| # taz.de -- Italienische Kaffeespezialität: Trink Moretta und du bist glückli… | |
| > Espresso mit Weinbrand, Rum, Anisschnaps – der italienische Moretta ist | |
| > großartig. Er lenkt sogar von juckenden Tigermückenstichen ab. | |
| Bild: Moretta: Espresso mit Weinbrand, Rum und Anisschnaps | |
| Zika-, Dengue-, Westnilvirus. Bald auch bei uns! In Deutschland! Klingt gar | |
| nicht schön, was Lothar Wieler, Chef des Robert Koch-Instituts (RKI) in | |
| Berlin, da prognostiziert. Wenn die Temperaturen in unseren Regionen | |
| längerfristig so hoch sind, wie das gerade der Fall ist, dann müssen wir | |
| laut Wieler damit rechnen, dass die Mücken kommen, diese Viren übertragen | |
| und recht üble Krankheiten hervorrufen: Malaria, Denguefieber, | |
| Meningoenzephalitis, Hautausschlag, Kopf-, Gelenk-, Muskelschmerzen, | |
| Bindehautentzündung. | |
| Noch nennen wir diese [1][Krankheiten Tropenkrankheiten,] weil sie bislang | |
| vor allem in Asien und Afrika auftraten. Aber das ändert sich gerade. Mich | |
| haben kürzlich in Italien [2][asiatische Tigermücken] überfallen und so | |
| zugerichtet, dass ich tagelang aussah, als hätte ich die Beulenpest. [3][In | |
| Italien fühlt sich] die asiatische Tigermücke schon seit einigen Jahren | |
| sehr wohl, vor allem auf dem Land. Ich saß mit ein paar Freunden friedlich | |
| und lustig bei Burrata, Tomaten und Bianchello (Achtung, Werbeblock: Das | |
| ist ein Weißwein, den vor allem das Fiorini-Weingut in Barchi in der Region | |
| Marken anbietet) zusammen, da setzten die Tigermücken zum Sturzflug an. Auf | |
| mich. Nur auf mich! Sie flogen heran, sahen und siegten. | |
| Wenn Arme, Beine, Hals, Gesicht, Hände, ja sogar die Fußsohlen so jucken, | |
| dass man sich am liebsten die Haut abziehen will und die Stiche sich | |
| infolge von Kratzen in Windeseile entzünden, ist es mit dem Genuss dieser | |
| wunderbaren italienischen Rebsorte, den Tomaten und dem Weichkäse vorbei. | |
| Und nein, sagen Sie jetzt bitte nicht, ich hätte nicht kratzen dürfen, mich | |
| mit Mückenspray schützen oder diesen Elektroschocker verwenden sollen, der | |
| das Jucken der Stiche reduziert. Über Mückenspray lacht die asiatische | |
| Tigermücke, der Elektroschocker wirkt nur kurz und ist nebenbei bemerkt | |
| nicht sonderlich angenehm. | |
| Mein Leiden vergaß ich dann aber doch kurz. Das südafrikanische Ehepaar an | |
| unserem Tisch, das seine Heimat demnächst gegen die italienischen Marken | |
| tauscht, orderte nach dem Essen für alle Moretta. Das ist eine Art | |
| Espresso, nur anders. Denn zum [4][Kaffee kommen noch Weinbrand, | |
| Anisschnaps, Rum, Rohrzucker] und obendrauf eine hauchdünne | |
| Zitronenscheibe. Verrückt, oder? | |
| ## Anis und Rohrzucker streicheln den hinteren Gaumen | |
| Ich hatte noch nie zuvor von [5][Moretta] gehört. Ich konnte mir auch nicht | |
| vorstellen, wozu [6][drei Sorten Schnaps] im Kaffee gut sein sollen. Jeder | |
| Schnaps einzeln, ja. Rum im Kaffee kennt man, ebenso Weinbrand. Aber Anis? | |
| Und dann noch Zitrone? | |
| Was soll ich sagen: Es war ein Geschmackserlebnis der komplett anderen Art. | |
| Und ja, der Anis schmeckt vor, und das ist gut so. Nicht so stark wie bei | |
| einem französischen Pastis oder griechischen Ouzo. Eher später, nachdem die | |
| Bitterstoffe des Kaffees und die Schärfe von Weinbrand und Rum ihre Arbeit | |
| erledigt haben, streicheln Anis und Rohrzucker den hinteren Gaumen. Die | |
| Zitronenscheibe unterstreicht die Süße des Getränks und nimmt ihm zugleich | |
| die Schwere. | |
| Moretta wurde, habe ich anschließend recherchiert, ursprünglich von | |
| Seeleuten und Fischern in [7][Fano, einer Hafenstadt an der Adria,] | |
| getrunken. Damit hielten die Männer sich [8][warm und wach.] Die Geschichte | |
| dieses Kaffees reicht zurück bis ins Jahr 1892. Damals eröffnete Giuseppe | |
| Armanni, ein Kaffeebauer und Likörist, in Fano sein Caffè Cavour. Ein | |
| „Moretta Excellent mit Rum“ kostete damals 0,10 Lire. Heute trinken | |
| Italiener:innen an der Adria nicht selten am Nachmittag einen Moretta, | |
| um nach der Mittagssiesta wach zu werden. | |
| Übrigens: Fano wird auch die Stadt des Glücks genannt. | |
| 9 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimawandel-groesstes-Zukunftsrisiko/!5662815 | |
| [2] /Bekaempfung-der-Tigermuecke/!5867216 | |
| [3] /Sizilien-in-Dauerwirtschaftskrise/!5632233 | |
| [4] https://www.lavazza.de/de/magazine/coffee-culture/coffee-hacks/moretta-fane… | |
| [5] https://www.lavazza.de/de/magazine/coffee-culture/coffee-hacks/moretta-fane… | |
| [6] /Knieprobleme-des-Kirchenoberhaupts/!5852127 | |
| [7] https://marchetravelling.com/de/pesaro-e-urbino/fano/ | |
| [8] /Knieprobleme-des-Kirchenoberhaupts/!5852127 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Abgefüllt | |
| Italien | |
| Schnaps | |
| Espresso | |
| Kaffee | |
| Alkohol | |
| Kolumne Abgefüllt | |
| Kolumne Abgefüllt | |
| Kolumne Abgefüllt | |
| Kolumne Abgefüllt | |
| Kolumne Abgefüllt | |
| Kolumne Abgefüllt | |
| Schnaps | |
| Kater | |
| Kolumne Abgefüllt | |
| Kolumne Abgefüllt | |
| Kolumne Abgefüllt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pastis trinken: Diskret und unangestrengt | |
| Wer an einem gewöhnlichen Samstagnachmittag einen Pastis trinkt, lebt | |
| Eleganz und Beiläufigkeit. Und ein wenig Frankreich in Deutschland. | |
| Sexistische Cocktail-Namen: Screaming Orgasm und Angel Tits | |
| Cockails mit frauenfeindlichen Namen gehören umbenannt. Wer kann das? | |
| Benjamin von Stuckrad-Barre, er ist ja jetzt Frauenversteher. | |
| Eierpunsch auf dem Weihnachtsmarkt: Warm, scharf und süß | |
| So ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist nur mit einem Eierpunsch zu | |
| überstehen. Der topt Glühwein, Grog und all die anderen heißen Getränke. | |
| 5 Rhythmen und kein Pisco Sour: Wenn Gudrun mit ihrem Arm spricht | |
| Statt in einer Bar landet die Autorin in einem Eso-Schuppen und soll sich | |
| „freitanzen“. Dort lernt sie auch, dass „wir alle sterben müssen“. | |
| Sex on the Beach: Ein „Yippie“ nach dem Orgasmus | |
| Wer zu lauten Sex hat, kriegt Ärger mit den Nachbarn. Muss nicht sein. Die | |
| Freude über das Glück am Ende des Akts kann man auch in einen Drink legen. | |
| Alkoholatlas 2022: Vom Vermentino nur ein Schlückchen | |
| Trinken ist schlecht für Leber, Niere, Herz. Der neue Alkoholatlas rät zu | |
| Verzicht. Eine Gewissensentscheidung zwischen Selbstoptimierung und Spaß. | |
| Destilleriebesuch in Schottland: Schnaps für Ökos | |
| Auf der westschottischen Halbinsel Morvern wird der nachhaltigste Whisky | |
| Großbritanniens produziert. Aber die Branche wacht nun auf. | |
| Durchfallmittel gegen Kater: Denkt an die Elektrolyte! | |
| InfluencerInnen hypen Elotrans als Wunderwaffe gegen Kater. Fast überall | |
| ist es ausverkauft. Der Apotheker unseres Autors hat vorgesorgt. | |
| Aus Moscow Mule wird Kiew Mule: Wodka ist alternativlos | |
| Eine Berliner Bar hat Moscow Mule in Kiew Mule umbenannt. Wodka ist | |
| trotzdem drin. Gut so, denn für Wodka in Mixgetränken gibt es keinen | |
| Ersatz. | |
| Cuba Libre und die Linkspartei: Nicht hip, aber tröstlich | |
| Der Longdrink aus Rum und Cola ist ein wenig aus der Zeit gefallen. Genau | |
| deswegen passt er bestens zur Linkspartei. | |
| Trinkfest im Osten: Wodkadiät mit Vokuhila | |
| In der DDR kreiste mitunter schon am Mittwochvormittag der Wodka über die | |
| Schleifmaschinen. War fragwürdig. Trinkfestigkeit war dennoch von Vorteil. |