| # taz.de -- Die Wahrheit: Kein Hallenhalma mit Uwe | |
| > Von Till zu Tellkamp: Nach Rammstein sorgt jetzt ein Dresdner Dichter für | |
| > den nächsten Sexskandal. Seine weiblichen Fans sind entsetzt. | |
| Bild: Hatte schon immer ein besonderes Verhältnis zu seinen Fans: Uwe Tellkamp | |
| Alles scheint wie gewöhnlich im Kulturhaus Lustwitz am rechten Elbhang der | |
| Stadt Dresden. Im schicken Veranstaltungssaal liest Uwe Tellkamp zum | |
| sechzehnten Mal aus seinem aktuellen literarischen Projekt: dem auf 2.000 | |
| Seiten angelegten Doppelroman mit den Titeln „Der Schlaf in den Füßen“ und | |
| „Der Sand in den Augen“. | |
| Wie bei allen seinen Lesungen hier im bürgerlichen Dresdner Villenviertel | |
| sind die Stuhlreihen restlos besetzt. Vor der Lesung gab es jedoch einiges | |
| Gemurmel im Publikum, das vornehmlich aus älteren Damen und Herren besteht. | |
| Uwe Tellkamp, der erfolgreiche, aber auch umstrittene Autor, hat gerade | |
| einmal wieder mit einer öffentlichen Äußerung für Aufsehen gesorgt. | |
| Anlässlich des Skandals um die mutmaßliche sexuelle Ausbeutung von jungen | |
| Frauen durch den Dichter und Sänger Till Lindemann erklärte Tellkamp: „Ich | |
| werde nach wie vor Rammstein hören, ich bin großer Fan. Ich mag Till | |
| Lindemanns Lyrik.“ | |
| In der Literaturszene machen inzwischen Gerüchte die Runde, auch nach den | |
| Lesungen von Uwe Tellkamp werde kein Hallenhalma gespielt. Dass der „schöne | |
| Uwe“ insbesondere bei sächsischen Seniorinnen nicht nur literarisches | |
| Interesse weckt, gilt als offenes Geheimnis. Eine besondere Rolle wird | |
| Sabine Garten zugeschrieben: Die Buchhändlerin und Verlegerin besitzt das | |
| Kulturhaus Lustwitz und gilt als engste Vertraute des Schriftstellers | |
| Tellkamp. Insider wollen wissen, dass sie ihren Freund nicht nur zum | |
| Schreiben ermutigt, sondern ihm immer wieder auch jene erotische | |
| Erleichterung ermöglicht, die der stadtbekannte Choleriker dringend | |
| braucht. | |
| ## Kandidatinnen für den Meinungskorridor | |
| Bei den Lesungen spreche sie regelmäßig geeignete Kandidatinnen an. Durch | |
| einen langen, engen Gang, der unter den Kennern des Kulturhauses nur „der | |
| Meinungskorridor“ heiße, führe sie die interessierten Frauen dann in einen | |
| kleinen Kellerraum, in dem Uwe Tellkamp nach dem Ende seiner Lesungen | |
| Meißner Qualitätswein zu trinken pflege. Was dort vorgeht, blieb bislang | |
| jedoch verborgen. | |
| Doch an diesem Abend wollen wir das Geheimnis lüften. In der „Reihe Null“ | |
| ganz vorn vor dem Lesetisch sitzen wie immer ausschließlich ältere Damen, | |
| deren Haare einen leichten Stich ins Bläuliche aufweisen. Auch diesmal äugt | |
| Sabine Garten aufmerksam im Saal umher und macht sich Notizen. In der Pause | |
| der Veranstaltung spricht sie erste Zielobjekte freundlich an. Was sie | |
| nicht weiß: Eine journalistische Kollegin hat sich dieses Mal inkognito in | |
| die „Reihe Null“ geschmuggelt, will sich dem Dichter zuführen lassen und | |
| uns nachher von ihren Erfahrungen berichten. | |
| Unsere Mission ist nicht ungefährlich und nicht leicht. Es fällt schwer, | |
| aufmerksam zu bleiben, während Tellkamp in unnachahmlichem Stil seine | |
| Sprachkunst zelebriert: „Über die Flözinsel hinter dem An-dromeda-Kanal | |
| brauste Ostwind, während auf der Jolle mit dem Namen Stalingrad der | |
| ehemalige Kulturminister Erich Rabimmelrabammelrabumm sein Körpergewicht in | |
| Luv nach außen verlagerte und an jenen legendären Auftritt des | |
| amerikanischen Sängers Joe Cocker in der Elbestadt Dresden dachte, den er | |
| trotz der Beobachtung durch die Stasi nicht verpasst hatte und in dessen | |
| Folge der mutige sächsische Volksmund die Wiese des Geschehens …“ | |
| ## Einschleusung einer Journalistin | |
| Wir überstehen die Lesung einigermaßen unbeschadet, verlassen das Haus und | |
| warten ungeduldig auf unsere Kollegin. Sie erscheint kreidebleich und | |
| zittert leicht. Erst in einiger Entfernung vom Ort des Grauens gewinnt sie | |
| ihre Stimme zurück und berichtet uns, was ihr widerfahren ist: „Die Lesung | |
| hatte mich in eine seltsame Trance versetzt, ich fühlte mich unsagbar müde. | |
| In diesem Zustand hat Frau Garten mich und drei weitere Frauen eingeladen, | |
| mit dem Dichter noch ein Glas Rotkäppchen halbtrocken zu trinken und über | |
| die Vorzüge des Daktylus gegenüber dem Trochäus zu sprechen. Sie hat uns | |
| durch einen Gang hinab in den Keller geführt, auf einer schwarzen Couch | |
| mussten wir dann auf Herrn Tellkamp warten. | |
| Unsere Telefone hat Frau Garten eingesammelt. Sie sagte, Herr Tellkamp habe | |
| Vorbehalte gegen das 5G-Netz. Nach einer Viertelstunde kam er dazu und | |
| begrüßte uns sehr charmant. Dann aber bekam er einen Wutanfall, als er ein | |
| Exemplar der Süddeutschen Zeitung auf einem Tischchen entdeckte. Er | |
| versuchte, sie zu zerreißen, aber das Papier war zu dick. | |
| Dann zeigte er plötzlich mit dem Finger auf mich, ich folgte ihm allein in | |
| einen Nebenraum. Es war so dunkel, dass ich zunächst nichts erkennen | |
| konnte. Mit der Zeit gewöhnten sich meine Augen an die Dunkelheit. Ich | |
| entdeckte an einer Wand eine schwarz-rot-goldene Fahne, die aber verkehrt | |
| herum aufgehängt war. Auf der anderen Seite war an der Wand ein mannshohes | |
| Kreuz befestigt, oben trug es die Inschrift ‚OSSI‘. | |
| ‚Mach mich mundtot! Bitte!‘, flehte mich Tellkamp plötzlich an und deutete | |
| auf einen Knebel. Ich stopfte ihm den Mund, wie er es sich wünschte. Dann | |
| machte er sich selbst mit Lederriemen an dem Kreuz fest und deutete mit dem | |
| Kopf auf einen Haufen weiterer Utensilien. Ich sah eine Maske mit den | |
| Gesichtszügen von Angela Merkel und eine dreischwänzige Peitsche. Herr | |
| Tellkamp klang sehr erregt und befahl mir mit seinen Augen, ihn jetzt zu | |
| geißeln. Da wurde es mir zu viel. Ich verließ den Raum, rannte durch den | |
| Korridor und entdeckte einen Ausgang. Glücklicherweise hatte er sich selbst | |
| gefesselt und konnte mir deshalb nicht so schnell folgen.“ | |
| Wir haben Uwe Tellkamp und Sabine Garten mit dieser Geschichte | |
| konfrontiert, als Antwort aber nur zwei Schreiben des Rechtsanwalts Ralf | |
| Höcker erhalten, der mit rechtlichen Schritten für den Fall droht, dass wir | |
| über die einvernehmlichen, privaten Kontakte von Uwe Tellkamp zu seinen | |
| Fans berichten. Doch diesem Druck werden wir uns nicht beugen, zu wichtig | |
| ist die Aufklärung über Machtmissbrauch auch im Reich der Poesie. Nicht | |
| umsonst ist unser Motto: Mut zur Wahrheit! | |
| 16 Jun 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bittner | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Rammstein | |
| Uwe Tellkamp | |
| Kommentar | |
| Erbschaftssteuer | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Streik | |
| SPD | |
| Renovierung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Rückenstärkung beim Bärendienst | |
| Die Stimmen der Provinz: Das gar seltsam anmutende Genre des | |
| Lokalzeitungskommentars von Kleinfürsten, die nicht aufhören, zu mahnen. | |
| Die Wahrheit: Ein Herz für Erben | |
| Endlich raufen sich FDP und Grüne, Christian Lindner und Ricarda Lang, in | |
| Berlin zusammen – zum Schutz einer ganz arg verfolgten Minderheit. | |
| Die Wahrheit: Die Söhne des Slavo | |
| Der Konflikt zwischen Slowenen und Slowaken hat seinen Ursprung beim | |
| Gründervater beider rivalisierenden Staaten, einem legendären Bergbauern. | |
| Die Wahrheit: Schockierender Ausflug ins Blaue | |
| Nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen kommt der überaus | |
| überraschende Erfolg der AfD überraschend. Ein Besuch in der Hochburg | |
| Dödelingen. | |
| Die Wahrheit: Wenn Flötentöne flöten gehen | |
| Arbeitskampf pervers: Jetzt streiken auch noch die Künstler der Subkultur. | |
| Mit schrecklichen Folgen für alle Beteiligten. | |
| Die Wahrheit: Genosse für die Ewigkeit | |
| Besuch bei einem schwierigen Sozialdemokraten, den seine Partei trotz aller | |
| Mühen partout nicht loswerden und erst recht nicht hinauswerfen will. | |
| Die Wahrheit: Pures Weiß. Reines Weiß | |
| Aus den Tiefen des Sommerlochs: In eine frisch gestrichene Wohnung | |
| einziehen, das hat ganz ohne Zweifel mit einem Verbrechen zu tun. |