| # taz.de -- Debatte um Berliner Silvesterkrawalle: Ein rassistischer Haufen Mist | |
| > Klar: Angriffe auf Rettungskräfte sind eine rote Linie. Doch der Diskurs | |
| > über die Berliner Silvesterkrawalle ist völlig entgleist. | |
| Bild: Berlin, in der Silvesternacht, Sonnenallee: der Reisebus war von Unbekann… | |
| Die [1][Debatte über Böllerverbote] gehört in Berlin ja zur | |
| Neujahrs-tradition dazu wie „Dinner for One“ und Jugendliche, die sich | |
| gegenseitig mit Raketen abschießen. Jedes Jahr, die Pandemie ausgenommen, | |
| entdecken irgendwelche Kommentator:innen oder Politiker:innen | |
| eine neue Stufe der Eskalation. Die [2][Rufe nach Böllerverboten] folgen | |
| dann stets auf dem Fuße. Der Ton dieser Debatte ist meist rau, denn alle | |
| Argumente sind längst ausgetauscht und die Fronten verhärtet. The same | |
| procedure as every year. | |
| Diesmal wurde aber tatsächlich eine neue Eskalationsstufe erreicht. | |
| Allerdings nicht unbedingt hinsichtlich der Ausschreitungen in der | |
| Silvesternacht, obwohl die heftig waren: Beamt:innen wurden verletzt, | |
| Barrikaden brannten, ein Reisebus brannte aus, nicht nur die Polizei, auch | |
| Rettungskräfte wurden auf das Heftigste mit Pyros beschossen. Die Feuerwehr | |
| redet von Hinterhalten, die Rettungskräfte konnten wohl teils nur unter | |
| Polizeischutz Löscharbeiten leisten. Ein Jugendlicher warf einen | |
| Feuerlöscher auf einen Krankenwagen, sodass die Scheibe zerbarst. | |
| Ganz klar: Angriffe auf Rettungskräfte sind eine rote Linie, die | |
| Konsequenzen nach sich ziehen müssen. Aber dieses Jahr hat sich der Diskurs | |
| so schnell in einen rassistischen Haufen Mist verwandelt, dass man sich | |
| übergeben möchte. Unisono sprachen sich Boulevardzeitungen, bürgerliche | |
| Presse, rechte Politiker:innen bis hin zur SPD und vermeintliche | |
| Expert:innen Mut zu, die „unbequeme Wahrheit“ auszusprechen: Die | |
| Krawalle seien ein „Migrationsproblem“, so Bild. | |
| ## Der Fokus verengte sich sofort | |
| Geredet wurde quasi sofort nur noch über den migrantisch geprägten Bezirk | |
| Neukölln, nicht etwa über die Ausschreitungen im Stadtrandkiez Lichtenrade, | |
| wo Vermummte (unbekannter Herkunft) die Feuerwehr mit Latten und | |
| Pfefferspray attackiert haben sollen. | |
| Ignoriert wurde, dass die Zahl der Menschen, die tatsächlich vorsätzlich | |
| Rettungskräfte attackierten, nicht größer als einige Hundert gewesen sein | |
| dürfte. Dass, wie die taz aus gut informierten Kreisen weiß, durchaus auch | |
| weiße Student:innen aus bürgerlichen Verhältnissen mit | |
| Schreckschusswaffen und Pyrotechnik hantierten. Der Fokus verengte sich | |
| sofort, in den Worten des CDU-Politikers Christoph de Vries, auf den | |
| „Phänotypus: westasiastisch, dunklerer Hauttyp“. | |
| [3][Viel gefährlicher als jede Böllerei ist diese Gesellschaft], in der ein | |
| solch widerlicher Rassismus längst bis in die Mitte hinein sagbar geworden | |
| ist. Zufall ist die völlige Entgleisung dieser Debatte aber nicht. Auf die | |
| bösen Ausländer zu zeigen, wenn es eigentlich um Klassenfragen geht, ist | |
| schließlich eine Kernstrategie des reaktionären Bürgertums. Denn geballert | |
| und randaliert wird zumeist in abgehängten Vierteln – in [4][„sozialen | |
| Brennpunkten“], wie man so hässlich sagt –, die, so ist es im rassistischen | |
| Kapitalismus nun mal, migrantisch geprägt sind. | |
| Für manche mag schockierend sein: Menschen, die sich ihr Leben lang mit | |
| einem ihnen gegenüber übermächtigen System herumschlagen müssen – mit | |
| Lohnarbeit, Miethaien, Ausländerbehörden, Jobcentern –, können es als | |
| Befreiung empfinden, mit einer Schreckschusspistole herumzuballern und | |
| etwas hochzujagen. Das macht die Randale weder politisch im engeren Sinne | |
| noch entschuldigt es Angriffe auf Rettungskräfte. | |
| Aber wie heißt es in einem alten Lied der Hausbesetzerszene: „Leute seht | |
| genau hin / woher kommt denn die Gewalt / am Anfang war doch nicht der | |
| Pflasterstein“. | |
| 7 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gewalt-in-der-Silvesternacht/!5903811 | |
| [2] /Forderungen-nach-Boellerverbot/!5898725 | |
| [3] /Spranger-fordert-nach-Silvester-Bodycams/!5903973 | |
| [4] /Streetworker-zu-Silvesterrandalen-in-Berlin/!5903913 | |
| ## AUTOREN | |
| Timm Kühn | |
| ## TAGS | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Silvesterknallerei | |
| Klassismus | |
| Böllerverbot | |
| Jugendgewalt | |
| Böllerverbot | |
| Sonnenallee | |
| Nancy Faeser | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Wochenvorschau | |
| antimuslimischer Rassismus | |
| Bodycams | |
| Silvesterknallerei | |
| Silvesterknallerei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte um Böllerverbot: Krachende Klassenpolitik | |
| Die jährliche Diskussion übers Böllern offenbart konservative | |
| Befindlichkeiten: Verbote sind nur okay, wenn sie nicht die eigene Klientel | |
| treffen. | |
| Elendsbilder aus der Hochhaussiedlung: Deutschland braucht Neukölln | |
| Nach den Silvesterkrawallen in Berlin dominieren Getto-Bilder die | |
| Berichterstattung. Kaum einer beachtet den Drogenhotspot im | |
| Kleingartenidyll. | |
| Als Konsequenz aus Silvesterkrawallen: Faeser will doch schärfere Strafen | |
| Die Innenministerin will Hinterhalte gegen Einsatzkräfte härter ahnden. | |
| Justizminister Buschmann und die Grünen sind aber skeptisch. | |
| Rassismus in Deutschland: Lektüre für Faeser und Merz | |
| Nicht nur Silvester zeigt, dass rassistische Diskurse hierzulande häufig | |
| sind. Auch der Bericht der Bundesregierung weist auf den strukturellen | |
| Rassismus hin. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Der Spaß ist zu teuer | |
| Ab heute übernimmt der Senat die Strom- und Gasrechnung, eine Initiative | |
| ruft zum Zahlungsstreik auf und Giffey steht im taz-Talk Rede und Antwort. | |
| Debatte um die Silvesternacht: Sozialisation raus aus der Tabuzone | |
| Nach Ausschreitungen zu Silvester warnen die einen vor jungen Männern, die | |
| anderen vor Rassismus. Besser wäre, offen miteinander zu reden. | |
| Spranger fordert nach Silvester Bodycams: „Hat mit Silvester wenig zu tun“ | |
| Die SPD-Innensenatorin will 4.000 Kameras für Polizei und Feuerwehr. Niklas | |
| Schrader (Linke) spricht von Wahlkampf und kritisiert den Rassismus der | |
| CDU. | |
| Streetworker zu Silvesterrandalen in Berlin: „Aus Ohnmacht wird dann Macht“ | |
| Jugendliche randalieren, weil sie sozial ausgegrenzt werden, sagt Ralf Gilb | |
| von Outreach. Mehr Jugendarbeit, keine härteren Strafen, sei die Lösung. | |
| Rechtslage bei Böllerattacken: Wenn der Schuss nach hinten losgeht | |
| Nach den Angriffen an Silvester wird über Gesetzesverschärfungen | |
| diskutiert. Doch vieles ist geregelt – vom Böllerverbot bis zur Bodycam. |