| # taz.de -- Doku über ukrainische Kriegsversehrte: Heilen, was der Krieg verst… | |
| > Zur Behandlung in den Westen: Montag Abend zeigt der NDR die Reportage | |
| > „Schwer verwundet: Ukrainische Kriegsopfer in deutschen Kliniken“. | |
| Bild: Wenn der Aufzug nicht geht, muss improvisiert werden: Oksanas Alltag im R… | |
| Hamburg taz | Ihnen fehlen Knochenteile, Finger ganze Beine: Oksana, | |
| Jevgenij und Igor wurden im [1][Ukraine-Krieg] schwer verwundet. So wie | |
| Tausende andere Ukrainer*innen auch. Unzählige dort haben während des | |
| Jahres, das der Krieg inzwischen dauert, Wichtiges verloren: manche das | |
| Leben, viele ihre gesunden Körper, Angehörige, Häuser und Wohnungen. Wie | |
| kann man über dieses Leid angemessen berichten? | |
| Etwa, indem man ihm Gesichter gibt und am Beispiel einzelner Menschen | |
| erzählt. Diesen Weg sind die Hamburger Alexandra Bidian und Lennart | |
| Banholzer gegangen in ihrer Reportage „Schwer verwundet: Ukrainische | |
| Kriegsopfer in deutschen Kliniken“. Oksana, Jevgenij und Igor wurden durch | |
| Minen oder Granatenbeschuss verletzt und im Rahmen des Hilfsprogramms der | |
| EU nach Hamburg transportiert, wo sie etwa [2][im Bundeswehrkrankenhaus] | |
| behandelt werden. Mehrere Monate lang folgte ihnen das Kamerateam im | |
| NDR-Auftrag und dokumentierte so ihre Heilungsprozesse. | |
| Oksana hat beide Beine und vier Finger einer Hand verloren: eine Landmine. | |
| Statt den Mut zu verlieren, hat sie danach ihren Lebenspartner geheiratet. | |
| Auf Tik Tok ist eines ihrer Postings viral gegangen, auf dem die Beiden auf | |
| ihrer Hochzeit zusammen tanzen. Er trägt sie dabei in ihrem Hochzeitskleid. | |
| In Hamburg bekam Oksana Beinprothesen. Inzwischen leben auch ihr Ehemann | |
| und ihre beiden Kinder hier. | |
| Jevgenij hatte schon zwei erwachsene Söhne, als er sich freiwillig zum | |
| Dienst an der Waffe meldete. Ein Granatsplitter zerstörte dem | |
| hauptberuflichen Journalisten einen Teil des Schienbeins; ein langer, | |
| komplizierter Heilungsprozess ist nötig, bis er wieder ohne Krücken laufen | |
| kann. | |
| Auch Igor ist kein ganz junger Mann mehr: Viele Jahre lang war er | |
| Berufssoldat, verlor durch eine Mine ein Bein. In Deutschland nun wartet er | |
| ungeduldig darauf, dass er seine endgültige Karbonprothese bekommt und | |
| wieder gut laufen kann – er will unbedingt wieder zurück zu seiner Einheit | |
| an die Front. | |
| Mit ihren unterschiedlichen Verletzungen, Leidensgeschichten und | |
| Persönlichkeiten wurden die drei Protagonist*innen klug ausgewählt. | |
| Bidian und Banholzer zeigen, wie die drei in Hamburg leben, aber auch, wie | |
| das Hilfsprogramm organisiert ist: Die Filmemacherinnen sind dabei, als ein | |
| norwegisches Hospitalflugzeug mit Kranken an Bord auf dem Hamburger | |
| Flughafen landet. Und als ehrenamtliche Helfer*innen vom [3][Verein | |
| „Feine Ukraine“] den dreien bei ihrer Ankunft und Integration in | |
| Deutschland helfen. Einer der dramatischen Höhepunkte der Reportage: der | |
| Besuch eines Konzerts der bekanntesten ukrainischen Popgruppe, [4][Okean | |
| Elzy], in Hamburg. | |
| Aber auch hier wird sachlich erzählt. Die Filmeacher*innen verzichten | |
| großteils auf emotionale Filmmusik oder Nahaufnahmen trauriger Gesichter, | |
| und so wirkt ihr Film nie manipulativ oder sentimental. Er wird auch nicht | |
| voyeuristisch, bleibt distanziert auch bei den wenigen Aufnahmen von Wunden | |
| oder Beinstümpfen. Gerade dadurch macht er deutlich, wie tief die | |
| Verletzungen bei Oksana, Jevgenij und Igor tatsächlich gehen: Denn auch | |
| wenn das Kamerateam sie über mehrere Monate begleitet hat, wird keine*r | |
| von ihnen am Schluss als geheilt entlassen. | |
| 12 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] https://www.bwkrankenhaus.de/de/bundeswehrkrankenhaus-hamburg | |
| [3] https://feineukraine.de/ | |
| [4] https://www.okeanelzy.com/en/ | |
| ## AUTOREN | |
| Wilfried Hippen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Hamburg | |
| Gesundheit | |
| Kriegsopfer | |
| Veteranen | |
| Konzert | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konzert von ukrainischer Band Okean Elzy: Nie wieder loslassen! | |
| Die ukrainische Rockband Okean Elzy hat am Dienstagabend im vollen Berliner | |
| Metropol gespielt. Wie kamen ihre ukrainischen Songs hier an? | |
| Ukrainischer Soldat über den Krieg: „Ich kann an nichts anderes denken“ | |
| Als Russland die Ukraine angriff, meldete Volodimyr Dubyna sich für die | |
| Armee, wurde verwundet und kam nach Hamburg. Ein Gespräch über Krieg und | |
| Reue. | |
| Sean Penns Film vom Kriegsbeginn: Durch dunkle Korridore | |
| „Superpower“ von Sean Penn (Berlinale Special) ist spannend als Dokument | |
| des Kriegsbeginns in der Ukraine. Als Film hat er ziemliche Schwächen. | |
| Ukraine-Hilfsprojekt in Berlin: „Jeder gibt so viel, wie er kann“ | |
| Der Verein „Be an Angel“ unterstützt Menschen in der Ukraine und arbeitet | |
| in Odessa. Ein Gespräch über Evakuierungen und die Lage vor Ort. | |
| Rehabilitation in der Ukraine: Im Krieg wieder laufen lernen | |
| In einer Klinik in der Westukraine arbeiten Therapeuten mit schwer | |
| verletzten Soldaten. Einer der Helfer kommt aus Nepal, ein anderer aus dem | |
| Libanon. | |
| Notizen aus dem Krieg: Hippies im Regen | |
| Der Lwiwer Alik Olisevych ist 64 geworden. Seiner Mutter muss er ein | |
| Krankenbett organisieren. Schwierig, denn das könnte auch ein Soldat | |
| brauchen. | |
| Krieg in der Ukraine: Wo die Schwächsten gerettet werden | |
| Sonja muss ein Granatsplitter aus dem Kopf operiert werden. Milana wird von | |
| einer Rakete verletzt. Eindrücke aus einem Kinderkrankenhaus in Kiew. |