| # taz.de -- Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern: Flucht aus der Verantwort… | |
| > Der Flüchtlingsgipfel mit Nancy Faeser liefert nur dürftige Resultate. | |
| > Der Bund müsste sofort mehr Geld für Strukturen in die Hand nehmen. | |
| Bild: Innenministerin Faeser bei der Pressekonferenz nach dem Flüchtlingsgipfel | |
| Die Ergebnisse des sogenannten [1][Flüchtlingsgipfels mit | |
| Bundesinnenministerin Nancy Faeser] sind dürftig. Weitere Liegenschaften | |
| des Bundes sollen zu Unterkünften werden, Behörden besser zusammenarbeiten | |
| und ein Dashboard besser über Fluchtbewegungen informieren. Über Geld soll | |
| erst in einigen Monaten gesprochen werden. Anders als von Ländern und | |
| Kommunen gefordert, waren Bundeskanzler Olaf Scholz und | |
| Bundesfinanzminister Christian Lindner dem Treffen ohnehin gleich ganz | |
| ferngeblieben. | |
| Dabei wäre es dringend nötig, dass die Bundesregierung das Thema | |
| Flüchtlingsaufnahme endlich richtig angeht. Das würde bedeuten, dass der | |
| Bund sofort mehr Geld in die Hand nimmt – und zwar Milliardenbeträge. | |
| Klar, mehr Geld würde nicht alle Probleme sofort lösen: Unterkunftsplätze | |
| lassen sich nicht einfach herbeizaubern und auch neues Personal muss erst | |
| eingestellt werden. Kurzfristig würde [2][die Überforderung der Kommunen] | |
| bleiben. Mittelfristig ließe sich aber wohl eine belastbare Struktur für | |
| die Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten aufbauen. | |
| ## Kein temporäres Phänomen | |
| Das macht Sinn, weil Fluchtbewegungen nach Deutschland kein temporäres | |
| Phänomen mehr sind, das einfach wieder verschwindet. Anders als nach | |
| Kriegsbeginn zunächst gedacht, werden viele nach Deutschland geflohene | |
| Ukrainer*innen nicht so bald in ihr Herkunftsland zurückkehren. Dazu | |
| kommt [3][das Erdbeben in Syrien und der Türkei], das erneut viele Menschen | |
| aus der Region zur Flucht zwingen könnte. Und dass die sich zuspitzende | |
| Klimakrise weltweit Millionen Menschen aus ihren Herkunftsländern | |
| vertreiben wird, scheint inzwischen fast unabwendbar. | |
| Zumal die Probleme bei der Unterbringung und Versorgung nicht nur den | |
| Flüchtlingen das Leben schwer machen und die Kommunen überfordern, sondern | |
| auch die Akzeptanz der Asylpolitik in der Bevölkerung gefährden. Wenn | |
| wieder [4][Turnhallen als Notunterkünfte genutzt werden müssen], liefert | |
| das all denen Auftrieb, die eine weitere Verschärfung des deutschen | |
| Asylrechts fordern. In Anbetracht dessen kann es sich Deutschland nicht | |
| leisten, nur Kleinstschritte zu gehen. Das, was die Bundesregierung | |
| zusicherte, reicht einfach nicht. | |
| 16 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unterbringung-von-Gefluechteten/!5913604 | |
| [2] /Unterbringung-von-Gefluechteten/!5910573 | |
| [3] /Erdbeben-in-Syrien-und-der-Tuerkei/!5916492 | |
| [4] /Aufnahme-von-Gefluechteten/!5890266 | |
| ## AUTOREN | |
| Frederik Eikmanns | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Klimaflüchtlinge | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Nancy Faeser | |
| Gipfel | |
| GNS | |
| Nancy Faeser | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Friedrich Merz | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Migration | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Geflüchtete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Versorgung von Geflüchteten: Städtetag fordert Hilfen vom Bund | |
| Es fehlen Wohnungen, Kita- und Schulplätze sowie Personal für die | |
| Integration von Geflüchteten. Die Kommunen pochen auf mehr Geld vom Bund. | |
| Deutsches Asylsystem: Faeser gegen Flüchtlings-Obergrenze | |
| Innenministerin Nancy Faeser spricht sich dagegen aus, Asylansprüche zu | |
| limitieren. Forderungen nach mehr Unterstützung für die Kommunen weist sie | |
| zurück. | |
| Flüchtlingsgipfel der Union: „Die Luft brennt“ | |
| Beim Flüchtlingsgipfel der Union sparen Lokalpolitiker*innen nicht | |
| mit Katastrophen-Rhetorik. Die Lage scheint drastisch in den Kommunen. | |
| Wohnungskündigungen für Flüchtlinge: Lörrachs Nicht-Skandal | |
| In Lörrach soll Mietern gekündigt werden, damit Flüchtlinge einziehen | |
| können. Nach tagelangem Shitstorm erklärte sich die Stadtverwaltung | |
| erstmals. | |
| FDP-Finanzminister schwenkt nach rechts: Lindner will mehr Abschiebungen | |
| Bundesfinanzminister Lindner fordert, abgelehnte Asylbewerber*innen | |
| konsequenter abzuschieben. „Irreguläre Migration“ müsse eingedämmt werde… | |
| Fluchtroute über Bulgarien: 18 Tote in LKW gefunden | |
| Anwohner entdeckten in einem Wald einen verlassenen LKW. Darin waren 52 | |
| Geflüchtete aus Afghanistan, 18 Menschen konnten nur tot geborgen werden. | |
| Beispielhafte Flüchtlingsaufnahme: Nordhorns Kraftakt | |
| Die kleine Stadt Nordhorn hat alles richtig gemacht. Sammelunterkünfte für | |
| Flüchtlinge gibt es hier nicht. Ein Ortsbesuch vor dem Flüchtlingsgipfel. | |
| Zivilgesellschaft gegen Rechts: Ziel? „Sich hier zu Hause fühlen“ | |
| Im brandenburgischen Klosterfelde formiert sich Widerstand gegen eine | |
| Flüchtlingsunterkunft. Im nahen Biesenthal klappt Geflüchtetenhilfe schon. | |
| Kommune im Harz sieht sich überfordert: Kurort fürchtet Flüchtlingsstress | |
| Die Landesaufnahmebehörde plant in Bad Sachsa eine Außenstelle des Lagers | |
| Friedland. Bürgermeister und Rat der Stadt befürchten eine Überforderung. |