| # taz.de -- Unterstützung für Putin in Kasachstan: Eine kleine, gefährliche … | |
| > Es sind in Kasachstan nicht nur Russen, die pro-russisch denken. Ein | |
| > Sendeverbot für russisches Fernsehen wird das Problem nicht lösen. | |
| Bild: Der kasachische Präsident Kassym-Schomart Tokajew besucht die Militärpa… | |
| „Wer wollte mit mir reden? Ich bin für Putin, ich unterstütze Russland, | |
| wenn ihr damit irgendwelche Probleme habt, dann lasst uns rausgehen!“, | |
| spricht uns ein Barbesucher an. Mein Kollege und ich haben für eine | |
| Reportage in der kasachischen Hauptstadt Almaty nach Russen gesucht, die | |
| vor der Mobilmachung geflohen sind. Vor einer Bar hat uns einer der Gäste | |
| erzählt, er kenne Menschen, mit denen wir sprechen können. | |
| Fünf Minuten später kommt ein adrett gekleideter Typ auf uns zu. Er sieht | |
| aus wie Anfang, Mitte 20. Leider war es ganz und gar nicht einer derer, | |
| nach denen wir gesucht hatten. „Kommen Sie aus Russland?“, fragt mein | |
| Kollege. „Nein, ich bin Kasache, in Almaty aufgewachsen und ich unterstütze | |
| Russland. Und wenn euch das nicht passt, sagt Bescheid!“ Hinter dem jungen | |
| Putinisten tauchen fünf seiner Freunde auf. Glücklicherweise können wir | |
| eine Schlägerei vermeiden. | |
| Aber bis zu diesem Augenblick hatten wir nicht mal daran gedacht, dass so | |
| ein Mensch aussehen könnte, der den Krieg unterstützt. Es war irgendwie | |
| bequemer zu denken, dass es vor allem die fernsehschauenden Rentner in | |
| Kasachstan seien, die die russische Propaganda unterstützen. Seit dreißig | |
| Jahren sehen Kasachen russisches Fernsehen, das jetzt den Personenkult um | |
| Putin propagiert und den Einmarsch in die Ukraine rechtfertigt. Auf | |
| Petitionen, die ein Sendeverbot für russisches Fernsehen fordern, hat die | |
| kasachische Regierung bisher nicht reagiert. | |
| Aber denken Sie nicht, dass Russland in Kasachstan nur [1][von alten | |
| Sowjetnostalgikern] aus dem Norden des Landes unterstützt wird. Auch bei | |
| jungen Menschen aus dem Süden des Landes gibt es diese Haltung. Erst | |
| kürzlich erregte ein Bewohner der südkasachischen Großstadt Schymkent in | |
| den sozialen Medien Aufsehen, weil er sich ein Putingesicht mit der | |
| Aufschrift „Imperator“ hat tätowieren lassen. Auch einzelne kasachische | |
| Fußballfans machen keinen Hehl aus ihrer prorussischen Einstellung. | |
| Das kommt wahrscheinlich daher, dass [2][die russische Propaganda] schon so | |
| weit in die sozialen Netzwerke vorgedrungen ist. Es nützt also nicht, die | |
| russischen Fernsehsender „einfach abzuschalten“. Ein Glück sind die | |
| Kasachen, die das blutige Putin-Regime unterstützen, in der Minderheit. | |
| Aber diese Minderheit ist ziemlich gefährlich. Nicht selten betrachten ihre | |
| Vertreter kasachische Gebiete als Teil Russlands und Putin als ihren | |
| Präsidenten. Separatistische Ideen sind bei ihnen deshalb besonders | |
| verbreitet. | |
| Doch wie geht man mit ihnen um? Und wie kann man den Einfluss russischer | |
| Propaganda auf die kasachische Bevölkerung beschränken? Bisher hat man den | |
| Eindruck, dass die kasachische Regierung nicht nur der Allgemeinheit darauf | |
| keine Antwort geben möchte, sondern auch selbst keine weiß. | |
| Aus dem Russischen [3][Gaby Coldewey] | |
| Finanziert wird das Projekt von der [4][taz Panter Stiftung]. | |
| Einen Sammelband mit den Tagebüchern hat der [5][Verlag edition.fotoTAPETA] | |
| im September 2022 herausgebracht | |
| 10 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Dekolonisierung-in-der-Republik-Moldau/!5922182 | |
| [2] /Alltag-in-Russland/!5920497 | |
| [3] /Gaby-Coldewey/!a23976/ | |
| [4] /Osteuropa-Projekte/!vn5913530 | |
| [5] https://www.edition-fototapeta-shop.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Nikita Danilin | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kasachstan | |
| Sowjetunion | |
| Russland | |
| Minderheiten | |
| Wladimir Putin | |
| Separatismus | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Russland | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sprachproblem Kasachisch versus Russisch: Zankapfel auf der Speisekarte | |
| In der UdSSR verdrängte Russisch als Lingua franca die nationalen Sprachen | |
| der Republiken. Bis heute sorgt die Dominanz des Russischen für Streit. | |
| Diplomat über Ukraine-Krieg: „Siegt das TV oder der Kühlschrank?“ | |
| Putin könne den Krieg nicht ewig durchhalten, sagt Rüdiger von Fritsch. Die | |
| Frage sei, ob die Propaganda oder die Bedürfnisse der Russen triumphieren. | |
| Bedrohte Pressefreiheit in Kasachstan: Schweineköpfe für die Redaktion | |
| Im Januar 2022 wurden friedliche Demos in Kasachstan niedergeschlagen – | |
| auch von russischen Soldaten. Journalisten, die dazu recherchieren, werden | |
| bedroht. | |
| Gebietsansprüche Russlands in Kasachstan: Kasachisch-ukrainische Parallelen | |
| An der kasachisch-russischen Grenze gibt es Gebiete, die mehrheitlich von | |
| ethnischen Russen bewohnt werden. Russland behandelt sie ähnlich wie die | |
| Ostukraine. | |
| Russland und Kasachstan: Angespannte Beziehungen | |
| Kasachstan verschärft die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen. Das Gesetz | |
| zielt vor allem auf Russen*innen ab, die fliehen wollen. |