| # taz.de -- Der Tag, als Putin die Ukraine angriff: Drei Frauen und ein Hund | |
| > Ukrainerinnen aus drei Generationen sind zu Beginn des Krieges nach | |
| > Deutschland geflohen. Viele Menschen haben ihnen beim Ankommen geholfen. | |
| Bild: Nicht einfach: als Flüchtling in einem fremden Land ankommen | |
| Da standen sie vor einem Jahr. Drei Frauen aus der Ukraine, drei | |
| Generationen. Oma, Mutter, Tochter – und ein Hündchen. Klein genug, dass es | |
| in ihr Gepäck passte. Groß genug, dass es ihren Weg mitbestimmen sollte, | |
| hier im neuen Land. Drei Frauen von vielen Geflüchteten aus der Ukraine, | |
| die an diesen Tagen ankamen am Hamburger Hauptbahnhof. | |
| Mich berührte ihre Geschichte, als ich vor Ort über die Ankommenden | |
| schrieb, weil die drei nicht ihr Hündchen abgeben wollten, als sie in die | |
| [1][Großunterkunft für Geflüchtete] sollten. Mit ihnen kam ich ins | |
| Gespräch, mit ihnen hielt ich den Kontakt. | |
| Die Mutter schickte mir ein Video aus der Großunterkunft: „Es ist | |
| schrecklich hier“, sagte sie auf Englisch. Sie wollte möglichst schnell in | |
| Hamburg ankommen, für ihre Tochter eine Zukunft schaffen. Es war ihr klar, | |
| [2][dass der Krieg noch andauern würde]. | |
| Ich fragte in meinem Bekanntenkreis nach und eine nette Familie außerhalb | |
| Hamburgs wollte die Familie mit dem Hündchen in ihr Haus aufnehmen. Doch | |
| das war der Mutter zu weit weg. Sie fragte mich, ob ich sonst Wohnungen | |
| wüsste, in denen auch Haustiere erlaubt sein würden. | |
| ## Nur ein kleiner Hund | |
| „Der Hund ist ganz unscheinbar“, wiederholte sie, als würde der Hund den | |
| Charakter der ganzen Familie ausdrücken. Wie durch ein Wunder fand ich über | |
| einen Bekannten tatsächlich eine kleine Wohnung, nah am Zentrum. Eine | |
| Wohnung für sie allein. Günstig genug, dass das Amt die Kosten übernehmen | |
| würde. Ein Anfang. | |
| Ich dachte, dass sie sich freuen würden, doch nach der Besichtigung kam | |
| eine Sprachnachricht der Mutter: „Die Wohnung ist im fünften Stock, meine | |
| Mutter hat damit Schwierigkeiten. Es gibt gar keine Möbel. Nur einen | |
| Kühlschrank und eine Waschmaschine.“ | |
| Das Beeindruckende war dann, wie ihnen der Vormieter der Wohnung, ein | |
| Student, half. Er besorgte über Ebay-Kleinanzeigen Möbel, die dort | |
| verschenkt wurden: Tische, Stühle, Betten, ein Sofa, Matratzen, Bettwäsche, | |
| Handtücher, Besteck, eine komplette Wohnungseinrichtung. Er organisierte | |
| auch kostenlos einen Sprinter, mit dem wir zu Dritt die Möbel überall in | |
| der Stadt abholten. | |
| Es war damals zu spüren, wie schockiert die Menschen über den | |
| [3][Angriffskrieg in der Ukraine] waren. Wie sie sich freuten zu hören, | |
| dass die Möbel für ukrainische Geflüchtete seien. Eine Frau gab sogar ein | |
| noch fast neues Handy von ihr dazu. Wir trugen die Möbel in den fünften | |
| Stock hinauf. Kommilitoninnen des Studenten halfen. | |
| ## Deutsche mögen Radieschen | |
| Die drei ukrainischen Frauen waren glücklich. Sie bauten Getränke und Essen | |
| auf einem kleinen Tisch auf. Die meisten von den Helfenden aßen von den | |
| Radieschen, das einzige, das keine Süßigkeit war. Radies-chen: Die Mutter | |
| wiederholte das Wort, wie um es sich einzuprägen für ihr neues Leben. Die | |
| Deutschen mögen Radieschen. | |
| Der Student organisierte auch sonst alles für die Familie, half ihnen mit | |
| dem Amt. Er hatte gerade ein paar Tage Zeit. Auch mir ging es so. Ich | |
| erinnere mich noch an eine Szene, als wir das Bett aufgebaut hatten. Wie | |
| die Mutter nach Hause kam, weil sie zuvor etwas mit dem Sprachunterricht | |
| geregelt hatte, und wir ihr stolz das Bett zeigten. „Es ist zu groß“, sagte | |
| sie. | |
| Es war, als läge ihre Freude unter einer Schicht, als wüsste sie, dass | |
| diese Wohnung nur ein „als ob“ war. Sie fragte mich in den kommenden Wochen | |
| recht schnell, ob ich eine andere Wohnung für sie wüsste und Wohnungen für | |
| andere Menschen, sie schickte mir Bilder von Schrauben, die sie benötigte. | |
| Ich versuchte ihr auch andere Personen und [4][ehrenamtliche Stellen zu | |
| vermitteln], die ihr helfen. Der Student und ich hatten nun nicht mehr so | |
| viel Zeit wie am Anfang. Es ist viel Arbeit, einer Familie beim Ankommen zu | |
| helfen. Es braucht dafür viele. | |
| An Weihnachten schickte mir die ukrainische Familie ein Video. Sie sitzen | |
| zusammen mit dem Hündchen auf dem Sofa in ihrer neuen Wohnung außerhalb | |
| Hamburgs, die die Mutter gefunden hatte. Ein Weihnachtsbaum leuchtet. Sie | |
| wünschen zusammen frohe Weihnachten, Glück und Zufriedenheit und wechseln | |
| sich ab beim Sprechen. Sie sprechen auf Deutsch. Sie sehen froh und stolz | |
| aus. | |
| 25 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unterkunftssuche-fuer-Gefluechtete-am-ZOB/!5842913 | |
| [2] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5918065 | |
| [3] /Podcast-Bundestalk/!5917690 | |
| [4] https://www.hanseatic-help.org/ | |
| ## AUTOREN | |
| Christa Pfafferott | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Zwischen Menschen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Ukraine | |
| Krieg | |
| Geflüchtete | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Kolumne Zwischen Menschen | |
| Türkei | |
| IG | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Engagement für Arme in Hamburg: Stillsitzen kommt nicht infrage | |
| Andrea de Luna hilft in Altona mit ihrem Verein „Dein Topf“ bedürftigen | |
| Menschen. Kürzlich hat die Heavy-Metal-Band Metallica 40.000 Euro | |
| gespendet. | |
| „Antihero“ aus allen Boxen: Das Lied des Jungen | |
| Der ukrainische Junge stand in einem Elektronik-Laden und hörte sein Lied | |
| beim Boxen-Test. Es war der Beginn einer fast wortlosen Begegnung. | |
| Vorstoß von Baerbock und Faeser: Erdbebenopfer sollen Visa bekommen | |
| In Deutschland wollen viele Menschen türkische oder syrische Erdbebenopfer | |
| aufnehmen. Baerbock und Faeser versprechen ein schnelles Verfahren. | |
| 20-Euro-Zuschlag für arme Kinder: Es braucht mehr Verteilungdebatten | |
| Angesichts von Krieg und Corona droht eine Konkurrenz zwischen | |
| Leistungsempfänger:innen. Sie dürfen nicht den Preis der immensen | |
| Mehrkosten bezahlen. | |
| Geflüchtete aus der Ukraine in Berlin: Hilferuf der Helfenden | |
| Die Situation am Hauptbahnhof, wo täglich Tausende Menschen aus der Ukraine | |
| ankommen, gerate zunehmend außer Kontrolle, warnt Moabit hilft. |