| # taz.de -- Deutsches Asylsystem: Faeser gegen Flüchtlings-Obergrenze | |
| > Innenministerin Nancy Faeser spricht sich dagegen aus, Asylansprüche zu | |
| > limitieren. Forderungen nach mehr Unterstützung für die Kommunen weist | |
| > sie zurück. | |
| Bild: Nancy Faeser (SPD), Bundesinnenministerin, spricht im Bundesrat | |
| Berlin epd | Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) lehnt Obergrenzen für | |
| die Aufnahme Geflüchteter in Deutschland ab. „Wir erleben [1][einen | |
| furchtbaren Krieg] mitten in Europa. Acht von zehn Geflüchteten kommen aus | |
| der Ukraine. Da kann es keine Höchstgrenzen für Menschlichkeit geben“, | |
| sagte sie. Faeser wies zudem erneut [2][Forderungen der Kommunen nach | |
| größerer finanzieller Unterstützung des Bundes] zurück. Die pochen aber | |
| weiter auf mehr Geld. | |
| Sie wisse, dass die Kommunen gerade sehr belastet seien. „Deshalb arbeiten | |
| wir ja so eng zusammen, um die Lage gemeinsam zu bewältigen“, sagte die | |
| SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstag). Der Bund | |
| habe schon im vergangenen Jahr 4,4 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. | |
| „Außerdem haben wir die Sozialleistungen für die Flüchtlinge aus der | |
| Ukraine übernommen“, sagte Faeser. Für das laufende Jahr seien den Ländern | |
| und Kommunen [3][frühzeitig 2,75 Milliarden Euro an zusätzlicher | |
| Unterstützung zugesagt worden]. Sie finde es seltsam, wenn schon Anfang | |
| April gesagt werde, dass das Geld für dieses Jahr nicht ausreichen werde. | |
| Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager (CDU), sagte der | |
| Neuen Osnabrücker Zeitung (Samstag), im vergangenen Jahr seien die | |
| Landkreise und kreisfreien Städte bei den Unterbringungskosten für | |
| Flüchtlinge auf rund zwei Milliarden Euro „sitzen geblieben“. „Und | |
| angesichts der steigenden Zahl der Neuankömmlinge gehen wir für dieses Jahr | |
| von zusätzlichen 2,5 Milliarden Euro aus“, sagte der Landrat des Kreises | |
| Ostholstein. Die Kommunen bräuchten damit 4,5 Milliarden vom Bund. | |
| Sager forderte zudem Anstrengungen, um die Zahl der Asylanträge zu senken. | |
| „Höchste Priorität sollte haben, den Zustrom schnell und stark zu | |
| begrenzen. Etwa durch eine konsequentere Sicherung der EU-Außengrenzen, | |
| notfalls auch mit Zäunen“, sagte der CDU-Politiker. Dafür zuständig sind | |
| die Staaten an der EU-Außengrenze, denen die EU-Kommission inzwischen | |
| stärkere Unterstützung bei der Grenzsicherung in Aussicht gestellt hat. | |
| „Die Migrationskrise birgt erheblichen sozialen Sprengstoff“, sagte Sager. | |
| Nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine waren im | |
| vergangenen Jahr rund 1,1 Millionen Flüchtlinge aus dem Land nach | |
| Deutschland gekommen, von denen knapp eine Million geblieben sind. Nach den | |
| Jahren der Corona-Pandemie war 2022 auch die Zahl Schutzsuchender aus | |
| anderen Ländern wieder gestiegen. Rund 218.000 Erstanträge auf Asyl wurden | |
| im vergangenen Jahr gestellt. | |
| Im Januar und Februar wurden bereits mehr als 54.000 Asylerstanträge | |
| gestellt. Das waren deutlich mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. | |
| Für den Monat März liegt noch keine Statistik vor. | |
| 6 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] /Fluechtlingsgipfel-der-Union/!5925230 | |
| [3] /Fluechtlingsgipfel-von-Bund-und-Laendern/!5912880 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Nancy Faeser | |
| Flüchtlinge | |
| Ukraine | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Nancy Faeser | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Nancy Faeser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Landrat entscheidet sich um: Abschiebung nach Vietnam ausgesetzt | |
| Vier Kindern in Ostholstein drohte die Abschiebung, nun hat der zuständige | |
| Landrat die Entscheidung revidiert. Zuvor sprach er mit den Pflegefamilien. | |
| Nancy Faesers Asyl-Vorstoß: Besänftigung für die Kommunen | |
| Was Innenministerin Nancy Faeser fordert, ist längst EU-Recht. Ihr geht es | |
| allein um innenpolitische Profilierung. | |
| Flüchtlingsgipfel der Union: „Die Luft brennt“ | |
| Beim Flüchtlingsgipfel der Union sparen Lokalpolitiker*innen nicht | |
| mit Katastrophen-Rhetorik. Die Lage scheint drastisch in den Kommunen. | |
| Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern: Flucht aus der Verantwortung | |
| Der Flüchtlingsgipfel mit Nancy Faeser liefert nur dürftige Resultate. Der | |
| Bund müsste sofort mehr Geld für Strukturen in die Hand nehmen. | |
| Flüchtlingsgipfel im Innenministerium: Faesers Gipfel ohne echtes Ergebnis | |
| Die Bundesinnenministerin hatte am Donnerstag zum Krisentreffen mit Ländern | |
| und Kommunen geladen. Heraus kam dabei nicht viel, und die Kritik ist groß. |