| # taz.de -- Rammstein, Punk und Männlichkeitswahn: Nie wieder 1984 | |
| > Rammstein scheint gedanklich seit 40 Jahren festzustecken. Die | |
| > Schlagzeilen um Till Lindemann sollten niemanden überraschen. Am | |
| > wenigsten ihn selbst. | |
| Bild: Till Lindemann, als seine Welt noch in Ordnung war. Prag im Juni 2001 | |
| Ein Gimmick der aktuellen Bühnenshow von Rammstein ist die angestrahlte | |
| Mundhöhle von Sänger Till Lindemann. Früher hat er sich dafür über ein Loch | |
| in der Wange verkabelt, nun kommt das Licht von außen. Leuchten der | |
| Menschheit stellt sich deshalb aber nicht ein. | |
| Sollten sich die [1][schwerwiegenden Vorwürfe] weiblicher Fans erhärten, | |
| die öffentlich gemacht haben, bei Aftershow-Partys der Berliner Band von | |
| Roadies zunächst unter Drogen gesetzt und dann zum nichtkonsensualen Sex | |
| mit dem Rammstein-Shouter benutzt worden zu sein, dann wäre eine Grenze zum | |
| [2][sexuellen Missbrauch] und damit zum Strafbaren überschritten. Ist es | |
| das Ende des Dumpfbacken-Spektakels? | |
| Die Band hat sich in den rund 30 Jahren ihres Bestehens einen Spaß daraus | |
| gemacht, Grenzen auszutesten, und dafür die düsteren Seiten der Existenz | |
| nach Verwertbarem abgeklappert. Was als beißende Selbstironie im | |
| Nachwende-Berlin begann, mit sechs Losern, denen die Freundinnen | |
| weggelaufen waren, wurde zur weltweiten Erfolgsgeschichte mit | |
| Konzerttourneen in ausverkauften Stadien, die den Künstlern anscheinend | |
| über den Kopf gewachsen ist. | |
| Zwischen Baumarkt, Gangbang und Reichsparteitagsästhetik fand sich im | |
| teutonischen Rumgehample noch stets ein Tabubruch, den Lindemann in | |
| lieblosen Abzählreimen darstellen konnte. Im Song „[3][Ich tu Dir weh]“ aus | |
| dem Album „Liebe ist für alle da“ (2010), der wieder in der Setlist steht, | |
| heißt es etwa: „Du blutest für mein Seelenheil/Ein kleiner Schnitt und Du | |
| wirst geil/Der Körper schon entstellt/Egal, erlaubt ist, was gefällt“. | |
| Im Refrain bekundet Lindemann, dass es ihm keineswegs leid tue, wenn er | |
| jemandem Schmerzen bereitet. Aus der Ferne winkt Punk als Kläranlage von | |
| Machismo. Frech haben Rammstein die Vorzeichen umgedreht und kreuzen | |
| toxische Maskulinität mit Punkdrastik. Till Lindemann trägt gerade einen | |
| Irokesen-Haarschnitt, als sei wieder 1984. Punk war die Absage an Machotum, | |
| Frauen konnten sich dabei ebenso von Rollenbildern lösen. Anders als in der | |
| Exploitationshölle von Rammstein. | |
| 4 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vorwuerfe-gegen-Rammstein/!5934908 | |
| [2] /sexueller-Missbrauch/!t5007560 | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=IxuEtL7gxoM | |
| ## AUTOREN | |
| Julian Weber | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt Rechte Musik | |
| Rammstein | |
| Sexismus | |
| Sexuelle Übergriffe | |
| Rammstein | |
| Feminismus | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Subkultur | |
| Deutschrock | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Kolumne Gossip Girl | |
| Rammstein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexualwissenschaftler über Till Lindemann: „Er hat etwas Gepanzertes“ | |
| Im Pornovideo von Rammstein-Sänger Till Lindemann werden Frauen | |
| entsubjektiviert. Sebastian Schädler spricht über den fehlenden Spaß am | |
| Begehren. | |
| Plattenfirma auf Distanz zu Rammstein: Keine Werbung mehr für die Cashcow | |
| Nun kündigt auch Musikkonzern Universal Konsequenzen aus den Vorwürfen | |
| gegen die bei ihm unter Vertrag stehende Band Rammstein an – und zeigt sich | |
| "schockiert". | |
| Umfrage zu Männlichkeit und Gewalt: Unseriöse Botschaft | |
| Viele Männer neigen zur Gewalt gegen Frauen – das legt eine | |
| aufsehenerregende Umfrage nahe. Nur: Sie ist methodisch höchst fragwürdig. | |
| Vorwürfe gegen Rammstein: Mal hü, mal hott | |
| Die Gruppe Rammstein veranstaltet nach Vorwürfen junger Frauen juristischen | |
| Firlefanz. Eine Rekonstruktion durch den Anwalt der taz. | |
| Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger: Flucht vor der Verantwortung | |
| Dass die Rockband Rammstein ungerührt weiter auftritt, ist ein | |
| Armutszeugnis – gerade auch für die Fans, die mutmaßlich Betroffene alleine | |
| lassen. | |
| Nach Vorwürfen gegen Till Lindemann: Staatlich verordnete Achtsamkeit | |
| Familien- und Frauenministerin Lisa Paus von den Grünen fordert | |
| Awareness-Teams bei Konzerten. Entlässt das die Musikbranche aus der | |
| Verantwortung? | |
| Anschuldigungen gegen Till Lindemann: Youtuberin untermauert Vorwürfe | |
| In der Missbrauchsdebatte um Rammstein-Frontmann Till Lindemann melden sich | |
| neue Stimmen. Eine Rolle spielt die entlassene „Casting Direktorin“. | |
| Verharmlosung von Rammstein: Eiertanz ums Eiserne Kreuz | |
| Die Provokation gehört genauso zur Band wie die Feuershow. Doch nicht nur | |
| der #MeToo-Skandal verdeutlicht, was an ihr problematisch ist. | |
| Verlag schmeißt Till Lindemann raus: Grober Vertrauensbruch | |
| Nach den schweren Missbrauchsvorwürfen gegen Till Lindemann reagiert nun | |
| sein Verlag. Er beendet die Kooperation mit dem Rammstein-Sänger. | |
| Vorwürfe gegen Rammstein: Das „lyrische Ich“ und die Realität | |
| Gegen die Band Rammstein gibt es Vorwürfe der sexualisierten Gewalt. Zuvor | |
| schon hatte Sänger Till Lindemann mit einem Gedicht zum Thema kokettiert. | |
| Neues Album von Rammstein: Lindemann renkt den Kiefer aus | |
| Männlichkeitskult aus Ostberlin: Rammstein mit neuem Album „Zeit“ und | |
| Songs, deren Strukturen klingen wie an der Baumarkt-Säge zugeschnitten. |