| # taz.de -- Angst vor TikTok: Wichtige Fragen, komische Ansätze | |
| > TikTok zieht Lebenszeit und birgt Gefahren. Wollen Staaten dagegen | |
| > vorgehen, müssen sie Gesetze verabschieden. | |
| Bild: 2021 verbrachten Kinder und Jugendliche durchschnittlich 91 Minuten pro T… | |
| Datenweitergabe, China, Spionage! Die Denkrichtung beim Thema TikTok ist | |
| oft festgefahren, anderes wird übersehen. Nicht so bei der [1][Anhörung von | |
| TikTok-Chef Shou Zi Chew am Donnerstag vor dem US-Kongress]. Da ging es | |
| auch um die Auswirkungen der Plattform. Die Republikanerin Cathy McMorris | |
| Rodgers sagte, TikTok würde „die Unschuld der Kinder ausbeuten.“ | |
| Klar, im Anti-TikTok-Rausch der US-Politik wird ein übertriebenes | |
| Horrorszenario skizziert. Die Frage ist aber wichtig: Was macht es mit | |
| Menschen, wenn sie viel Zeit auf TikTok verbringen? [2][2021 waren das | |
| durchschnittliche 91 Minuten pro Tag bei Kindern und Jugendlichen]. Und wie | |
| könnten Staaten mit diesem Einfluss umgehen? | |
| Die große Verweildauer bei TikTok kann nicht nur zu Unterhaltung führen, | |
| sondern auch zu gefährlichen Challenges und Annahmen über die Welt und sich | |
| selbst. Insbesondere die Wahrnehmung des Körpers, die herausgefordert wird | |
| durch Filter wie jenen, der die Knochenstruktur von Gesichtern so | |
| verändert, dass sie attraktiver werden. | |
| TikTok weiß um diese Gefahren. Seit Kurzem können deswegen Nutzungszeiten | |
| von User*innen eingeschränkt werden. Man wird gewarnt, wenn man die | |
| selbst festgelegte Zeit überschreitet. Außerdem arbeitet TikTok [3][laut | |
| eigenen Angaben] gerade an einer Funktion, mit der User*innen ganz | |
| einfach den Empfehlungsalgorithmus dazu bringen können, die Hunderte von | |
| Stunden personalisiertes Training mal eben auszublenden. In einer digitalen | |
| Welt wäre das eine psychische und soziale Notbremse, die jede Plattform | |
| beinhalten sollte. Genug Schutz ist das aber noch lange nicht! | |
| ## Das neue Gesetz ist gefährlicher Humbug | |
| Der Gouverneur von Utah unterzeichnete am Donnerstag ein Gesetz, das | |
| Plattformen unter anderem verpflichten soll, bei Neuanmeldungen das Alter | |
| der User zu überprüfen und Minderjährige nachts von Plattformen | |
| auszuschließen. Es ist gefährlicher Humbug. | |
| So könnten Nutzer*innendaten direkt verknüpft werden mit legalen | |
| Identitäten, und das ausgerechnet bei Minderjährigen, deren Datenleben ja | |
| noch einige Jahre länger ist. Targeting und Doxing könnten so noch | |
| gefährlicher werden. Zum anderen würde die Sperrstunde bedeuten, dass man | |
| eine ganz bestimmte Menschengruppe stundenlang der Möglichkeit und des | |
| Rechts beraubt, sich frei zu informieren und frei zu äußern. | |
| Wenn Staaten wirklich etwas unternehmen wollen, müssten sie Filter | |
| regulieren, starke Moderationspflichten festlegen und die Plattformen dazu | |
| verpflichten, ihren User*innen eine Option anzubieten, Daten | |
| zurückzubekommen und Algorithmen zurückzusetzen. Und das auch durchsetzen. | |
| Wenn sie sich fragen, wer denn Minderjährige beeinflussen will, dürfen sie | |
| nicht zuerst an andere Staaten denken, sondern an Unternehmen und | |
| Extremist*innen, die Menschen bis zum Gewaltexzess mit Hass füttern. Das | |
| trifft übrigens nicht nur Minderjährige. Extremisierungstreiber sind auch | |
| anderweitig unterwegs, etwa auf: [4][Facebook], der Plattform der Alten. | |
| 24 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anhoerung-im-US-Kongress/!5924102 | |
| [2] https://techcrunch.com/2022/07/13/kids-and-teens-watch-more-tiktok-than-you… | |
| [3] https://newsroom.tiktok.com/de-de/ein-neuer-weg-den-fuer-dich-feed-zu-aktua… | |
| [4] /Extremistische-Gruppen-auf-Facebook/!5728370 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Drosdowski | |
| ## TAGS | |
| Doxing | |
| TikTok | |
| US-Kongress | |
| Soziale Medien | |
| Social Media | |
| Kinder | |
| Jugendliche | |
| Smartphone | |
| TikTok | |
| TikTok | |
| TikTok | |
| Datenschutz | |
| USA | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| TIkTok-Verbot in den USA: Influencer gegen Montana | |
| Montana verbietet TikTok. Influencer*innen haben jetzt dagegen geklagt. Sie | |
| sehen sich in ihrem Lebensunterhalt bedroht – und in der Redefreiheit. | |
| BookTok: Große Gefühle, gute Geschäfte | |
| Buchempfehlungen auf TikTok sind zur Macht im Literaturbusiness geworden. | |
| Doch es gibt auch Arroganz und Hass – in insbesondere gegen junge Frauen. | |
| US-Bundesstaat Montana gegen TikTok: Totalverbot auf den Weg gebracht | |
| In Montana soll die App komplett untersagt werden, so sieht es ein vom | |
| dortigen Repräsentantenhaus gebilligtes Gesetz vor. Es fehlt noch die | |
| Unterschrift des Gouverneurs. | |
| Tiktok-Verbot im EU-Parlament: „Halte ich für aktionistisch“ | |
| Zum Datenschutz hat das EU-Parlament Tiktok auf Dienstgeräten verboten. Der | |
| Grünen-Abgeordnete Malte Gallée will die App trotzdem weiter nutzen. | |
| Anhörung im US-Kongress: Vereint gegen TikTok | |
| TikTok droht ein Verbot in den USA. Nun hat Firmenchef Shou Zi Chew | |
| versucht zu beschwichtigen. Auch US-Influencer legen sich für die App ins | |
| Zeug. | |
| Forscherin über Antifeminismus auf Tiktok: „Szene mit einer klaren Agenda“ | |
| Mareike Fenja Bauer forscht zu Antifeminismus auf Tiktok. Viele solcher | |
| Influencerinnen prägten ihr Publikum subtil, sagt die Expertin. |