| # taz.de -- Verschärftes Asylrecht in Großbritannien: Die Menschenrechte dank… | |
| > Dem neuen Gesetz in Großbritannien zufolge sollen Geflüchtete ohne | |
| > Möglichkeit auf Asyl abgeschoben werden. Das ist töricht und | |
| > menschenverachtend. | |
| Bild: Macht lieber Stimmung gegen Geflüchtete, statt andere Probleme anzugehen… | |
| Es war der Hauptgrund für den Brexit: Die Mehrheit der Briten hatte für den | |
| Austritt aus der Europäischen Union gestimmt, weil sie keine Flüchtlinge | |
| auf ihrer Insel haben wollen. Premierminister Rishi Sunak und | |
| Innenministerin Suella Braverman [1][haben nun ein Gesetz vorgelegt], das | |
| die Europäische Menschenrechtskonvention aushebeln soll. | |
| Braverman gibt zu, dass ihr Gesetz mit einer Wahrscheinlichkeit von „mehr | |
| als 50 Prozent“ die Menschenrechtsgesetze brechen würde. Es sieht vor, dass | |
| Migranten, die ohne Erlaubnis meistens mit einem Boot über den Ärmelkanal | |
| einreisen, zunächst in Gefangenenlagern interniert und dann nach Ruanda | |
| abgeschoben werden sollen. Sie sollen keine Gelegenheit bekommen, Asyl zu | |
| beantragen. | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat bereits die Ruanda-Pläne | |
| durchkreuzt, dem neuen Asylgesetz blüht dasselbe. Eine Reihe | |
| Tory-Hinterbänkler plädiert deshalb für den Austritt aus der | |
| Menschenrechtskonvention. Damit befände man sich in schlechter | |
| Gesellschaft: Russland und Belarus sind die einzigen europäischen Länder, | |
| die nicht Mitglied sind. Sie wurden wegen des Überfalls auf die Ukraine | |
| ausgeschlossen. | |
| ## Schnell einmal nach unten treten, weil sonst nichts läuft | |
| Was bezweckt Sunak mit dem neuen Asylgesetz? Er weiß, dass er nicht mehr | |
| viel Zeit bis zu den nächsten Wahlen hat, und laut Meinungsumfragen werden | |
| die Tories eine Niederlage einstecken. Sunak hält es offenbar für | |
| publikumswirksam, den Asylbewerbern an den Kragen zu gehen, weil er bei den | |
| drängenderen Themen – steigende Lebenshaltungskosten, größer werdende | |
| Armut, [2][leere Supermarktregale] auch wegen fehlender ausländischer | |
| Arbeitskräfte – nicht vorankommt. | |
| Das Asylgesetz ist aber nicht nur menschenverachtend, es ist auch töricht. | |
| Seit 2015 haben diverse britische Regierungen versucht, die Boote über den | |
| Ärmelkanal zu stoppen. Das neue Gesetz wird daran nichts ändern, denn bis | |
| es in Kraft treten kann, ist diese Tory-Regierung hoffentlich längst | |
| Geschichte. | |
| 8 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Asylrecht-in-Grossbritannien/!5920786 | |
| [2] /Keine-Engpaesse-bei-Obst-und-Gemuese/!5918007 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Bootsflüchtlinge | |
| Großbritannien | |
| Asylrecht | |
| Asylpolitik | |
| Rishi Sunak | |
| Geflüchtete | |
| Ärmelkanal | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Migration | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingspolitik in Großbritannien: Asylsuchende auf Schiff gepfercht | |
| Die britische Regierung möchte bei Geflüchteten Geld sparen. Das versucht | |
| sie nun mit der „Bibby Stockholm“. | |
| Britisches Gericht kippt Deal: Ruanda ist kein sicherer Drittstaat | |
| Großbritannien darf keine Asylbewerber direkt nach Ruanda ausfliegen, | |
| entscheidet ein Gericht in London. Für Premier Sunak ist das ein Dämpfer. | |
| Neue Sicherheitsstrategie: Großbritannien kommt in Bewegung | |
| Die britische Regierung stellt eine neue Sicherheitsstrategie für den | |
| „Systemwettbewerb“ mit Russland und China vor. Dazu gehört nukleare | |
| Aufrüstung. | |
| Suspendierung von BBC-Moderator Gary Lineker: Kollegen und Fußballer solidaris… | |
| Für einen regierungskritischen Tweet wurde Ex-Profi Lineker vom Bildschirm | |
| verbannt. Die Sendung „Match of the Day“ bleibt am Samstag gänzlich | |
| unmoderiert. | |
| Asylrecht in Großbritannien: Menschenrechte werden ausgesetzt | |
| Die britische Innenministerin verkündet schärfere Abschieberegeln für | |
| Bootsflüchtlinge, die über den Ärmelkanal kommen. | |
| Flucht über den Ärmelkanal: 150 Menschen aus Seenot gerettet | |
| Die französische Küstenwache hat Dutzende Menschen bei der Überfahrt nach | |
| Großbritannien gerettet. Sie wurden nach Calais und Boulogne-sur-Mer | |
| gebracht. | |
| Protest in der Nähe von Liverpool: Rechte Hetze gegen Boat People | |
| In Großbritannien steigen die Flüchtlingszahlen, ihre Unterbringung sorgt | |
| für Spannungen. Ein Protest wurde von Rechtsextremen infiltriert. |