| # taz.de -- Friedensappell aus der SPD-Linken: Die Illusion des schnellen Fried… | |
| > Teile der SPD-Linken fordern einen Waffenstillstand in der Ukraine. Sie | |
| > deshalb als Putin-Freunde auszugrenzen, ist falsch. Naiv sind sie | |
| > trotzdem. | |
| Bild: Freiwillige räumen eine kriegszerstörte Wohnung nordwestlich von Kiew a… | |
| Ein paar SPD-Linke, eher aus der zweiten und dritten Reihe, fordern einen | |
| Waffenstillstand und vom Westen initiierte Verhandlungen zwischen Moskau | |
| und Kiew. Das Gleiche will auch CDU-Mann [1][Michael Kretschmer], der | |
| prompt vom scheidenden ukrainischen Botschaften Andrij Melnyk ausgeladen | |
| wird. Zum Abschied ein Tritt vor das Schienbein. | |
| Es gibt bei AfD, Querdenkern und auch in der Linkspartei manche, die eine | |
| fünfte Kolonne Putins bilden. Manche bewundern Putins rechtsautoritäre | |
| Diktatur, manche Steinzeit-Antiimperialisten halten alle, die gegen die | |
| Nato sind, per se für edle Gemüter. Und es gibt auch einen | |
| Wohlstands-Chauvinismus, dem russisches Gas wichtiger ist als das Schicksal | |
| der Ukraine. | |
| Kretschmer und die versprengten SPD-Linken gehören nicht in diese | |
| Kategorie. Es ist ein Fehler, sie einfach als Putin-Versteher oder | |
| heimliche Sympathisanten eines Diktators aus dem Diskurs auszugrenzen. Das | |
| Verfahren, dem anderen unlautere Motive zu unterstellen, um seine Argumente | |
| zu diskreditieren, ist zwar effektvoll, aber wenig erkenntnisfördernd. | |
| Zudem rastet in Kriegszeiten schnell der Reflex ein, nur noch Freunde und | |
| Feinde, Verbündete und Verräter zu sehen. Deshalb ist reden und überzeugen | |
| besser als ausgrenzen und ausladen. | |
| ## Eine falsch adressierte Botschaft | |
| Aber der [2][Friedensaufruf der SPD-Linken] hat, wie auch alle offenen | |
| Briefe und Verhandlungsappelle zuvor, einen gravierenden analytischen | |
| Fehler und einen unübersehbaren blinden Fleck: Er adressiert die Botschaft | |
| an den Falschen. | |
| Denn nicht der Westen hat die Macht, einen Waffenstillstand zu erwirken, es | |
| sei denn, man meint damit eine Kapitulation. Nicht nur die alleinige | |
| Verantwortung für diesen [3][Angriffskrieg] liegt bei Putin – der russische | |
| Diktator bestimmt auch dessen Dynamik, Härte und Dauer. Solange Putin | |
| glaubt, mit noch mehr Gewalt und Toten seinem Ziel, der Unterwerfung der | |
| Ukraine, näherzukommen, wird Russland diesen Krieg fortsetzen. Diese | |
| Tatsache ist bitter. Sie zu ignorieren, ist naiv. | |
| 28 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Union-in-der-Atomkraftdebatte/!5867972 | |
| [2] https://www.sueddeutsche.de/politik/zweifel-an-ukraine-politik-spd-linke-fu… | |
| [3] /Russischer-Angriff-auf-Zivilisten/!5877127 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| SPD | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Sevim Dagdelen | |
| CDU/CSU | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russlandpolitik der Sozialdemokraten: Die Illusionen der SPD | |
| Parteichef Lars Klingbeil kritisiert vier Irrtümer der SPD in Sachen | |
| Russland. Putin sei kein vertrauenswürdiger Partner. Doch manches bleibt | |
| vage. | |
| Abspaltungstendenzen von der Linkspartei: Konkurrenzkandidatur zur EU-Wahl? | |
| Auf einem Fest der DKP ziehen Noch- und Ex-Abgeordnete der Linken über ihre | |
| Partei her. Das Wagenknecht-Lager scheint auf dem Absprung zu sein. | |
| Kritik an Kretschmer und SPD-Linken: Unerwünschter Vorstoß | |
| Der sächsische CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer und SPD-Linke | |
| wollen Verhandlungen mit Russland. Sie stoßen auf Widerspruch. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Moskau blockiert Abschlusserklärung | |
| Das Thema AKW in Saporischschja sorgt für Spannungen auf der UN-Konferenz | |
| zum Atomwaffensperrvertrag. Russland blockiert die UN-Abschlusserklärung. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Gipfel will Verhandlungen erörtern | |
| Beim Treffen von Guterres, Erdogan und Selenski in Lwiw soll der Einstieg | |
| in eine Verhandlungslösung besprochen werden. Die Kämpfe gehen weiter. | |
| Haltungen zur Ukraine: Krieg in den Köpfen | |
| Ein offener Brief ist nichts anderes als eine Denkanregung. Auf diese | |
| allergisch zu reagieren, disqualifiziert diejenigen, die nicht denken | |
| wollen. |