| # taz.de -- Ex-PEN-Präsidentin über Taiwan und China: „Taiwan könnte ein V… | |
| > Die Menschenrechtsaktivistin und frühere PEN-Präsidentin Tienchi | |
| > Martin-Liao erlebte die Diktatur in Taiwan. Sie spricht über China als | |
| > Gefahr. | |
| Bild: Rotes Idyll: Blütenmeer in der taiwanischen Hafenstadt Kaohsiung | |
| taz am wochenende: Frau Martin-Liao, in der Meerenge von Taiwan kam es erst | |
| vor wenigen Tagen zu einer Konfrontation zwischen einem US-amerikanischen | |
| und einem chinesischen Schiff. Wie ernst muss man die chinesischen | |
| Drohgebärden nehmen? | |
| Tienchi Martin-Liao: Chinesische Drohgebärden sind in Taiwan nichts Neues, | |
| das geht seit Jahrzehnten so. In letztem August jedoch, [1][als die | |
| US-Demokratin Nancy Pelosi Taiwan besucht hat, ist die Situation | |
| eskaliert.] Früher gab es zumindest die Regelung, dass chinesische | |
| Kriegsschiffe oder Flugzeuge nicht die Mitte der Meerenge von Taiwan | |
| überqueren. Jetzt kreisen tagtäglich Kriegsschiffe und Militärflugzeuge um | |
| Taiwan. | |
| Der Ukrainekrieg hat sicher auch in Taiwan Ängste vor einer Invasion | |
| geschürt, oder? | |
| China ist nicht Russland. China hat international viel mehr Gewicht, die | |
| sogenannte „Volksbefreiungsarmee“ ist die zahlenmäßig größte Armee der | |
| Welt, auf höchstem Hightech-Standard. Die Bevölkerung Taiwans lebt seit | |
| Jahr und Tag unter dieser Bedrohung, ihnen ist die Gefahr bewusst. Trotzdem | |
| zeigen sie eine gewisse Gelassenheit, was ich sehr wichtig finde. | |
| Regierungen in Europa und den USA zählen auf eine gute Beziehung zu China. | |
| Das hat zur Folge, dass grobe Menschenrechtsverletzungen wie die | |
| Inhaftierung von Millionen Uiguren in Xinjiang zwar kritisiert werden, aber | |
| kaum ernsthafte Konsequenzen für China mit sich bringen. Rechnet Taiwan im | |
| Kriegsfall mit der Unterstützung anderer Staaten? | |
| Das ist nicht zu vergleichen. Obwohl es mit 11 Millionen sehr viele | |
| Menschen sind, handelt es sich bei den Uiguren um eine ethnische | |
| Minderheit. Die Uiguren haben eine ganz andere Kultur, Religion, andere | |
| Traditionen. Peking vertritt eine unmenschliche Minderheitenpolitik, nicht | |
| nur den Uiguren, auch den Tibetern und den Menschen in der Inneren Mongolei | |
| gegenüber. Taiwan ist jedoch spätestens [2][seit 1949 ein unabhängiges | |
| Land, als Tschiang Kai-schek aus China vor den Kommunisten floh] und den | |
| Regierungssitz der „Republik China“ nach Taiwan verlagerte. Das ist bis | |
| heute der internationale Name Taiwans, eines freien Landes. | |
| Auf dem Demokratieindex von 2022 belegt Taiwan den 10. Platz, vier Plätze | |
| vor Deutschland. | |
| Und dennoch schrumpfen international die Handlungsoptionen Taiwans immer | |
| weiter. Nur 14 Staaten erkennen Taiwan an, ein Land, das sich aus eigener | |
| Kraft von einer, ich nenne es mal „weichen Diktatur“ zu einem | |
| demokratischen Land entwickelt hat. Dass das international, insbesondere | |
| von den westlichen Staaten, nicht anerkannt wird, ist eine Schande. Aber | |
| man muss natürlich realistisch bleiben: Wer möchte schon mit China einen | |
| Krieg führen? | |
| Das heißt, das Beste für Taiwan ist, alles bleibt genauso wie bisher, um | |
| China nicht zu provozieren? | |
| Ja, den Status quo erhalten. Was ich zudem glaube, hoffe: Selbst, wenn | |
| China Taiwan versuchen würde einzunehmen, würde das nicht so blutig | |
| ablaufen wie in der Ukraine. Peking kann es sich nicht leisten, die eigene | |
| Bevölkerung umzubringen. Natürlich sind wir Taiwaner, aber wir sprechen die | |
| gleiche Sprache, wir haben die gleiche Kultur wie die Chinesen. Ich denke, | |
| es gibt für Peking andere Methoden, Blockaden, digitale Attacken, um Taiwan | |
| zu schwächen. | |
| Wie steht es um Fake-News-Kampagnen, spielen die im Konflikt eine Rolle? | |
| Was eher eine Rolle spielt, ist die Einflussnahme Chinas auf taiwanische | |
| Medien. Es gibt viele Printmedien, Talkshows und Nachrichtensender, die | |
| sehr chinafreundlich sind. Ob aus Opportunismus oder sich daraus ergebenden | |
| persönlichen Vorteilen, möchte ich nicht beurteilen. Das Problem ist, dass | |
| die Taiwaner nicht mehr wissen, was es bedeutet, in einer Diktatur zu | |
| leben. Unter Tschiang Kai-schek – ich bin während seiner Regentschaft | |
| aufgewachsen, bin zur Schule und zur Uni gegangen – war es unangenehm. Aber | |
| es war keine harte Diktatur, die du tagtäglich spürst. Wenn China Taiwan | |
| einnimmt, ist Kritik nicht mehr möglich. Dass einigen in Taiwan ihre | |
| Freiheit nicht bewusst ist, macht mir Sorgen. | |
| Lassen Sie uns über die Soft-Power Kultur sprechen. Sie selbst waren bis | |
| vor Kurzem lange Zeit Präsidentin des taiwanischen PEN. | |
| Wir sind das unabhängige chinesische PEN-Zentrum. Das hat mit Taiwan | |
| eigentlich nichts zu tun, steht aber falsch im Internet, da haben Sie | |
| recht. Etwa die Hälfte unserer 200 Mitglieder lebt in China, die andere | |
| Hälfte im Exil. Wir versuchen, unsere Kollegen in China, Autoren und | |
| Journalisten, zu unterstützen und Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wenn | |
| wieder jemand verhaftet worden ist. | |
| Kann die Mitgliedschaft im PEN für in China lebende Autor:innen | |
| problematisch werden? | |
| Ja. Überwacht werden unsere Mitglieder in China alle. Einige werden immer | |
| wieder zur Polizei bestellt, erfahren psychischen Terror. Wenn es Unruhen | |
| im Land gibt, wie etwa beim White Paper Movement, als gegen die | |
| Coronamaßnahmen protestiert wurde, oder wenn hoher ausländischer Besuch | |
| nach China kommt, dann werden einige unserer Leute abtransportiert, raus | |
| aus Peking, und machen Zwangsurlaub in Polizeibegleitung. Der chinesische | |
| Staat hat allein wegen seiner Schriftsteller sehr hohe Kosten. | |
| In Taiwan gibt es mit der konservativen, aktuell zweitstärksten Kuomintang | |
| (KMT) eine Partei, die sich als nationalistisch versteht, aber gleichzeitig | |
| für eine Annäherung an China eintritt. Was für ein Verständnis von | |
| Nationalismus hat man in Taiwan? | |
| Da muss man unterscheiden: taiwanischer oder chinesischer Nationalismus. | |
| Ungefähr 14 Prozent der taiwanischen Bevölkerung kommen direkt aus China. | |
| Auch meine Mutter, meine Geschwister und ich sind 1949 nach Taiwan | |
| übergesiedelt. Mein Vater, ein KMT-General, hat den Befehl von Tschiang | |
| Kai-schek bekommen, weiter in der Provinz Sichuan zu bleiben, um gegen die | |
| Kommunistische Armee zu kämpfen. Als Mao und die KP die Macht im Land | |
| übernommen hatten, kam mein Vater als „Kriegsgefangener“ ins | |
| Gefangenenlager, wo er 1971 starb. Die meisten Taiwaner sind jedoch vor | |
| über 300 Jahren während der Qing-Dynastie auf die Insel gekommen. Die | |
| Taiwaner heute haben also ihre eigene Identität, aber eben nur teilweise. | |
| In der Schule zum Beispiel lernten wir nur die chinesische Geschichte und | |
| Geografie. | |
| Und heute? | |
| Heute ist das anders, die Schulbildung bezieht Taiwan mehr ein. Sie haben | |
| vorhin nach Nationalismus gefragt, ich würde es unter dem Punkt des | |
| Identitätsproblems sehen: Als was identifiziert sich ein in Taiwan lebender | |
| Mensch? Peking weiß sehr gut, wie es die Nationalismuskarte spielen muss. | |
| Es heißt dann: Wir sollten stolz darauf sein, Chinesen zu sein, Bürger | |
| eines großen und starken Landes. Andererseits beobachte ich auch, [3][dass | |
| durch die Bedrohung durch China viele Leute sich stärker auf ihre Identität | |
| als Taiwaner besinnen.] | |
| Sie haben sich viel mit dem Laogai-System in China beschäftigt. Während der | |
| Regentschaft Tschiang Kai-scheks gab es auch in Taiwan solche | |
| Umerziehungslager. Ist diese Geschichte in Taiwan aufgearbeitet worden? | |
| Der weiße Terror war viele Jahre ein Tabuthema in Taiwan. Taiwanische | |
| Politiker und Oppositionelle sind auf der „Grünen Insel“ gefangen gehalten | |
| worden. Das ist praktisch unser Archipel Gulag. Doch der Nachfolger | |
| Tschiang Kai-scheks, sein Sohn Tsching-kuo, hat kurz vor seinem Tod 1988 | |
| Taiwan freigegeben. Er hat den Ausnahmezustand aufgehoben, die | |
| Pressefreiheit eingeführt, andere Parteien zugelassen etc. Seit Ende der | |
| 80er Jahre ist Taiwan langsam aus dem Schatten der Diktatur herausgetreten. | |
| Ab den 90er Jahren wurde unter der neuen Regierung begonnen, die Geschichte | |
| aufzuarbeiten. Es wurde viel getan, um die Familien der Verfolgten und | |
| Ermordeten zu entschädigen. Ich denke, die jüngere taiwanische Geschichte | |
| könnte ein Vorbild für China sein. Die chinesischen Kommunisten haben | |
| unzählige Verbrechen begangen. Bis heute darf man nicht darüber sprechen. | |
| Taiwan ist ein Beispiel dafür, dass es möglich ist, von einer Diktatur | |
| friedlich in eine Demokratie überzutreten. Das muss man international doch | |
| anerkennen, das darf nicht verloren gehen. | |
| 16 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konflikt-um-Taiwan/!5869998 | |
| [2] /Exotismus/!5029025 | |
| [3] /Literatur-aus-Taiwan/!5807369 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Hubernagel | |
| ## TAGS | |
| Taiwan | |
| China | |
| Demokratie | |
| Diktatur | |
| Autoren:innenverband PEN | |
| Taiwan | |
| Goethe-Institut | |
| Tsai Ing-wen | |
| Buch | |
| Taiwan | |
| Taiwan | |
| Spielfilm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kunst in Taiwan: Postkolonial heißt hier konservativ | |
| Die jüngere Generation in Taiwan kennt nur das Leben in der Demokratie. Die | |
| Kunst zeigt sich von der Bedrohung angenehm unbeeindruckt. | |
| Taiwanesischer Dramaturg über China: „Hongkong ist Taiwans Spiegel“ | |
| Der taiwanische Dramaturg Yi-Wei Keng warnt vor der Bedrohung durch Peking. | |
| Damit der Inselstaat nicht gespalten werde, sei die Kultur nun umso | |
| wichtiger. | |
| 78. Jahrestag des Kriegsendes in Asien: Gespaltene Erinnerung | |
| In Taiwan kämpfen Opfer der Kolonialherrschaft gegen das Vergessen. Doch | |
| die Regierung ist Japan gegenüber sehr vorsichtig. | |
| Essayband von Schriftsteller Teju Cole: Persönlich, aber nicht privat | |
| In seinen Essays entdeckt Cole in der westlichen Tradition heilende Kräfte. | |
| Sie sollen auch wirken, wo koloniale Machtverhältnisse noch fortbestehen. | |
| Konflikt um Taiwan: Bedrohtes Eiland | |
| Seit dem Taiwan-Besuch von Nancy Pelosi ist Peking auf Eskalationskurs. | |
| Warum? Und was könnte das für die Welt bedeuten? Ein Überblick. | |
| Literatur aus Taiwan: Unerhörtes aus Taiwan | |
| In der jungen Generation in Taiwan wächst die Sorge vor dem aggressiven | |
| Festland-China, die Politik hält Einzug in Gedichte. Lesung in Berlin. | |
| Taiwanesischer Film „A Sun“ auf Netflix: Der Fluch, den Tag zu nutzen | |
| Die taiwanische Familientragödie „A Sun“ von Chung Mong-hong ist ein | |
| unberechenbar erzählter Film. Netflix hat ihn in seinem Angebot etwas | |
| versteckt. |