| # taz.de -- Neuer deutscher Verteidigungsminister: Pistorius bereits unter Druck | |
| > Der Bundeswehrverband begrüßt Boris Pistorius als neuen | |
| > Verteidigungsminister. Politiker*innen fordern ihn auf, Panzer an | |
| > die Ukraine zu liefern. | |
| Bild: Steht vor einer schwierigen Aufgabe: der neue deutsche Verteidigungsminis… | |
| Berlin dpa/afp | Der Bundeswehrverband begrüßt die Nominierung von | |
| [1][Boris Pistorius (SPD)] zum neuen Verteidigungsminister. Bundeskanzler | |
| Olaf Scholz (SPD) habe mit [2][dieser Personalentscheidung] unterstrichen, | |
| „welche Bedeutung er dem Amt des Verteidigungsministers beimisst“, sagte | |
| Verbandschef André Wüstner der Welt (Mittwochsausgabe). „Unabhängig von | |
| Quote und Proporz hat er die aus seiner Sicht am besten geeignete | |
| Persönlichkeit ausgewählt.“ | |
| Pistorius sei „hochgeachtet“ und beherrsche als langjähriger | |
| niedersächsischer Innenminister die Mechanismen des Regierungshandelns | |
| ebenso wie die Regeln des Parlamentsbetriebs, sagte Wüstner. Der neue | |
| Verteidigungsminister gehöre „zu den politischen Schwergewichten in der | |
| SPD“. | |
| Schon jetzt steht Pistorius unter starkem Druck, die von der Ukraine | |
| geforderten Kampfpanzer-Lieferungen umzusetzen. Grünen-Fraktionsvize | |
| Agnieszka Brugger sagte dem Medienhaus Table.Media: „Wer der Lieferung von | |
| Mardern zustimmen kann, kann auch [3][Leopard-Panzer] liefern.“ Aus der | |
| Ukraine kamen deutliche Forderungen direkt an Pistorius. | |
| ## Deutschland nimmt Schlüsselrolle ein | |
| Der bisherige niedersächsische Innenminister soll am Donnerstag im | |
| Bundestag vereidigt werden und tags darauf an einem Treffen der von den USA | |
| geführten „Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine“ auf dem | |
| US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz teilnehmen. | |
| Dort wollen die westlichen Verbündeten über weitere militärische | |
| Unterstützung für das von Russland angegriffene Land beraten. Dabei stellt | |
| sich auch die heikle Frage, ob Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 geliefert | |
| werden sollen. Deutschland nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein, weil die | |
| Panzer hier produziert werden und die Bundesregierung deswegen jeden Export | |
| auch anderer Länder genehmigen muss. | |
| Auch aus der Ukraine kamen erneut laute Rufe nach Kampfpanzern. Der | |
| stellvertretende Außenminister Andrij Melnyk sagte dem Nachrichtenportal | |
| t-online, er erwarte, dass Pistorius „viel entschlossener und schneller“ | |
| agieren werde als seine Vorgängerin Christine Lambrecht (SPD). Deutschland | |
| müsse „Kampfpanzer, Kampfjets, Kriegsschiffe, Mehrfachraketenwerfer, | |
| Artillerie, Flugabwehr und natürlich ausreichend Munition“ liefern. | |
| 18 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Besetzung-des-Verteidigungsministeriums/!5906391 | |
| [2] /Neuer-Verteidigungsminister/!5906321 | |
| [3] /Debatte-um-Panzerlieferungen/!5905446 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Verteidigungsminister | |
| Boris Pistorius | |
| Bundeswehr | |
| Leopard-Panzer | |
| Militär | |
| Boris Pistorius | |
| Boris Pistorius | |
| Bundeswehr | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Geschlechtergleichheit | |
| Verteidigungsminister | |
| Bundesregierung | |
| Christine Lambrecht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Amtsantritt von Boris Pistorius: Gelände voller Glassplitter | |
| Boris Pistorius tritt sein neues Amt an. Nie war es so schwierig, deutscher | |
| Verteidigungsminister zu sein, wie gerade. | |
| Neuer Chef im Verteidigungsministerium: Pistorius als Minister vereidigt | |
| Boris Pistorius hat im Bundestag den Eid als Verteidigungsminister | |
| abgelegt. Als ersten ausländischen Gast empfängt er | |
| US-Verteidigungsminister Austin. | |
| Transporthubschrauber für die Bundeswehr: Chinooks wohl deutlich teurer | |
| Der Kauf 60 neuer Bundeswehr-Hubschrauber wird kostspieliger als gedacht. | |
| Die Chinooks sollen nicht sechs, sondern bis zu zwölf Milliarden Euro | |
| kosten. | |
| Geberkonferenz in Ramstein: Ukraine aufrüsten, Russland bremsen | |
| Auf dem Ukraine-Gipfel in Ramstein wollen Kyjiws westliche Verbündete ihre | |
| Hilfe deutlich ausweiten, bevor Russland den Krieg erneut eskaliert. | |
| Neuer Verteidigungsminister Pistorius: SPD schweigt zu gekippter Parität | |
| Mit Verteidigungsminister Boris Pistorius ist die Geschlechterbalance im | |
| Bundeskabinett passé. Den SPD-Abgeordneten fällt dazu nicht viel ein. | |
| Besetzung des Verteidigungsministeriums: Krieg wird wieder Männersache | |
| Dass Boris Pistorius (SPD) neuer Verteidigungsminister wird, ist eine | |
| Überraschung. Dabei war in Niedersachsen klar, dass er nach Höherem strebt. | |
| Neuer Verteidigungsminister: Das Versagen des Feministen Scholz | |
| Mit Boris Pistorius ist die Geschlechterparität im Kabinett passé. Es hätte | |
| Politikerinnen gegeben, die mehr Fachkenntnisse mitbringen. | |
| Pistorius neuer Verteidigungsminister: „Will die Bundeswehr stark machen“ | |
| Boris Pistorius, künftiger Bundesverteidigungsminister, will die Bundeswehr | |
| bei Modernisierungen „ganz eng“ mitnehmen. Am Donnerstag soll er vereidigt | |
| werden. |