| # taz.de -- Tiktok-Verbot im EU-Parlament: „Halte ich für aktionistisch“ | |
| > Zum Datenschutz hat das EU-Parlament Tiktok auf Dienstgeräten verboten. | |
| > Der Grünen-Abgeordnete Malte Gallée will die App trotzdem weiter nutzen. | |
| Bild: „Bei Tiktok sieht man viel mehr Beiträge von Leuten, denen man nicht f… | |
| taz: Herr Gallée, das Europäische Parlament hat wegen Datenschutzbedenken | |
| die [1][Social-Media-Plattform Tiktok seit dem 20. März auf allen | |
| Diensthandys und -computern verboten]. Abgeordneten wie Ihnen wird | |
| empfohlen, Tiktok auch vom Privathandy zu löschen. Sie wollen aber vom | |
| Privat-Smartphone aus weitermachen. Warum? | |
| Malte Gallée: Für mich ist Tiktok die wichtigste Plattform, um | |
| Bürger:innen und Wähler:innen zu erreichen. Ich will vor allem für | |
| junge Menschen Politik verständlich und nahbar machen. Und da das nun | |
| einmal die Plattform ist, auf der die meisten jungen Menschen aktiv sind, | |
| sehe ich es eigentlich fast als meine Pflicht, dort zu kommunizieren. | |
| Außerdem habe ich jetzt von meinem Arbeitshandy auch alle andere | |
| Social-Media-Plattformen wie Instagram und Twitter verbannt. | |
| Das Privat-Smartphone, mit dem Sie Tiktok benutzen, haben Sie | |
| wahrscheinlich auch immer dabei. Und als Politiker schreiben Sie vielleicht | |
| manchmal auch über das Privathandy arbeitsrelevante Nachrichten. Dann wäre | |
| die Trennung nicht mehr so klar. | |
| Aber Tiktok hat jetzt keinen Zugriff mehr auf das Netzwerk des | |
| EU-Parlaments, auf das Intranet, auf meinen E-Mailaccount, auf meinen | |
| Kalender. Was mein privates Handy angeht, wenn die Bedrohung tatsächlich so | |
| groß wäre, dann fände ich es inkonsequent, Tiktok nur für | |
| Politiker:innen zu verbieten, und nicht für alle Bürger:innen. Dann | |
| geht es ja darum, alle Bürger:innen vor Abhörung zu schützen. | |
| Neben dem EU-Parlament und der EU-Kommission wurde Tiktok auch in | |
| Großbritannien, [2][den USA], Kanada und weiteren Ländern auf Dienstgeräten | |
| von Regierungsmitarbeitenden verboten. Könnte also an den Befürchtungen | |
| etwas dran sein, dass der chinesische Staat durch den chinesischen | |
| Mutterkonzern Bytedance möglicherweise Zugriff auf Daten von | |
| Tiktok-Nutzer:innen hat? | |
| An den [3][Datenschutzbedenken ist auf jeden Fall etwas dran]. Diese | |
| Datenschutzbedenken muss man aber bei allen Social-Media-Kanälen haben. Ich | |
| halte es für aktionistisch, nur Tiktok zu verbieten. Mit dem Tiktok-Verbot | |
| unterstellen wir ja dem chinesischen Staat Böswilligkeit. Wenn China an | |
| irgendwelche Daten von uns will, könnte sich dieser Staat aber genauso in | |
| die Daten von Facebook oder Twitter hacken und hätte dadurch Zugang. Da | |
| wird dieses Tiktok-Verbot nichts dran ändern. | |
| Warum haben diese Länder und die EU dann nur die Nutzung von Tiktok auf | |
| Dienstgeräten verboten? Ihre Datenschutzbedenken scheinen da größer zu | |
| sein als bei US-amerikanischen Unternehmen wie Meta, dem Mutterkonzern von | |
| Facebook und Instagram, die auch wegen ihres Umgangs mit | |
| Nutzer:innendaten immer wieder in der Kritik stehen. | |
| Der Verdacht ist deshalb größer, weil man es bei China mit einem | |
| autokratischen Regime zu tun hat und bei den andern Konzernen mit den USA. | |
| Ich halte es generell für ein Problem, dass wir Nutzer:innen eigentlich | |
| keine Ahnung haben, welche Daten von uns zu welchem Zeitpunkt wofür | |
| verwendet werden. Wenn wir eine App das erste Mal nutzen, müssen wir | |
| zustimmen zum Zugriff auf die Kamera, auf das Mikrofon, auf die Fotos und | |
| Standortdaten. Aber ich sehe da auch die Betreiber der Betriebssysteme, | |
| also Android und Apple, in der Pflicht, technisch dafür zu sorgen, dass ich | |
| selbst darüber entscheiden kann, welche Plattform zu welchem Zeitpunkt | |
| welche Daten wofür verwendet. | |
| Dann sollen die Hersteller der gängigen Smartphone-Betriebssysteme, Google | |
| mit Android und Apple mit iOS, bei der Gerätesoftware das Problem lösen, | |
| das die Apps mit ihrer Gier nach Daten verstärkt haben? | |
| Die Apps bedienen sich dessen, was möglich ist, und ich möchte gerne, dass | |
| das Mögliche so eingeschränkt wird, dass wir die volle Kontrolle darüber | |
| haben. | |
| Auch Google und Apple werden dafür kritisiert, weil sie viele Daten der | |
| Nutzer:innen sammeln. | |
| Ja, total. Und genau das ist die Aufgabe von uns als Gesetzgeber:innen. Da | |
| einzuschreiten und zu sagen, was die genauen Regeln sein sollen, um | |
| Verbraucher:innen zu schützen. Dass das Europäische Parlament und die | |
| EU-Kommission das Thema Datensicherheit mit dem Verbot jetzt noch einmal | |
| auf die Agenda rufen, finde ich gut. Ich habe eine offizielle Anfrage an | |
| die EU-Kommission gestellt, was sie plant, damit Betriebssysteme wie iOS | |
| oder Android den Nutzer:innen die Möglichkeiten geben, selber zu | |
| entscheiden, welche Daten sie hergeben. Jetzt warte ich auf eine Antwort. | |
| Geht es Ihnen bei Tiktok auch darum, dass Sie mehr als 38.000 | |
| Follower:innen verlieren würden, wenn Sie die Plattform verlassen? | |
| Wenn wir feststellen, dass Tiktok tatsächlich böswillig ist und wir dafür | |
| klare Indizien haben, dass es eine Gefahr für die gesamte Gesellschaft ist, | |
| und wir die App wirklich für alle verbieten, da bin ich dabei. Und trotzdem | |
| hat es wahnsinnig viele Vorzüge. | |
| Welche denn? | |
| Man erreicht sehr schnell die Leute, für die ein bestimmtes Thema auch | |
| relevant ist, und man ist nicht so sehr in seiner eigenen Echokammer | |
| gefangen wie zum Beispiel bei Instagram. Bei Instagram sieht man die ganze | |
| Zeit Beiträge von Leuten, denen man folgt. Und bei Tiktok sieht man viel | |
| mehr Beiträge von Leuten, denen man nicht folgt. Im Europaparlament haben | |
| wir generell ein großes Problem damit, Leute zu erreichen. Deswegen bin | |
| ich sehr happy darüber, das über Tiktok so gut machen zu können. | |
| EU-Politik gilt oft als trocken und kompliziert. Schaut man Ihre Videos an, | |
| scheint es Ihr Ziel zu sein, auf lockere Weise verständlicher zu machen, | |
| was in Brüssel passiert. | |
| Ich finde die Politik hier in Brüssel überhaupt nicht trockener als | |
| irgendwo anders. Ob etwas trocken ist oder nicht, kommt ja sehr auf die | |
| Zielgruppe an. Für irgendwelche EU-Nerds ist das natürlich gar nicht | |
| trocken, vielleicht bin ich jetzt auch schon selber einer. Wir haben vor | |
| Kurzem geschafft, dass in einigen Jahren in der Europäischen Union | |
| Gerätebatterien austauschbar sein müssen. Das heißt, dass Handyakkus | |
| herausnehmbar sind. Wir regeln hier Sachen, die sehr nah an den | |
| Bürger:innen sind. Und das transportiere ich einfach gerne zu den | |
| Leuten. | |
| 24 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuer-Gesetzesentwurf/!5916441 | |
| [2] /Anhoerung-im-US-Kongress/!5924102 | |
| [3] /Datenschutzskandal-bei-Tiktok/!5904545 | |
| ## AUTOREN | |
| Marion Bergermann | |
| ## TAGS | |
| Datenschutz | |
| TikTok | |
| Soziale Medien | |
| Doxing | |
| USA | |
| Social Media | |
| TikTok | |
| Social Media | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angst vor TikTok: Wichtige Fragen, komische Ansätze | |
| TikTok zieht Lebenszeit und birgt Gefahren. Wollen Staaten dagegen | |
| vorgehen, müssen sie Gesetze verabschieden. | |
| Anhörung im US-Kongress: Vereint gegen TikTok | |
| TikTok droht ein Verbot in den USA. Nun hat Firmenchef Shou Zi Chew | |
| versucht zu beschwichtigen. Auch US-Influencer legen sich für die App ins | |
| Zeug. | |
| Neuer Gesetzesentwurf: Mögliches TikTok-Verbot in den USA | |
| Die App Tiktok soll in den USA ganz verboten werden. Auch im EU-Parlament | |
| und Europäischer Kommission müssen Mitarbeitende darauf verzichten. | |
| Datenschutzskandal bei Tiktok: Zugriff auf Daten von Journalisten | |
| Bytedance hat mit seiner TikTok-App auf die Daten von US-Journalisten | |
| zugegriffen. In den USA gilt Tiktok als Sicherheitsrisiko. | |
| Datenspeicherung auf TikTok: Die tanzende Datenkrake | |
| Die Social-Media-App TikTok liest umfangreich Daten ihrer Nutzer:innen | |
| aus. Google und Apple sollen die App deshalb aus ihren App-Stores | |
| entfernen. |