| # taz.de -- Vorschlag für Straßenverkehrsreform: Streit um Verkehrswende | |
| > Minister Wissings Reformvorschlag stößt auf Kritik von Umweltverbänden. | |
| > Diese bezweifeln, dass die Situation für Umwelt und Gemeinden verbessert | |
| > wird. | |
| Bild: Umweltzonen können Städte und Gemeinden einrichten. Zukünftig sollen s… | |
| Berlin dpa | Länder und Kommunen sollen mehr Spielräume in der | |
| Verkehrsplanung bekommen. Das sieht ein Gesetzentwurf von | |
| Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zur [1][Reform des | |
| Straßenverkehrsgesetzes] vor. Ob das bedeutet, dass in Städten mehr | |
| [2][Tempo-30-Zonen] ausgewiesen werden können, wollte ein Sprecher des | |
| Ministeriums am Freitag nicht sagen. | |
| Wissing setzt mit dem der dpa vorliegenden Entwurf eine Vorgabe des | |
| Koalitionsvertrags um. Darin hatten SPD, Grüne und FDP vereinbart, | |
| Straßenverkehrsgesetz und Straßenverkehrsordnung so anzupassen, dass neben | |
| der Flüssigkeit und Sicherheit des Verkehrs die Ziele des Klima- und | |
| Umweltschutzes, der Gesundheit und der städtebaulichen Entwicklung | |
| berücksichtigt werden – um Ländern und Kommunen Entscheidungsspielräume zu | |
| eröffnen. | |
| Der Verkehrssektor hat im vergangenen Jahr [3][gesetzliche Vorgaben bei | |
| CO2-Emissiionen verfehlt]. Umweltverbände pochen seit Langem auf massive | |
| Veränderungen, unter anderem eine Verringerung des Autoverkehrs in Städten. | |
| Auf den nun vorliegenden Entwurf reagierten Umweltverbände weitgehend | |
| enttäuscht. So kommentierte der Bundesgeschäftsführer der Deutschen | |
| Umwelthilfe, Jürgen Resch, der Entwurf zeige erneut, dass Wissing an einer | |
| tatsächlichen Verkehrswende nicht interessiert sei. „Er verweigert Städten | |
| und Kommunen weiterhin die notwendigen Entscheidungsspielräume zur | |
| Einführung von Tempo 30 und zum Schutz von Fuß- und Radverkehr.“ | |
| ## Umweltverbände kritisieren Entwurf | |
| Antje von Broock, Geschäftsführerin beim BUND, sagte, zwar könnten mit den | |
| geplanten Änderungen erste Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr | |
| angegangen werden. Den Kommunen fehle aber weiterhin Spielraum. Statt | |
| zumindest Teile ihres Verkehrssystems eigenverantwortlich nach den Wünschen | |
| von Bürgerinnen und Bürger gestalten zu können, sei künftig Rücksprache mit | |
| den Ländern nötig. | |
| Die Vorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Kerstin Haarmann, | |
| sagte, bislang sei es nur unter strengen Auflagen möglich, Tempo-30-Zonen | |
| einzuführen oder die Zahl der Autospuren zu reduzieren, um Platz und | |
| Sicherheit für den Radverkehr zu schaffen und den Belangen von Kindern | |
| gerecht zu werden. | |
| 18 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gesetz-fuer-Verkehrswende/!5861065 | |
| [2] /FDP-Buergermeister-fuer-Tempolimit/!5937622 | |
| [3] /Plaene-zur-Emissionsminderung/!5941043 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Verkehrswende | |
| Volker Wissing | |
| Verkehrsplanung | |
| Kommunen | |
| Olaf Scholz | |
| Autoverkehr | |
| Verkehrswende | |
| Autos | |
| Verkehrswende | |
| Mobilität | |
| FDP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutschlandpakt des Kanzlers: Bluff mit ausgestreckter Hand | |
| Schon lange gibt es einen Plan, gemeinsam Deutschland zu modernisieren. | |
| Dass es nicht vorangeht, liegt an der Ampel – und an fehlendem Geld. | |
| Tote Tiere auf der Straße: Endstation Asphalt | |
| In Deutschland sterben nach Schätzungen pro Jahr 19 Millionen Tiere auf der | |
| Straße. Doch niemand weiß genau, wie der Verkehr das Wildleben beeinflusst. | |
| Reform des Straßenverkehrsgesetzes: Positives aus dem Hause Wissing | |
| Selbst Volker Wissing, Minister für Brummbrumm, schafft es, ein besseres | |
| Straßenverkehrsgesetz entwerfen. Warum entwickelt sich gerade Berlin | |
| zurück? | |
| Reform des Straßenverkehrsgesetzes: Runter von der Autospur | |
| Das Bundeskabinett will eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes | |
| beschließen. Umweltverbände vermissen aber noch konkrete Schritte. | |
| Neue Ampeln: Countdowns für ein besseres Berlin | |
| Mit Ampeln, die anzeigen, wie viel Zeit bis zur Rotphase bleibt, will der | |
| Senat den Verkehr verbessern. Solches Runterzählen eignet sich auch gut für | |
| andere Politikfelder. | |
| Urteil über Parkgebühren in Freiburg: Darf ruhig teuer werden | |
| In Freiburg ist eine Debatte über die Nutzung des städtischen Raums | |
| eröffnet. Auslöser war ein Urteil über Parkgebühren. | |
| FDP-Bürgermeister für Tempolimit: Voll am Limit | |
| In Niedersachsen kämpft ein FDP-Bürgermeister für Tempo 30. Kann er | |
| seinen Parteikollegen, Verkehrsminister Volker Wissing, überzeugen? |