abtreibungen in | |
| den ersten drei Monaten. Der Gebärzwang könnte nun endlich ein Ende haben. | |
| Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland: Zahl der Abtreibungen steigt | |
| Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im zweiten Quartal | |
| 2023 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,5 Prozent. | |
| taz-Podcast „Klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Das Klimaschutzprogramm der Ampel reiche nicht, sagt der Expertenrat für | |
| Klimafragen. Und: Die Klimakrise wird zur Ernährungskrise. | |
| taz-Podcast „Klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Klimaklage gegen US-Bundesstaat erfolgreich. Wie klimaschädlich sind | |
| Kreuzfahrtschiffe? Und: Die Bundesregierung erleichtert neue Solaranlagen. | |
| Podcast „Bundestalk“: Mit den Taliban verhandeln? | |
| Vor zwei Jahren haben die Taliban in Afghanistan gesiegt. Während | |
| Deutschland seine Rolle aufarbeitet, leidet die afghanische Bevölkerung. | |
| Was tun? | |
| Verbandschefin über Abtreibungen: „Die Ärzt*innen werden beschimpft“ | |
| Abtreibungen sind für Ärzt*innen nach wie vor mit viel Hürden und Ärger | |
| verbunden. Verbandschefin Doris Scharrel über die Lage in | |
| Schleswig-Holstein. | |
| Podcast „Bundestalk“: Wo steht die AfD nach dem Parteitag? | |
| Der rechtsextreme Flügel hat die Partei übernommen – die demokratischen | |
| Parteien suchen jetzt verzweifelt nach einer Antwort darauf. | |
| Podcast „Bundestalk“: Wie rechts soll die CDU sein? | |
| Friedrich Merz, Chef der Christdemokraten, blinkt Richtung AfD und erntet | |
| Kritik. Auch aus den eigenen Reihen. Doch welcher Kurs ist der richtige? | |
| Podcast „Bundestalk“: Wie lange dauert der Krieg noch? | |
| Die militärische Offensive der Ukraine kommt nur schleppend voran. Wird der | |
| Westen die Unterstützung für Kiew bald einschränken? |